Vergangene
Termine
|
2018 |
29. Dezember 2018, Bregenz, Herz-Jesu-Kirche, 19.30 Uhr
Weihnachtskonzert
mit Werken von Rheinberger, J.S. Bach, Vierne, Willis, Damjakob und
Bertold Hummel: Wir grüßen dich, o Jesuskind für Singstimme und Orgel
Clemens Morgenthaler, Bassbariton
Helmut Binder, Orgel
|
23. Dezember 2018, Linz (AU), Ursulinenkirche, 17.00 Uhr
Musica sacra - 200 Jahre "Stille Nacht"
"Stille Nacht" rund um den Erball
Franz Xaver Gruber: Stille Nacht
Originalfassung für Singstimmen und Gitarre (Worte:
Joseph Mohr)
Franz Gruber: Stilla natt (Schweden)
Arrangement Anders Jalkéus
Franz Gruber: Silent Night (Großbritannien)
Arrangement John Rutter
Franz Gruber: Stille Nacht (Deutschland)
Arrangement Bertold Hummel
Hans Klier: Oberndorfer Stille-Nacht-Messe für Soli, Chor und Orgel
(1950)
Weitere "Stille Nacht" Bearbeitungen aus der
Ukraine, Tschechien, Russland, Korea etc. Mit Lesung, Reflexionen und Meditationen über
"Stille Nacht" zu unserer Zeit
In Kooperation mit dem Landestheater Linz
Mitwirkende
OÖ. Opernstudio des Landestheaters Linz
Svenja Isabella Kallweit - Sopran
Florence Losseau - Mezzosopran
Rafael Helbig-Kostka - Tenor
Philipp Kranjc - Bass
Franz Asanger - Lesung
Johann Weilguni - Gitarre
Klemens Oehlinger - Orgel
Die Lautmaler. Kammerchor Perg
Josef Waidhofer - Leitung
|
21. Dezember 2018, Paris, Maison de la radio, Studio 104, 116 avenue du président Kennedy, 12.30 Uhr
Midi trente du National - Concert de musique de chambre
Arnold Schönberg: Weihnachtsmusik
Hanns Eisler: Septuor Nr. 1 op. 92a "Variationen über amerikanische Kinderlieder"
Bertold Hummel: Eine kleine Weihnachtliche Suite in 6 Sätzen op. 87e
Johann Strauß II. / Arnold Schönberg: Walzer des Kaisers
Saskia de Ville, présentation
Musiciens de l’Orchestre national de France
|
16. Dezember 2018, Dorfen, Jakobmayer-Saal, 18.00 Uhr
Weihnachtliches Barockkonzert
u.a. mit Bertold Hummel: Noel - Kleine Weihnachtliches Suite für Saxophontrio op. 87e
Kammersolisten Dorfen
|
14. Dezember, Bad Königshofen, Orgelsaal, 18.00 Uhr
Musik zum Advent
u.a. mit Bertold Hummel: Noel - Kleine Weihnachtliches Suite für Saxophontrio op. 87e
Schüler der Berufsfachschule Königshofen
|
2. Dezember 2018, Sulzbach, St. Margareta-Kirche, 17.00 Uhr
Terra pacem
mit Werken von Bert Appermont, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Percy Aldrige Grainger, Giacomo Puccini, José de Olaizola und Bertold Hummel: Tombeau für PJK für Blasorchester op. 81g
Blasorchester des Musikvereins Sulzbach
Leitung: Winfried Rehse
|
10. November 2018, Berlin-Kreuzberg, Ölberg-Kirche, Paul-Lincke-Ufer 29, 16.00 Uhr
hausmusik in ölberg
u.a. mit Bertold Hummel: Andante religioso für 5 Violoncelli, op. 95e
celloConsorten
Michael Zachow, 1. Violoncello
Andreas Niessen, 2. Violoncello
Rainer O. Brinkmann, 3.Violoncello
H. G., 4. Violoncello
|
7. November 2018, Würzburg, Hochschule für Musik, Theater Bibrastraße, 18.00 Uhr
100 Jahre Neue Musik in Würzburg
Gesprächskonzert mit Werken von R. Strauss, K.A. Hartmann, K.H. Stahmer, Chr. Wünsch, Klaus Ospald und Bertold Hummel: Duo concertante für Violoncello und Harfe op. 33
Eun-Ae Junghanns, Violoncello
Nora von Marschall, Harfe
u.a. |
4. November 2018, Würzburg, Haigerloch, Abendmahlskirche, 19.00 Uhr
Konzert mit Orgel und Schlagzeug u.a.mit Bertold Hummel: in memoriam für Schlagzeug und Orgel op. 74
Albrecht Volz, Schlagzeug
Ulrich Weissert, Orgel
|
3. November 2018, Liestal (CH), Regionale Musikschule, Senfi-Saal, 10.30 Uhr
Ensemble-Wettbewerb 2018
der Verbandmusikschulen Baselland
u.a. mit Bertold Hummel: Divertimento für 4 Violinen op. 36a
Babeta Wolf
Anja Klose
Nityaansh Goël
Valerie Wolf
- Violinen
|
28. Oktober 2018, München, Residenz, Allerheiligen-Hofkirche, 19.00 Uhr
Benefizkonzert für Sternstunden
u.a. mit Bertold Hummel: Tango für Inken
Landes- und Bundespreisträger des Wettbewerbs Jugend musiziert
|
20. Oktober 2018, Frankfurt/Main, St. Johannes Apostel
Konzert zum 10-jährigen Chorjubiläum
“Missa Nova – Laudate Pueri Domini” von Bertold Hummel, Peter Planyavsky, Jitka Kozeluhova und Franz Thürauer mit Orgel und Schlagwerk
Projektchor „Phosannajets“
Leitung: Dominik Herrmann
|
18. Oktober 2018, Heilbronn, Städtische Museen Heilbronn im Deutschhof, 19.30 Uhr
1. Konzert der Reihe "Perspektiven Heilbronn" 2018 | 2019
Werke von Jörg Widmann, Krzysztof Penderecki, Lothar Heinle und
Bertold Hummel: Suite für Violine solo op. 78
Sinn Yang, Violine
|
7. Oktober 2018, Fürstenfeldbruck, Klosterkirche Fürstenfeld, 18.00 Uhr
Vesper an Erntedank zu den Tagen neuer Kirchenmusik in der Erzdiözese
Werke von Laszlo Halmos, Peter Kiesewetter und Lajos Bardos, weitere Sätze zu liturgischen Gesängen von Herbert Beuerle, Bertold Hummel, Rolf Schweizer und Rudolf Thomas
Vokalquartett St. Bernhard
Leitung und Orgel: Simon Probst
|
6. Oktober 2018, Gauangelloch, Kirche St. Peter, 20.00 Uhr
Cellissimo - Musikalische Grenzgänge für 1-8 Celli
u.a. mit Werken von J.S, Bach, P. Casals, H. Villa-Lobos und
Fantasia II in memoriam Pablo Casals op. 97a
Cellissimo Ensemble
Oliver Krüger, Violoncello und Leitung
|
6. Oktober 2018, Waighäusel, Musikschule, 11.30 Uhr
Cellissimo - Musikalische Grenzgänge für 1-8 Celli
u.a. mit Werken von J.S, Bach, P. Casals, H. Villa-Lobos und
Fantasia II in memoriam Pablo Casals op. 97a
Cellissimo Ensemble
Oliver Krüger, Violoncello und Leitung
|
5. Oktober 2018, Lauffen a.N., Museum im Klosterhof, 20.00 Uhr
Cellissimo - Musikalische Grenzgänge für 1-8 Celli
u.a. mit Werken von J.S, Bach, P. Casals, H. Villa-Lobos und
Fantasia II in memoriam Pablo Casals op. 97a
Cellissimo Ensemble
Oliver Krüger, Violoncello und Leitung
|
30. September 2018, Stolpe, Schloss, 19.30 Uhr
Usedomer Musikfestival
Hummel-Salon
mit Werken von J.S. Bach, R. Schumann, F. Chopin, R. Schumann, A. Dvorak und
Bertold Hummel:
Sonatine für Violine und Klavier op. 35a
Fantasia II in memoriam Pablo Casals op. 97a
2 Paraphrasen über lettische Volkslieder für 5 Violoncelli op. 59e
Tastenspiele für Kinder op. 103d
David Geringas, Violoncello
Piotr Plawner, Violine
Piotr Slajczyk, Klavier
Jan Brachmann, Moderation |
28. September 2018, La Bresse (FR), Maison de La Bresse, 20.00 Uhr
Concert de Contrebasses
u.a. mit Berold Hummel: Sinfonia piccola op. 66
Kontrabassklasse der Hochschule für Musik Stuttgart
Leitung: Prof. Matthias Weber
|
23. September 2018, Schorndorf, Stadtkirche, 19.30 Uhr
26. Schorndorfer Orgel-September „ORGEL PLUS …“
KONZERT II – Orgel und Schlaginstrumente
Originalkompositionen von Bertold Hummel, Eckhard Kopetzki und Marc Glentworth
Barocke Bearbeitungen von Johann S. Bach und Pietro Locatelli
Albrecht Volz, Vibraphon/Marimba/Schlagzeug
Verena Zahn, Orgel |
18. September 2018, Hamburg, Steinway & Sons Spirio Lounge Hamburg, 19.00 Uhr
Lounge Talente: Klavier und Cello
mit Werken
von Ludwig van Beethoven, Frédéric Chopin, Jean-Baptiste Bréval, Johann
Sebastian Bach, Edvard Grieg, Sergej W. Rachmaninow, Isaac Berkovich
und
Bertold Hummel: Sonatine für Cello und Klavier, Op. 52 a
Adina Gottwald, Klavier
Nicolai Schweizer, Violoncello
|
29. Juli 2018, Pfaffenhofen, Spitalkirche
Memo! der 15. Zyklus
W. A. Mozart: Missa in C, KV 258, „Piccolomini-Messe“
Kirchensonate in F – Kyrie – Gloria – Graduale: „Preist den Herrn, all ihr Völker“ (B. Hummel) –
Credo – Offertorium: „Jubilate Deo“ (Z. Kodaly) Sanctus – Benedictus –
Agnus Dei – Kirchensonate in C, KV 263
Prof. Peter Wittrich, Orgel
Kammerchor A-cappella-nova
Kammerorchester St. Johannes
Leitung: Max Penger
|
26. Juli 2018, Würzburg, Hochschule für Musik, 19.30 Uhr
Masterkonzert Blasorchesterleitung
Werke u.a. von Alexander Borodin, Franco Cesarini und
Bertold Hummel: Musica urbana - Fanfare und Choral op. 81c,1
TRINA (trinationales Orchester)
Leitung: Jan Jäger (Klasse Prof. Ernst Oestreicher)
|
23. Juni 2018, Heidelberg, Friedenskirche Handschuhsheim, 11.00 bis 11.45 Uhr
Musik zur Marktzeit
"In Memoriam Pablo Casals"
Im Jahr
des Violoncellos, das von den Landesmusikräten für 2018 ausgerufen
wurde, erklingen als Hommage an den katalanischen Cellisten Pablo
Casals Werke von Bertold Hummel (op. 97a),
Sätze aus den Solo-Suiten von J.S. Bach und südländische Kompositionen.
Rezitationen zum Leben Pablo Casals ergänzen das Programm.
Violoncello: Oliver Krüger
Rezitation: Gudrun Koch
|
17. Juni 2018, Köln, St. Severin, 11.00 Uhr
Gottesdienst
u.a. mit Bertold Hummel: aus der „Missa Cantabo Domino“ op. 16, Kyrie und Agnus Dei
Kammerchor St Severin
Leitung: Gerd Schmidt
|
16. Juni 2018, Bad Wildbad, Königliches Kurtheater, 19.00 Uhr
Oktobass
u.a. mit Bertold Hummel: Sinfonia piccola für 8 Kontrabässe op. 66
Studenten der Kontrabass-Klasse der Musikhochschule Stuttgart
Xenia Bömcke, Huimin Gim, Yeonhwa Lee, Dai Yun Li, Aaron Pagani, Florian Schäfer, Marc Schönfeld und Prof. Matthias Weber
|
13. Juni 2018, Würzburg, Hochschule für Musik, Kammermusiksaal, 12.30 Uhr
Fischer-Flach-Wettbewerb für Kammermusik 2018
u.a. mit
Bertold Hummel: Capriccioso für Oboe, Klarinette in B, Horn in F, Fagott und Klavier
Ruyun Wang, Klavier
Yu Guo, Oboe Hwang Yunsik, Klarinette
Sara Caldú, Horn
Jonathan Saldarrriaga, Fagott
|
11. Juni 2018, München, Versicherungskammer Bayern, Großer Sitzungssaal, Maximilianstr. 53, 19.30 Uhr
Kopflos
Kammermusik für Harfe, Gesang und Klavier mit Werken von Harald Genzmer und nachfolgender Schüler wie Bertold Hummel (Liederzyklus nach skurrilen Gedichten von H. Hesse op. 108),
Meinrad Schmitt (UA) und Roland Leistner-Mayer; ergänzt mit Musik von
Dorothea Hofmann, Susanne Weinhöppel, Alfred Kaiserswerth, Max
Beckschäfer, Robert Delanoff (UA) und Kay Westermann (UA)
Barbara Hesse-Bachmaier, Mezzosopran
Sylvia Hewig-Tröscher, Klavier
Susanne Weinhöppel, Harfe
|
11. Juni 2018, Würzburg, Hochschule für Musik, Kammermusiksaal, 18.00 Uhr
Klassenabend der Klasse Martin Hummel
u.a. mit Bertold Hummel: Liederzyklus nach skurrilen Gedichten von H. Hesse op. 108
Elias Wolf, Bariton
Trung Sam, Klavier
|
10. Juni 2018, Münsingen (CH), Reformierten Kirche, 17.00 Uhr
2. Abendmusik
mit Werken von J.S. Bach, Avro Pärt, Alfred Schnittke und
Bertold Hummel: Fresken 70 für Schlagzeugquartett op. 38
Percussion Art Ensemble Bern
Daniel Scheidegger
Ferdinand Heiniger
Oliver Schär
Simon Forster
|
9. Juni 2018, Gandersheim, Kaisersaal, 17.00 Uhr
Schülerkonzert der Musischen Werkstatt
Werke für Violine (Viola) und Klavier vom Barockzeitalter bis zur klassischen Moderne
u.a. von J.S. Bach, A. Vivaldi, aber auch aus dem 20. und 21. Jahrhundert von Bertold Hummel und von Andrea Holzer-Rhomberg.
Leitung: Stefanie Heemsoth |
3. Juni 2018, Bielefeld, Zionskirche, 10.00 Uhr
Gottesdienst
mit Werken von Antonio Vivaldi, Johann Sebastian Bach und Bertold Hummel
Zionskantorei Bethel
Leitung: Christoph Pülsch
|
28. Mai 2018, Rügheim, Schüttbau, 15.00 Uhr
Kammermusik
u.a. mit Werken von Beethoven, Mendelssohn-Bartholdy, Ravel und
Bertold Hummel: Capriccioso für Oboe, Klarinette in B, Horn in F, Fagott und Klavier
Studierende der Hochschule für Musik Würzburg
Ruyun Wang, Klavier
Yu Guo, Oboe Hwang Yunsik, Klarinette
Sara Caldú, Horn
Jonathan Saldarrriaga, Fagott
Leitung: Prof. Denise Benda
|
21. Mai 2018, Coesfeld, Konzerttheater, 18.00 Uhr
Coesfelder Orchestertage 2018
Programm:
Bertold Hummel: Konzert für Schlagzeug und Orchester op. 70
Leonard Bernstein: Sinfonische Tänze aus West Side Story
Jaime Moraga Vasquez, Percussion
Orchester der Coesfelder Orchestertage 2018
Leitung: Alexander Scherf
|
20. Mai 2018, Berlin, St. Matthäus-Kirche, 18.00 Uhr
Kanzelredenreihe "In Worten zuhause"
Pfingsten
Kanzelrede: Sibylle Lewitscharoff, Schriftstellerin
Liturgie: Pfr. Hannes Langbein
Neue Musik für Stimme solo; Werke von Leah Muir, Bertold Hummel, Luciano Berio und Sidney Corbett;
Irene Kurka, Sopran
Lothar Knappe, Orgel
|
20. Mai 2018, Frankfurt, Dom, 10.00 Uhr
Gottesdienst
mit zeitgenössischer Musik für Oboe und Orgel
Nora-Gudrun Spitz-Zipper: „Stetig“ aus „Ruf“
Bertold Hummel: „Fontäne“,„Monolog“ aus op. 26b
Richard Rudolf Klein: „In Gottes Frieden“
Nora-Gudrun Spitz-Zipper, Oboe
Richard Millig, Orgel
|
20. Mai 2018, Stuttgart, Dom St. Eberhard, 10.00 Uhr
Gottesdienst Pfingstsonntag
Bertold Hummel: Missa brevis für gemischten Chor und Bläser, op. 5a
Domchor St. Eberhard
Leitung: Christian Weiherer
|
28. April 2018, Sonderhausen, Thüringer Landesmusikakademie, 11.20 Uhr
8. VDH-Wettbewerb für Solo- und Orchesterliteratur
Marcel Grandjany: Nocturne aus: Trois Petites Pièces, op. 7
a) Bernard Andrès: Canelle
b) Maria Simros: Katzenkarawane
c) Francois Couperin: La Bourbonnaise
d) Bertold Hummel: Im Tempo eines Walzers op. 88g
Larissa Klaus, Harfe
|
8. Mai 2018, Lüneburg, Glockenhaus, 19.00 Uhr
40. internationale Studienwoche für zeitgenössische Musik in Lüneburg
u.a. mit Bertold Hummel: Fantasia II für Violoncello solo, op. 97a
Michael Heupel, Violoncello |
6. Mai 2018, Straubing, Pfarrkirche St. Sylvester, 11.00 Uhr
Denken & Beten
mit Maria von Frisch
Orgelnachspiel: Bertold Hummel: “Regina caeli” aus “Drei marianische Fresken” op. 42
|
6. Mai 2018, Lauffen, Musikschule, 16.00 Uhr
Lehrerkonzert
u.a. mit Bertold Hummel: Fantasia II für Violoncello solo, op. 97a
Oliver Krüger, Violoncello
|
5. Mai 2017, Weimar, Musikgymnasium Schloss Belvedere, 15.00 Uhr
Samstagskonzert
u.a. mit Bertold Hummel: Sonatine für Horn und Klavier op. 75a
Samuel Gassert, Horn
Cora Irsen, Klavier
|
27. April 2018, Würzburg, Hochschule für Musik, Großer Saal, 19.30 Uhr
Danceries
Alfred Reed: The Hounds of Spring
Frank Ticheli: Sanctuary
Kenneth Hesketh: Danceries
Bertold Hummel: Musica urbana für Blasorchester op. 81c
Percy Aldridge Grainger: Lincolnshire Posy
Bläserphilharmonie der Hochschule für Musik Würzburg
Leitung: Jan Jäger, Hannes Färber
|
24. April 2018, Nordhorn, Städtische Galerie
Galeriekonzert
u.a. mit Bertold Hummel: Sonatine für Violine und Klavier op. 35a
Lea Brookmann, Violine
Hannah Schoppman, Klavier
|
13. April 2018, Hamburg, Laeiszhalle, Studio E, 19.30 Uhr
Afierossis - Werke für Violoncello Solo aus dem 20. und 21. Jahrhundert
u.a. mit Bertold Hummel: Bertold Hummel: Fantasia II für Violoncello solo, op. 97a
Michael Heupel, Violoncello
|
22. März 2018, St. Jakob/Puch (Austria), Kulturzentrum St. Jakob, 19.30 Uhr
Hummel spielt Hummel
mit Werken von Bertold und Stefan David Hummel
Bertold Hummel: Sonatine für Violine und Klavier op. 108
S.David Hummel: Bows für Violine Solo
Bertold Hummel: Hochzeitswalzer zur vier Händen am Klavier
S. David Hummel: Impro-Together für Viola Solo
S. David
Hummel: Behind the Quietness „In Gedenken an meinem
Vater“
Bertold Hummel: Romanze für Viola und Klavier
BertoldHummel: Tango für Inken für Viola und Klavier
Gabriele, Inken, Johanna, Laura und Stefan David Hummel
|
18. März 2018, Straubing, Basilika Sankt Jakob, 16.00 Uhr
Orgelimprovisationen zu den Stationen des Kreuzweges
Das "Collegium Vocale Jacobiense" (unter der Leitung von Dekanatskirchenmusikerin Annette Müller) singt zu den Stationen das Lied: "Du schweigst, Herr" in Sätzen von Bertold Hummel.
Orgel: Wolfgang Hörlin
|
9. März 2018, Marburg, Lutherische Pfarrkirche, 20.00 Uhr
Junge Musiker im Konzert
u.a. mit Bertold Hummel: Ständchen und Tango für Violine und Klavier
Yuki Epping, Violine
Gabriel Bünemann, Klavier
|
7. März 2018, Reinach (CH), Musikschule, Aula Bachmatten, 18.00 Uhr
Feierabendkonzert
u.a. mit Bertold Hummel: Sonatine für Kontrabass und Klavier 69b
und Bertold Hummel: Finale: Adagio und Allegro für Violinquartett op. 36a
Lionel Zingg, Kontrabass
Anja Klose, Nityaansh Goel, Babeta und Valerie Wolf, Violinen
|
4. März 2018, Bamberg, Dom, 9.30 Uhr
Gottesdienst
u.a. mit Bertold Hummel: Nicht vom Brot allein lebt der Mensch für gemischten Chor a cappella
Bamberger Domchor
Leitung: Werner Pees
|
17. Februar 2018, Oberkassel, St. Caecilia, 17.00 Uhr
Gottesdienst
u.a. mit Bertold Hummel: Christus heri für Chor und Orgel op. 103h
Kinder und Jugendchor
Leitung: Christian Jacob
|
27. Januar 2018, Salzburg, Solitär der Uni Mozarteum, 17.00 Uhr
Pre College Konzert
u.a. mit Bertold Hummel: Yume I-IV für Soloflöte und Flötenklänge
Julia Klampfer, Flöte
|
19. Januar 2018, Bad Reichenhall, Theater im Kurgastzentrum, 19.30 Uhr
1. Philharmonisches Konzert
Bertold Hummel: Visionen für Orchester op. 73
Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 5 c-Moll
Bad Reichenhaller Philharmoniker
Dirigent: Christian Simonis
|
31. Dezember 2017, Trier, Dom, 18.00 Uhr
Jahresschlussgottesdienst
Kantorengesänge, Lieder aus dem Gotteslob, Werke für Horn und Orgel:
Georg Philipp Telemann: Sonate f-moll
Wolfgang Amadeus Mozart: Rondo Allegro vivace aus KV 495
Bertold Hummel: Ballade aus op. 75a
Renate Wege, Horn
Josef Still, Orgel
|
21. Dezember 2017, Würzburg, Augustinerkirche, 17.00 Uhr
Musik und Meditation
u.a. mit Bertold Hummel: Adventslied für Singstimme und Orgel
Katharina Flierl, Mezzosopran
Markus Ritzel, Orgel
|
20. Dezember 2017, Wald, Pfarrkirche St. Bernhard
Adventskonzert der Heimschule Kloster Wald
u.a. mit Bertold Hummel: "Noël" - eine kleine weihnachtliche Suite für Violine, Viola und Cello op. 87e
Larissa Zöllner, Violine
Rebecca Zöllner, Viola
Theresa Fleig, Violoncello
|
17. Dezember 2017, München, Hochschule für Musik, Arcisstraße 12, 11.00 Uhr
Kammermusik-Festival zum 10. Todestag von Harald Genzmer
Franz Schreker: ‚Der Wind’ für Klarinette, Horn, Violine, Violoncello und Klavier
Bertold Hummel: Duo Concertante für Violoncello und Harfe op. 33
Harald Genzmer: Septett für Harfe, Flöte, Klarinette, Horn, Violine, Viola und Violoncello GeWV 350
Max Reger: Klarinettenquintett op. 146
Floris Mijnders, Violoncello
Antonia Schreiber, Harfe
|
16. Dezember 2017, Münster, Petrikirche, 20.00 Uhr
Quempas-Singen
"Friede auf Erden"
Werke von Karl Jenkins, Heinrich Schütz, Arthur Bliss,Arvo Pärt,
Friedrich Spee, Andreas Hammerschmidt, Heinrich Rohr, John Rutter,
Audry Sydner, Martin Luther, Melchior Franck, Fernand de la Tombelle, Bertold Hummel,
Paul Dukas, Bartholomäus Gesius, Michael Praetorius, Johann Walter,
Samuel Scheidt, Paul Gerhardt, Will Todd, Johann Pachelbel, Nikolaus
Herman
Philharmonischer Chor Münster e.V.
EMBRASSY Blechbläserensemble
Kinderchor des Gymnasium Paulinum
Christian Muche - Orgelpositiv
Christiane Alt-Epping - Orgel
Leitung: Martin Henning
|
7. Dezember 2017, Warendorf, Marienkirche, 19.00 Uhr
Adventskonzert des Lions-Club
u.a. mit Bertold Hummel: Noel - Eine kleine weihnachtliche Suite für Holzbläsertrio op. 87e
Holzbläsertrio des Luftwaffenmusikkorps 3
Leitung: Elisabeth Kleene
|
29. November 2017, Freiberg am Neckar, Schlosskelter, 20.00 Uhr
OKTOBASS - das Kontrabassensemble der Musikhochschule Stuttgart
u.a. mit Bertold Hummel: Sinfonia piccola für 8 Kontrabässe op. 66
Prof. Matthias Weber & 8 Studierende der Musikhochschule Stuttgart |
24. bis 26. November 2017, Hochschule für Musik, Kammermusiksaal
8. Bertold Hummel Wettbewerb - Instrumentalfach: Saxophon
Jury:
Prof. Dr. Bernd Clausen (Präsident der Hochschule für Musik Würzburg - Vorsitzender)
Prof. Arno Bornkamp (Amsterdam)
Prof. Lutz Koppetsch (Würzburg)
Prof. Gerald Preinfalk (Graz)
Prof. Jan Schulte-Bunert (Rostock)
Pflichtsücke von Bertold Hummel:
Tre Pezzi für Saxofon i. Es solo op. 81e
Sonata brevis für Altsaxofon i. Es und Klavier op. 95a
|
25. November 2017, Neubeckum, St. Joseph-Kirche, 18.30 Uhr
Vorabendmesse zum Cäcilienfest
Unter der Leitung von Yvonne Bresgen werden folgende Lieder gesungen:
"Herr, mach mich zum Werkzeug deines Friedens" Siegfried Fietz
"Arm in Arm" Siegfried Fietz
"Wenn Brot und Wein wir teilen" Matthias Nagel
"Der Herr segne dich" - Bertold Hummel
Kirchenchor Neubeckum
Leitung: Yvonne Bresgen
|
23. November 2017, Würzburg, Neubaukirche, 20.00 Uhr
Festakt zur Eröffnung der Würzburger Bachtage
u.a. mit Bertold Hummel: Fresken 70 für Schlagzeugquartett op. 38
Würzburger Percussion-Quartett
Joshua Perret / Nikolai Siebenhaar / Evgeniya Kaveldzieva / Mark Lutz
|
20. November 2017, Siena (Italien), Università di Siena, Aula Magna di Rettorato, 21.00 Uhr
Concerto di musica contemporanea
Iannis Xenakis, Charisma (1971) per violoncello e
clarinetto
Salvatore Sciarrino, Melencholia I (1980) per violoncello
e pianoforte
Giacinto Scelsi, Ko-Lho (1976) per flauto e clarinetto
Bertold Hummel, Asiago (2001) per percussioni e
violoncello
op. 107b
Aldo Clementi, Dedica (1998) per clarinetto, pianoforte e
violoncello
Matteo Belli, Lei, piangente (2017) per flauto,
clarinetto, violoncello, pianoforte, percussioni e suoni elettronici
Alessandro Solbiati, Flos (2007) per flauto, clarinetto,
violoncello, pianoforte e percussioni
ENSEMBLE DEGLI INTRIGATI
Giuditta Di Gioia (flauto), Francesco Darmanin
(clarinetto),
Dagmar Bathmann (violoncello), Omar Cecchi (percussioni)
Massimiliano Cuseri (pianoforte), Davide Vannuccini
(elettronica)
Luciano Garosi (direzione musicale) |
8. November 2017, Würzburg, Hochschule für Musik, Theater Bibrastraße, 19.30 Uhr
"Event mit Dozent”
u.a. mit Bertold Hummel: Fresken 70 für Schlagzeugquartett op. 38
Würzburger Percussion-Quartett
Joshua Perret / Nikolai Siebenhaar / Evgeniya Kaveldzieva / Mark Lutz
|
3. November 2017, Waiblingen,
Ghibellinensaal des Bürgerzentrums
Konzert
u.a. mit Bertold Hummel: Zwei Paraphrasen über lettische Volkslieder für 5 Violoncelli op. 59e
Deutsches Cello-Orchester und Cello-Ensembles
Es spielen die Teilnehmer des Orchester- und Kammermusikkurses 2017
|
31. Oktober 2017, Sennfeld, Dreieinigkeitskirche, 19.00 Uhr
Festliches Bläserkonzert zum Reformationsfest
u.a. mit einer Fanfare von Bertold Hummel
Sennfelder Posauenenchor
Leitung: Christian Heinemann
|
17. Oktober 2017, Athen (Griechenland), Klassik Sender des Griechischen Rundfunks (ERT), 15.00 Uhr
"Triti ke 3 sto Trito" (griech.: Τρίτη και 3 στο Τρίτο)
Live Konzert u.a. mit Bertold Hummel: Fantasia II für Violoncello solo, op. 97a
Michael Heupel, Violoncello |
8. Oktober 2017, Pforzheim, Altstadtkirche
Bass pur
mit Werken von Orlando di Lasso, Jean Baptiste Vanhall, Peteris Vasks, Hans Werner Henze und
Bertold Hummel: Sinfonia piccola für 8 Kontrabässe op. 66
Kontrabassklasse der Hochschule für Musik Stuttgart
Leitung: Prof. Matthias Weber
|
8. Oktober 2017, Würzburg, St. Johannis (Hofstallstr.), 17.00 Uhr
Benefizkonzert für die Kirchenmusik an St. Johannis
Werke von Johann Sebastian Bach, Zsolt Gárdonyi, Joeph Rheinberger und
Bertold Hummel: Biblische Szenen für Oboe und Orgel op. 45
Anna Haase, Mezzosopran
Prof. Jochen Müller-Brincken, Oboe
Matthias Querbach, Orgel
Pfarrerin Jutta Müller-Schnurr, Lesungen
|
7. Oktober 2017, Athen (Griechenland), Megaron, 20.30 Uhr
"Afierossis"
u.a. mit Bertold Hummel: Fantasia II für Violoncello solo, op. 97a
Michael Heupel, Violoncello
|
23. September 2017, Kronberg, Burg, Wappensaal, 19.00 Uhr
Kombinationen
mit Werken von Händel, Albrechtsberger, Mozart, Tschaikowsky, Gabrieli und
Bertold Hummel: Epigramme für Streicher op. 69a
Neues Orchester Kronberg
Dirigent: Karl-Christoph Neumann
|
23. September 2017, Regensburg, Theater, Neuhaussaal, 20.00 Uhr
WESPE - Wettbewerbsfestival der Sonderpreise
Preisträgerkonzert
Verleihung des Preises der Bertold Hummel Stiftung für die Beste Interpretation eines Werks der Klassischen Moderne
|
16. September 2017, Engelberg, Großer Saal der Freien Waldorfschule, 20.00 Uhr
Konzert
u.a. mit Bertold Hummel: Zwei Paraphrasen über lettische Volkslieder für 5 Violoncelli op. 59e
Es spielen Kammer-Ensembles der Freien Waldorfschule Engelberg
|
16. September 2017, Davos (Schweiz), Kirche St. Johann, 17.00 Uhr
Davoser Abendmusiken
Suiten Tänze und Bolero
Werke von Purcell, Vivaldi, Bach, Cochereau und Bertold Hummel
Albrecht Volz, Percussion
Ulrich Weissert, Orgel
|
14.September 2017, Montepulciano (Italien), Palazzo Bruschi, 21.15 Uhr
Ensemble degli Intrigati, in concerto ad Arezzo l'organico contemporaneo
Iannis Xenakis (1922-2001): Charisma (1971) per violoncello e clarinetto
Salvatore Sciarrino (1947): Melencholia I (1980) per violoncello e pianoforte
Giacinto Scelsi (1905-1988): Ko-Lho (1976) per flauto e clarinetto
Bertold Hummel (1925-2002): Asiago (2001) per percussioni e violoncello
Aldo Clementi (1925-2011): Dedica (1998) per clarinetto, pianoforte e violoncello
Matteo
Belli (1987): Lei, piangente (opera su commissione per Camere
Contemporanee, 2017) per flauto, clarinetto, violoncello, pianoforte,
percussioni e suoni elettronici
Alessandro Solbiati (1956): Flos (2007) per flauto, clarinetto, violoncello, pianoforte
Dagmar Bathmann, violoncello
Omar Cecchi, percussion
|
11. September 2017, Offenbach, Sparkasse, Berliner Straße 46, 19.00 Uhr
Senza piano
mit Werken
von Elena Rykova, Zoltán Kodály, Martin Bresnick, Yannick Guillot,
Karlheinz Stockhausen, Simon Steen-Andersen und
Bertold Hummel: Asiago für Violoncello und Schlagzeug op. 107b
Christian Wissel, Schlagzeug
Verena Sennekamp, Violoncello
|
12, 19, 26 August und 2. und 9. September 2017, Havelte/Drenthe (NL), 16.00-16.30 Uhr
Cees Roubos spielt vom Turm der Kirche in Havelte auf dem von von ihm erfundenen Chamadron:
Johann Pezel (1639 - 1694) - 2 Intrades
Edgar Elgar (1857 - 1934) - Land of Hope and Glory
Georges Auric (1899 - 1983) - Reveil
Aram Khachaturiam (1903 - 1978) - Reiter März
Robert Schumann (1886 - 1963) - Wilder Reiter
Johann Gottfried Reiche (1667-1734) - Turmsonate
Giovanni Battista Gordigiani (1795- 1871) - Aufzüge 1.2 und 4
Bertold Hummel (1925-2002) - Marsch der Zinnsoldaten
Peter Ilyich Tchaikovsky (1840-1893) - März
Jacques Ibert (1890-1962) - Le Cavalier Sanssouei
Dmitri Schostakowitsch (1906-1975) - März
Ludwig van Beethoven (1770-1827) - 3 Equalas pour 4 Posaunen
Ernest Bloch (1880 - 1959) - Joyous März
Charles Gounod (1818-1893) - Marche de Faust
Jacques Ibert (1890-1962) - Parade
Camille Saint Saëns (1835-1921) - Totentanz (Haupt Theme)
Edvard Grieg (1843-1907) - Triumphmarsch (aus: Sigurd Jorsaltar)
Georg Friedrich Händel (1685-1759) - Suite aus 'Wassermusik '
|
3. September 2017, Frankfurt, Kuhhirtenturm, Hindemith-Kabinett, 17.30 Uhr
Kammermusik im Kuhhirtenturm
Werke von Gamal Abdel-Rahin, Arnold Cooke, Harald Genzmer, Paul Hindemith und
Bertold Hummel: Sonatine für Horn und Klavier op. 75a
Ulrich Hübner, Althorn aus dem Nachlass von Paul Hindemith, Horn
Christoph Ullrich, Klavier |
3. September 2017, Frankfurt, Kuhhirtenturm, Hindemith-Kabinett, 17.30 Uhr
Kammermusik im Kuhhirtenturm
Werke von Gamal Abdel-Rahin, Arnold Cooke, Harald Genzmer, Paul Hindemith und
Bertold Hummel: Sonatine für Horn und Klavier op. 75a
Ulrich Hübner, Althorn aus dem Nachlass von Paul Hindemith, Horn
Christoph Ullrich, Klavier |
29. August 2017, Altenkirchen, Pfarrkirche, 20.00 Uhr
Orgel + Bibel + Percussion
mit Werken von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Fredrik Schwenk (Uraufführung), Bernhard Krol und
Bertold Hummel: in memoriam ... op. 74
Prof. Cornelia Monske, (Hamburg) - Percussion
Rainer Thomsen (Hamburg) - Orgel
Christian Ohm - Sprecher
|
7. August 2017, Kaiserslautern, Apostelkirche, 12.00 Uhr und 19.30 Uhr
Treppenhauskonzerte
Georg Philipp Telemann: Fantasie Nr. 1, A-Dur für Oboe solo
Bertold Hummel: Paraphrase sur la Sérénade de Riccardo Drigo, op. 107 c für Oboe solo
Bertold Hummel: Suite, op. 26 b (1966) für Oboe
Georg Philipp Telemann: Fantasie Nr. 2, a-Moll für Oboe solo
Holger Haase, Oboe
|
6. August 2017, Hawai/Maui, Keawalai, Congregational Church, 4:00 pm
VIOLIN SYNERGY FESTIVAL
works by Bela Bartok, Luciano Berio, Witold Lutoslawski, Pelarin Bacos,
Sarn Oliver, Robert Pollock, Yuji Takahashi, Joyce Orenstein and Bertold Hummel: Divertimento für 4 Violinen op. 36a
performed by leading members of San Francisco Symphony’s first violin section:
Sarn Oliver
Mariko Smiley
Melissa Kleinbart
Yun Chu
|
4. August 2017, Hawai/Maui, Makawao, Seabury Hall, 7:30 pm
VIOLIN SYNERGY FESTIVAL
works by Bela Bartok, Luciano Berio, Witold Lutoslawski, Pelarin Bacos,
Sarn Oliver, Robert Pollock, Yuji Takahashi, Joyce Orenstein and Bertold Hummel: Divertimento für 4 Violinen op. 36a
performed by leading members of San Francisco Symphony’s first violin section:
Sarn Oliver
Mariko Smiley
Melissa Kleinbart
Yun Chu
|
16. Juli 2017, Neuburg/Donau, Schlosskapelle, 19.00 Uhr
Konzert im Rahmen der Ausstellung "Fürstenmacht und wahrer Glaube"
u.a. mit Bertold Hummel: Nicht vom Brot allein lebt der Mensch
Capella Nova Chor
Leitung: Sabine Moosheimer
|
14. Juli 2017, Augsburg, Leopold Mozart Zentrum, 19.30 Uhr
Musik für Kontrabass (Klasse Franz Mayr-Musiol)
u.a. mit Bertold Hummel: Sonatine für Kontrabass und Klavier op. 69b
Katharina Kolb, Kontrabass
Hannano Muratsubaki, Klavier
|
11. Juli 2017, Augsburg, Leopold Mozart Zentrum, 18.00 Uhr
Musik für Saxophon
u.a. mit Bertold Hummel: Musik für 4 Saxophone op. 88f
Katharina Pröll, Sopran-Saxophon
Markus Pröll, Alt-Saxophon
N.N.
N.N.
|
10. Juni 2017, München, St. Margaret-Kirche, 11.30 Uhr
Orgelmatinee zur Marktzeit
J. S. Bach: Präludium und Fuge in G-Dur, BWV 541
Marcel Dupré: Prelude et Fugue in g-moll op.7 Nr.3
Liszt / Wagner: Pilgerchor aus Tannhäuser
Bertold Hummel: Alleluja für Orgel op. 44
Sul Bi Yi, Orgel
|
8. Juni 2017, Goslar, Kaiserpfalz, 17.00 Uhr
Karl-Wiehenkel-Konzert
u.a. mit Bertold Hummel: Klangfigur 2 für Streichorchester op. 43
Kammerorchester der Kreismusikschule Goslar e.V.
Leitung: Anette Zell
|
26. Mai 2017, Würzburg, Hochschule für Musik, Kammermusiksaal, 19.30 Uhr
Würzburger Percussion Ensemble der Klasse: Prof. Mark Christopher Lutz
mit Werken
Amadeo Roldán, Eric Sammut, Larry Spivack, Eckhard Kopetzki,
Nebosja Zivkovic, Michael Boo, Wolfgang Schniske, Ney Rosauro, Roland
Schmidt und
Bertold Hummel: Fresken 70 für Schlagzeugquartett op. 38
Percussion: Juliane
Fehn, Taehee Park, Jinyoung Hong, Joshua Perret, Philipp Klinger, Armin
Oberdorfer, Ingo Klotzky, Matthias Scholz, Nikolai Siebenhaar
Leitung: Mark Christopher Lutz & Wolfgang Schniske
|
21. Mai 2017, Fockbek, Pauluskirche, 19.00 Uhr
Konzert im Rahmen von Orgel plus
organ meets percussion
Werke von William Albright, Bertold Hummel, Daniel Pinkham, The Doors u. a.
Stefan Weinzierl, Percussion
Kerstin Petersen an der Woehl-Orgel
|
21. Mai 2017, Winterbach, Bürgerhaus Kelter. 10.00 - 22.00 Uhr
Konzert-Marathon
u.a. mit Bertold Hummel: Zwei Paraphrasen über lettische Volkslieder für 5 Violoncelli op. 59e
Es spielen Preisträger-Ensembles von Jugend musiziert
|
21. Mai 2017, Düren, Pfarrkirche St. Marien, 18.00 Uhr
Pfingstkonzert - vom Wehen des Geistes
Bertold Hummel (1929-2002): Veni Creator Spiritus op. 97d
Andreas Hammerschmidt (1612-1675): Schaffe in mir, Gott, ein reines Herz
Johann Sebastian Bach (1685-1750): Der Geist hilft unsrer Schwachheit auf
John Høybye (*1939): Geist
César Franck (1822-1890): Dextera domini
Siegfried Strohbach (*1929): Die Verklärung Jesu
Johannes Brahms (1833-1897): Schaffe in mir, Gott, ein rein Herz
Camerata Düren
Orgel/Continuo Christian Werres
Musikalische Leitung: Andrea und Peter J.C. Eich
|
20. Mai 2017, Schlich, St. Matinus, 20.00 Uhr
Pfingstkonzert - vom Wehen des Geistes
Bertold Hummel (1929-2002): Veni Creator Spiritus op. 97d
Andreas Hammerschmidt (1612-1675): Schaffe in mir, Gott, ein reines Herz
Johann Sebastian Bach (1685-1750): Der Geist hilft unsrer Schwachheit auf
John Høybye (*1939): Geist
César Franck (1822-1890): Dextera domini
Siegfried Strohbach (*1929): Die Verklärung Jesu
Johannes Brahms (1833-1897): Schaffe in mir, Gott, ein rein Herz
Camerata Düren
Orgel/Continuo Christian Werres
Musikalische Leitung: Andrea und Peter J.C. Eich
|
16. Mai 2017, Székesfehérvár (Ungarn), Hermann László Musikschule, 18.30 Uhr
Konzert für Zeitgenössische Musik
u.a. mit Bertold Hummel: Sonata brevis für Blockflöte und Klavier op. 87b
Erdei Máté, Blockflöte
|
11. Mai 2017, Würzburg, Kulturspeicher, 19.30 Uhr
Klangraumkonzert
u.a. mit Bertold Hummel: 5 Szenen für zwei Schlagzeuger op. 58 und Ikonen für Vibrafon op. 57 a
Bernd Kremling, Percussion
Magdalena Langhammer, Percussion
|
10. Mai 2017, Karlsruhe, Schloss Gottesaue Velte-Saal, 19.30 Uhr
PRIMA Abend - Fagott
Studierende der Klasse von Prof. David Tomàs-Realp spielen Werke von Henri Dutilleux, Franz Berwald, Bertold Hummel, Alexandre Tansman, Johann Christian Bach, Camille Saint-Saëns und Carl Maria von Weber.
|
25. April 2017, Nürnberg, Hochschule für Musik, Katharinensaal, 19.30 Uhr
Hochschulpodium Horn
Werke von W. A. Mozart, R. Strauss, H. Hübler, Bertold Hummel u. a.
Klasse Prof. Hansjörg Angerer
Philipp Heiß, Klavier
|
7. April 2017, Würzburg, Hochschule für Musik, Großer Saal, 18.00 Uhr
Abschlusskonzert der Festwoche
Richard Strauss: Feierlicher Einzug der Ritter des Johanniterordens TrV 224 (1909)
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Ouvertüre für Harmoniemusik C-Dur op. 24 (1826)
Philip Sparke: Posaunenkonzert [Solist: Prof. Andreas Kraft]
Yannik Helm: Das Licht der Seele – Uraufführung
Bertold Hummel: Oregonsinfonie für großes Blasorchester op. 67 (1977)
Bläserphilharmonie der Hochschule für Musik Würzburg
Solist: Prof. Andreas Kraft , Posaune
Leitung: Studierende des Masterstudiengangs Blasorchesterleitung
Gesamtleitung: Ernst Oestreicher |
3. April 2017, Würzburg, Hochschule für Musik, 19.30 Uhr
Komponisten unserer Zeit XVII - Hommage
u.a. mit Bertold Hummel: Adagio in memoriam Benjamin Britten op. 62a
Tiroler Kammerorchester InnStrumenti
Leitung: Gerhard Sammer |
2. April 2017, Innsbruck, Canisianum, 20.00 Uhr
Komponisten unserer Zeit XVII - Hommage
u.a. mit Bertold Hummel: Adagio in memoriam Benjamin Britten op. 62a
Tiroler Kammerorchester InnStrumenti
Leitung: Gerhard Sammer
|
2. April 2017, Würzburg, Hochschule für Musik, 16.00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung
"Nur Musik!? - Lehren und Studieren am Staatskonservatorium und an der HFM Würzburg 1947-2017"
Bertold Hummel: Fantasia für Solo-Flöte aus dem Ballett "Die letzte Blume" op. 55d
Carmen Grzeca, Flöte
|
2. April 2017, Heidenheim
Jugend musiziert Landeswettbewerb 2017
Bertold Hummel: Zwei Paraphrasen über lettische Volkslieder für 5 Violoncelli op. 59e
|
1. April 2017, Emmendingen, Windenreuter Festhalle
Frühjahrskonzert
u.a. mit Bertold Hummel: Musica urbana, 2. Satz op. 81c
Musikverein Windenreute
Leitung: Klaus Schell
|
29. März 2017, Tokyo, Ishibashi Memorial Hall, Ueno Gakuen, 19.00 Uhr
Concert
Rameau (arr. by Les Quatre Violons): Opera Suite for 4
Violins
Wagner (arr.by Haruka Hirota / Nari Hong): Suite
"Der Ring des Nibelungen" World Premier 2017
Ravel (arr. by Brandner): "Le tombeau de
Couperin"
Bertold Hummel: Divertimento for 4 Violins op.36
Jakob Dont: Quartet for 4 Violins in E minor op.42
Bayreuth Festival Violin Quartet
Bernhard Hartog
Michael Frenzel
Ulf Klausenitzer
Kiichiro Mamine
|
27. März 2017, Münster
Jugend musiziert Landeswettbewerb 2017
Bertold Hummel: Zwei Paraphrasen über lettische Volkslieder für 5 Violoncelli op. 59e
Quintetto CELLISSIMO
|
25. März, Belém, (Brasilien), Theatro da Paz, 20.00 Uhr
Konzert
u.a. mit Bertold Hummel Pastorella für Blockflöten
Grupo Flautas Doce da Amazonas
Acácio Cardoso, Dirigent |
25. März, Cottbus, Staatsheater, Großer Saal, 14.00 Uhr
Jugend musiziert Landeswettbewerb 2017
Bertold Hummel: Eine kleine Streichmusik op. 95b
Hanna Garschagen, Violine
Sophia Poller, Violine
Tabea Scholz,Bratsche
Sophia Weiß, Violoncello |
24. März, Cottbus, Konservatorium, Kammermusiksaal, 10.00 Uhr
Jugend musiziert Landeswettbewerb 2017
Bertold Hummel: Im Tempo eines Walzers für Harfe op. 88g
Larissa Klaus, Harfe
|
12. März 2017, Hamburg, Epiphanienkirche, 18.00 Uhr
Musikzeit Epiphanien - Cello? Solo!
Der Cellist Josef Hülser spielt berühmte Werke für Solo-Cello
u.a. Bertold Hummel: Fantasia in G op. 77d1
Josef Hülser, Violoncello
|
18. Februar 2017, Würzburg, großer Saal der Musikhochschule, 20.00 Uhr
Sinfoniekonzert
Bertold Hummel: 3. Satz aus der 2. Sinfonie "Reverenza" op. 30
Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5, Solist: Alfredo Perl
Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 2
ensemble con brio
Leitung: Gert Feser
|
17. Februar 2017, Bad Kissingen, Max-Littmann-Saal, 19.30 Uhr
Sinfoniekonzert
Bertold Hummel: 3. Satz aus der 2. Sinfonie "Reverenza" op. 30
Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5, Solist: Alfredo Perl
Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 2
ensemble con brio
Leitung: Gert Feser
|
13. Februar 2017, Schwedt/Oder, Berlischky-Pavillion, 19.00 Uhr
Konzert mit Preisträgerinnen und Preisträgern des Wettbewerbs "envia M - musik aus kommunen"
mit Werken u.a. von Gabriel Fauré, Joseph Haydn, Robert Schumann, , Béla Bartók, Paul Juon, Juan-Baptiste Cardon und Bertold Hummel: Sonatine für Horn und Klavier, op. 75a
Sarah Stück, Waldhorn
Marcia Stück, Klavier
|
11. Februar 2017, Ilioupolis (GR), Conservatorium, 20.00 Uhr
Solo-Rezital
mit Werken von Audis Salinen, Effie
Markonlaki, Krzysztof Penderecki, Mikloy Rozsa György Kurtag, György
Ligeti und Bertold Hummel: Fantasia in G op. 77d1
Michael Heupel, Violoncello
|
5. Februar 2017, Montabaur, Landesgymnasium, 12.30 Uhr
54. Regional-Wettbewerb "Jugend musiziert" 2017
Bertold Hummel: Due a Due für Saxophon und Schlagzeug, op. 88a
Chantal Ortynski, Saxophon
Joelle Lieser, Schlagzeug
|
5. Februar 2017, Weikersheim, Stadthalle, 15.30 Uhr
Sinfoniekonzert
Bertold Hummel: 3. Satz aus der 2. Sinfonie "Reverenza" op. 30
Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5, Solist: Alfredo Perl
Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 2
ensemble con brio
Leitung: Gert Feser
|
4. Februar 2017, Montabaur, Landesgymnasium, 10.30 Uhr
54. Regional-Wettbewerb "Jugend musiziert" 2017
Bertold Hummel: Andante religioso für 4 Violoncelli, op. 95e
Daphne Welsch, Violoncello
Johannes Engelhardt, Violoncello
Wonbin Lee, Violoncello
Luis Halter, Violoncello
|
4. Februar 2017, Ibbenbüren, Konzertsaal der Musikschule, 17.00 Uhr
54. Regional-Wettbewerb "Jugend musiziert" 2017
Bertold Hummel: Divertimento für 4 Violinen op. 36a
Paul Kuljus Biosca, Ngan-Ha Stella Le, Magdalena Schipp, Clara Liliane Yi-Huey Tan - Violinen
|
29. Januar 2017, Duisburg, Abteikirche Hamborn, 16.30 Uhr
4. Orgelkonzert
mit Werken von von Joseph Bonnet Alexander Glasunow, Naji Hakim, Bertold Hummel, Craig A. Penfield, Camille Saint Saëns und Franz Strauss
Ioan Ratiu, Horn
Friedrich Storfinger, Orgel
|
29. Januar 2017, Walderdorff, Stadtbibliothek, 13.00 Uhr
54. Regional-Wettbewerb "Jugend musiziert" 2017
Bertold Hummel: Notturno für Klavier solo op. 75b
Sven Philipsen - Klavier |
29. Januar 2017, Heidelberg, Musikschule, Seminarraum I, 11.00 Uhr
54. Regional-Wettbewerb "Jugend musiziert" 2017
Bertold Hummel: Prädludium, Marsch der Zinnsoldaten, Die klagende Nachtigall - aus op. 56b
Jonas Weimar, Klavier
|
28. Januar 2017, Esslingen, CVJM-Haus, Kleiner Saal, 19.10 Uhr
54. Regional-Wettbewerb "Jugend musiziert" 2017
Bertold Hummel: Zwei Paraphrasen über lettische Volkslieder für 5 Violoncelli op. 59e
Constantin Zoller, Elias Krauter, Alina Schickle, Patrick von Baravalle, Jannick Trautner - Violoncello
|
21. Januar 2017, Hammburg, Eppendorf, St. Johannis-Kirche, 18.00 Uhr
Eppendorfer Johanniskonzerte
mit Werken von Ludwig van Beethoven und
Bertold Hummel: Streichtrio in E op. 1b
Bertold Hummel: Adagio in memoriam Benjamin Britten op. 62a1
Goldberg-Streichtrio Hamburg
Dorothee Eychmüller (Violine), Andrea Hummel (Viola), Natalie Kaufmann (Violoncello)
|
14. Januar 2017, Radolfzell, Evangelische Christusirche, 19.00 Uhr
Suite de Danse - Irisierende Klänge
mit Werken von Harald Genzmer, Petr Eben, Pierre Cochereau, Marc Glentworth, Bill Molenhof und Bertold Hummel.
Albrecht Volz, Vibraphon, Schlagwerk
Ulrich Weissert, Orgel |
8. Januar 2017, Münster, St. Paulus-Dom, 10.00 Uhr
Pontifikalamt
Bischof Dr.Felix Genn spendet im Pontifikalamt Jugendlichen der Dommusik die Firmung
Bertold Hummel: Kyrie und Agnus Dei aus der Missa „Laudate Pueri“ op. 98b
Christian Heiß: Gloria aus der Missa „Pueri Cantores Treverensis“
Oliver Sperling: Factus est repente
Lieder und Gesänge aus dem Gotteslob
Orgel: J.S. Bach, Präludium und Fuge in C
Jugendchor der Dommusik
Leitung: Alexander Lauer
|
2016 |
25. Dezember 2016, Hamminkeln, St. Pankratius Kirche, 10.00 Uhr
Weihnachtsgottesdienst
u.a mit Bertold Hummel: Wir grüßen dich, o Jesuskind" für Chor und Orgel
Kirchenchor St. Pankratius
Leitung: Sven Joosten |
11. Dezember 2016, München, Bayerische Staatsoper, Rennert-Saal, 14.30 Uhr
Der Rattenfänger
Szenisches Konzert für Kinder und Familien. Ab 7 Jahren
u.a. mit Musik von Igor Strawinsky, Béla Kovács, Isang Yun, Jörg Widmann und
Bertold Hummel: Marianische Fantasien I-III für Klarinette solo op. 87d
Andreas Schablas, Klarinette
Christine Müller, Puppenspiel
Antje Blome-Müller, Stimme
Astrid Griesbach, Inszenierung
Antje Blome-Müller, Choreographie
Melanie Sowa, Mario Hohmann, Puppenbau
Lisette Schürer, Ausstattung
|
10. Dezember 2016, München, Bayerische Staatsoper, Rennert-Saal, 11.00 Uhr und 14.30 Uhr
Der Rattenfänger
Szenisches Konzert für Kinder und Familien. Ab 7 Jahren
u.a. mit Musik von Igor Strawinsky, Béla Kovács, Isang Yun, Jörg Widmann und
Bertold Hummel: Marianische Fantasien I-III für Klarinette solo op. 87d
Andreas Schablas, Klarinette
Christine Müller, Puppenspiel
Antje Blome-Müller, Stimme
Astrid Griesbach, Inszenierung
Antje Blome-Müller, Choreographie
Melanie Sowa, Mario Hohmann, Puppenbau
Lisette Schürer, Ausstattung |
9. Dezember 2016, München, Bayerische Staatsoper, Rennert-Saal, 11.00 Uhr
Der Rattenfänger
Szenisches Konzert für Kinder und Familien. Ab 7 Jahren
u.a. mit Musik von Igor Strawinsky, Béla Kovács, Isang Yun, Jörg Widmann und
Bertold Hummel: Marianische Fantasien I-III für Klarinette solo op. 87d
Andreas Schablas, Klarinette
Christine Müller, Puppenspiel
Antje Blome-Müller, Stimme
Astrid Griesbach, Inszenierung
Antje Blome-Müller, Choreographie
Melanie Sowa, Mario Hohmann, Puppenbau
Lisette Schürer, Ausstattung |
8. Dezember 2016, München, Bayerische Staatsoper, Rennert-Saal, 11.00 Uhr und 14.30 Uhr
Der Rattenfänger
Szenisches Konzert für Kinder und Familien. Ab 7 Jahren
u.a. mit Musik von Igor Strawinsky, Béla Kovács, Isang Yun, Jörg Widmann und
Bertold Hummel: Marianische Fantasien I-III für Klarinette solo op. 87d
Andreas Schablas, Klarinette
Christine Müller, Puppenspiel
Antje Blome-Müller, Stimme
Astrid Griesbach, Inszenierung
Antje Blome-Müller, Choreographie
Melanie Sowa, Mario Hohmann, Puppenbau
Lisette Schürer, Ausstattung
|
27. November 2016, Oberhausen, Herz-Jesu-Kirche, 16.30 Uhr
Musikalische Adventsvesper bei Kerzenschein
Adventliche Chorsätze für Männerstimmen von Jacobus Clemens non papa
(um 1510 – um 1556), Annette Thoma (1886 – 1974), Adolf Strube (1894 –
1973), Fritz Neumeyer (1900 – 1983), Johannes Petzold (1912 – 1985), Bertold Hummel (1925 – 2003), Heinz Lamby (geb. 1941) u. a.
Schola „Jubilate Deo“ Oberhausen
Leitung: Wolfgang Koppen
Wolfgang Schwering Orgel
|
23. November 2016, Würzburg, Hochschule für Musik, Großer Saal, 20.00 Uhr
Bachtage Würzburg
u.a. mit Bertold Hummel „in memoriam..." für Schlagzeug und Orgel op. 74
Mark Christopher Lutz, Schlagzeug
Matthias Querbach, Orgel
|
22. November 2016, Gladbeck, Mathias-Jakobs-Stadthalle
„Alles KLARinetten“
u.a. mit Bertold Hummel: 5 Bagatellen für 6 Klarinetten op. 28
Studenten der Klasse von Prof. Thomas Lindhorst an der Hochschule für Musik Detmold:
Kai Bröckerhoff, Es-Klarinette
Ruben Staub, 1. Klarinette
Natalie Schönberg, 2. Klarinette
Charlotte Gombert, 1. Bassetthorn
Jiaqi Li, 2. Bassetthorn
Astrid den Daas, Bassklarinette |
22. November 2017, Regensburg, Altes Rathaus, Kurfürstenzimmer, 18.00 Uhr
Verleihung Regensburger Klimapreis durch die Energieagentur Regensburg
u.a. mit Bertold Hummel: Abschied für Violoncello solo
Magdalena Baudisch, Violoncello
|
21. November 2016, München, Versicherungskammer, 20.00 Uhr
„Widmungen“
Robert Delanoff (*1942) - Ryoanji für Bassklarinette solo (2012)
UA der Fassung für Bassklarinette
Bernd Redmann (*1965) - Neues Werk (2016) UA
Roland Leistner-Mayer (*1945) - Epitaph op. 117 (2002)
Bertold Hummel (1925-2002) - Fünf Miniaturen op. 34 (1971)
Tobias PM Schneid (*1963) - Vertical Horizon I für Klarinette solo (2000)
Jörg Widmann (*1973) - Fünf Bruchstücke (1997)
Zoltán Kovács, Klarinette
Eva Schieferstein, Klavier
|
18. November 2016, Weinheim, Peterskirche, 11.30 Uhr
Konzert: Orgel und Schlagzeug
u.a. mit Bertold Hummel „in memoriam..." für Schlagzeug und Orgel op. 74
Henning Kirsch, Schlagzeug
Peter Schumann, Orgel |
12. November 2016, Bad Harzburg, Kultursaal, 17.00 Uhr
Tanztheater Performance "Maikäfer flieg! Wenn junge Menschen werden."
u.a. mit Bertold Hummel: Klangfiguren für Streicher op. 43
Kammerorchester der Kreismusikschule Goslar e.V. |
6. November 2016, Friedrichsdorf, Ev.-methodistische Kirche, 19.30 Uhr
BENEFIZKONZERT
zugunsten der Arbeit von amnesty international
Orchesterwerke der Bach-Söhne
Bertold Hummel: Epigramme für Streichorchester op. 69a
Collegium musicum Rosbach
Leitung: Joachim Etzel
|
5. November 2016, Rosbach, Adolf-Reichwein-Halle, 20.00 Uhr
FESTLICHES KONZERT
Orchesterwerke der Bach-Söhne
Orchesterwerke der Bach-Söhne
Bertold Hummel: Epigramme für Streichorchester op. 69a
Collegium musicum Rosbach
Leitung: Joachim Etzel
|
4. November 2016, Lübeck, Veranstaltungssaal im Restaurant „Bürgerpark Schäppchen“, ab 19.30 Uhr
Podium junger Künstler
u.a. mit Bertold Hummel: Divertimento für vier Geigen op. 36a
„Quartetto Degani“ der Lübecker Musikschule
|
2. November 2016, Amberg, Pfarrkirche St. Georg, 17.00 Uhr
Requiem
u.a. mit Bertold Hummel: Lied zur Beerdigung für Chor a cappella
Chorgemeinschaft St. Georg
|
29. Oktober 2016, Würzburg, Hochschule für Musik, 20.00 Uhr
West-Eastern Sound
Musiker aus dem Nahen Osten und aus Unterfranken in einem gemeinsamen Event
Bertold Hummel: Kaleidoskop für Streicher op. 104
weitere
Kompositionen (Uraufführungen) von Patrick Bishay, Rami Al Rajab,
Hussein Mahmmoud, Aktham Abou Faker, Wingel Pérez Mendoza, Robin
Becker, Christian Kram und Stephan Adam für Ney, Oud, Saz und Streicher
"ensemble versato", Musiker und geflüchtete Musiker aus Unterfranken
Leitung: Mathias Irtel v. Brenndorff
|
28. Oktober 2016, Hammelburg, Bayerische Musikakademie, Klosterkirche, 19.00 Uhr
West-Eastern Sound
Musiker aus dem Nahen Osten und aus Unterfranken in einem gemeinsamen Event
Bertold Hummel: Kaleidoskop für Streicher op. 104
weitere
Kompositionen (Uraufführungen) von Patrick Bishay, Rami Al Rajab,
Hussein Mahmmoud, Aktham Abou Faker, Wingel Pérez Mendoza, Robin
Becker, Christian Kram und Stephan Adam für Ney, Oud, Saz und Streicher
"ensemble versato", Musiker und geflüchtete Musiker aus Unterfranken
Leitung: Mathias Irtel v. Brenndorff |
23. Oktober 2016, Würzburg, Hochschule für Musik, Theater in der Bibrastraße11.00 Uhr
Gesprächskonzert mit Liedkompositionen um Würzburg
u.a. mit Bertold Hummel "Kopflos" Liederzyklus nach skurrilen Gedichten von Hermann Hesse op. 108
Elias Wolf, Bariton
Alexander Fleischer, Klavier |
9. Oktober 2016, Jihlava (CZ), Dum Filharmonie, 19.00 Uhr
7. Kammerkonzert
J.S. Bach: Suite 5 für 4 Violoncelli in c-moll - Präludium und Fuge
Gioacchino Rossini: Sonate IV in D-Dur.
Alexander Graf: Domine Jesu - Andante und Allegro
Bertold Hummel: Andante religioso für 4 Violoncelli op. 95e
Wilhelm Fitzenhagen: Ave Maria
Joseph Werner: Cello-Quartett op.6
Wilhelm Fitzenhagen: Konzert Waltzer
David Popper: Concertní Polonaise
Solitutticelli Cello Ensemble v Jihlavě
(Michal Greco, Alzbeta Poukarová, Martina Klimešová, Rudolf Mrazík)
|
8. Oktober 2016, Salzburg, Kammerspiele des Salzburger Landestheaters, 15.00 Uhr
Der Rattenfänger
Szenisches Konzert für Kinder und Familien. Ab 7 Jahren
u.a. mit Musik von Igor Strawinsky, Béla Kovács, Isang Yun, Jörg Widmann und
Bertold Hummel: Marianische Fantasien I-III für Klarinette solo op. 87d
Andreas Schablas, Klarinette
Christine Müller, Puppenspiel
Antje Blome-Müller, Stimme
Astrid Griesbach, Inszenierung
Antje Blome-Müller, Choreographie
Melanie Sowa, Mario Hohmann, Puppenbau
Lisette Schürer, Ausstattung |
7. Oktober 2016, Salzburg, Kammerspiele des Salzburger Landestheaters, 10.00 Uhr
Der Rattenfänger
Szenisches Konzert für Kinder und Familien. Ab 7 Jahren
u.a. mit Musik von Igor Strawinsky, Béla Kovács, Isang Yun, Jörg Widmann und
Bertold Hummel: Marianische Fantasien I-III für Klarinette solo op. 87d
Andreas Schablas, Klarinette
Christine Müller, Puppenspiel
Antje Blome-Müller, Stimme
Astrid Griesbach, Inszenierung
Antje Blome-Müller, Choreographie
Melanie Sowa, Mario Hohmann, Puppenbau
Lisette Schürer, Ausstattung |
3. Oktober 2016, Berlin-Wedding, St. Paul, 11.00 Uhr
Austauschkonzert
u.a. mit Bertold Hummel: 3 Miniaturen für Kinderstreichorchester op. 101d
Kinderstreichorchester “Viobracelli”
Kinderstreichorchester der Musikschule “Seesaite” aus Travemünde
Leitung: Cornelia Michalek und Ina Werner-Esser
|
24. September 2016, Münster, Franz-Hitze-Haus, 20.00 Uhr
Konzert und Verleihung der Preise der Bertold Hummel-Stiftung im Rahmen von WESPE der Preisträger des Bundeswettbewerbes Jugend Musiziert.
|
24. September 2016, Halle, Dom, 19.30 Uhr
Domkonzert
mit Werken u. a. von J. S. Bach, Maurice Ravel, Paul Hindemith, Bertold Hummel
Christian Sobbe, Schlagzeug
Gerhard Noetzel, Orgel
|
18. September 2016, Nieder-Rosbach, Burgkirche, 18:00 Uhr
SERENADE
Orchesterwerke der Bach-Söhne
Bertold Hummel: Epigramme für Streichorchester op. 69a
Collegium musicum Rosbach
Leitung: Joachim Etzel |
18. September 2016, Lebach, St Marien, 17.00 Uhr
Konzert für Orgel und Schlagzeug
mit Werken von Theo Brandmüller, Bernhard Krol, Enjott Schneider, Pierre Cochereau und
Bertold Hummel: in honorem ... für Orgel und Schlagzeug op. 98a, Toccata
Duo Carillon
Armin Sommer, Schlagzeug
Andreas Hoffmann, Orgel
|
17. September 2016, Friedberg, Marienkirche, 19.30 Uhr
SERENADE
Konzert für die neue Orgel der Pfarrkirche
Orchesterwerke der Bach-Söhne
Bertold Hummel: Epigramme für Streichorchester op. 69a
Collegium musicum Rosbach
Leitung: Joachim Etzel
|
17. September 2016, Neudrossenfeld, Schloss, Gontardsaal
Klassische Musik mit Gaumenfreuden
mit Werke von Georg Philipp Thelemann,Richard Wagner, Maurice Ravel, Grazyna Bacewics und
Bertold Hummel: Divertimento für 4 Violinen op. 36a
Bayreuth-Festival-Violinquartett
Bernhard Hartog, Michael Frenzel, Kiichiro Mamine und Ulf Klausnitzer
|
17. September 2016, Langenthal (CH), Katholisches Kirchengemeindehaus, 10.30 Uhr
37. Schweizerischer Solisten- und Ensembles-Wettbewerb für Holz- und Blechblasinstrumente
u.a. mit Bertold Hummel: Sonatine für Horn und Klavier op. 75a
Markus Wüthrich, Horn
|
16. September 2016, Stuttgart, Stiftskirche, 19.00 Uhr
Stunde der Kirchenmusik
u.a. mit Bertold Hummel: Cantate Domino - Motette für Männerstimmen op. 97c
Ensemble Nobiles
Paul Heller, Christian Pohlers, Tenor
Felix Hübner, Bariton
Lukas Lomtscher, Lucas Heller, Bass
|
8. September 2016, Dresden, Sächsisches Landesgymnasium für Musik, Festsaal Mendelssohnallee, 18.30 Uhr
Musizierstunde der Streicher
u.a. mit Bertold Hummel: Sonatine für Kontrabass und Klavier op. 69b
Lenny Kramer, Kontrabass
Ryoko Taguchi, Klavier
|
22. August 2016, Augsburg, St. Ulrich und Afra, 19.00 Uhr
30 Minuten Musik
u.a. mit Bertold Hummel: in memoriam ... für Percussion und Orgel op. 74
Mathias Lachenmayr, Percussion
Michael Lachenmayr, Orgel
|
19. August 2016, Königslutter, Stadtkirche, 19.30 Uhr
In stiller Nacht
u.a. mit Bertold Hummel: Cantate Domino - Motette für Männerstimmen op. 97c
Ensemble Nobiles
Paul Heller, Christian Pohlers, Tenor
Felix Hübner, Bariton
Lukas Lomtscher, Lucas Heller, Bass
|
14. August 2016, Rehburg-Loccum, Kloster Stiftskirche, 17.30 Uhr
Musik zur Einkehr
Johann Sebastian Bach: "Wenn wir in höchsten Nöten sein", Partita "Sei gegrüßet Jesu gütig"
Max Reger: Phantasie und fuge d-moll, op. 135b
Bertold Hummel: in memoriam ... für Percussion und Orgel op. 74
Martin Nienburg, Percussion
Christian Scheel, Orgel
|
21. Juli 2016, Alpe d'Huez, Notre-Dame des Neiges, 20.45 Uhr
Orgelkonzert mit Percussion
u.a. mit Bertold Hummel: in honorem - Toccata op. 98a
Armin Sommer, Percussion
Andreas Hoffmann, Orgel
|
29. Juni 2016, Mönchengladbach, Theater, Konzertsaal, 20.00 Uhr
7. Sinfoniekonzert
mit den Preisträgern des Wettbewerbs "Bühne frei"
u.a. mit Bertold Hummel: Konzert für Schlagzeug und Orchester, 2. Satz op. 70
Jakob Minkenberg (16 Jahre), Schlagzeug
Niederrheinischen Sinfoniker
Dirigent: GMD Mihkel Kütson
|
28. Juni 2016, Krefeld, Seidenweberhaus, 20.00 Uhr
7. Sinfoniekonzert
mit den Preisträgern des Wettbewerbs "Bühne frei"
u.a. mit Bertold Hummel: Konzert für Schlagzeug und Orchester, 2. Satz op. 70
Jakob Minkenberg (16 Jahre), Schlagzeug
Niederrheinischen Sinfoniker
Dirigent: GMD Mihkel Kütson
|
26. Juni 2016, Baden-Baden, Rathaus, 11.00Uhr
42. Rathauskonzert
u.a.
mit Werken von von Ph. E. Bach, J.H. Fiocco, L. Aubert, J. Brahms, A.
Dvorak, P.J. Tschaikowsky, C. Bohm, S. Prkoffiew, S. Joplin und
Bertold Hummel: Divertimento für 4 Violinen op. 36a
Philipp Dittrich, Anna Kristina Keppler, Sofia Szabó, Dora Entcheva Heinen, Violinen
Leitung: Dora Entcheva-Heinen
|
26. Juni 2016, Pfaffenhofen/Ilm, St. Johannes Baptist, 10.30 Uhr
Festgottesdienst zum Patrozinium
Charles Gounod: "Messe bréve No. 7 in C" für Chor und Orgel
Bertold Hummel: „Preist den Herrn“
Otmar Faulstich: „Mein Herz ist bereit, o Gott“
Franz Lehrndorfer: „Ich will dich lieben, meine Stärke”
Kirchenchor der Stadtpfarrei St. Johannes Baptist
Orgel: Barbara Muthig
Leitung: Max Penger
|
24. Juni 2016, Karlsruhe, Hochschule für Musik, Wolfgang-Rihm-Forum, 19.00 Uhr
Bundespreisträgerkonzert "Jugend musiziert"
u.a. mit Bertold Hummel: Sonatine für Horn und Klavier op. 75a
Johann Hanke, Horn
Sten Erik Prée, Klavier
|
12. Juni 2016, Offenburg, Salmen, 19.00 Uhr
Preisträger des 53. Bundeswettbewerbs von »Jugend musiziert«
u.a. mit Bertold Hummel: Kleine Suite für Violoncello und Klavier op. 19a
Dac Anh-Minh Ngo, Violoncello
Marie-Luise Klein, Klavier
|
8. Juni 2016, London, St James's Church (Piccadilly), 13.10 Uhr
Lunch Concert
Chris Roe: Belonging
Bertold Hummel: Duo Concertante für Violoncello und Harfe op. 33
Joseph Davies: Intricate Images
Manuel de Falla, arranged by Maurice Maréchal: Suite populaire espagnole
Abigail Hyde-Smith, Cello
Olivia Jageurs, Harfe
|
31. Mai 2016, Würzburg, Augustinerkirche
Musik und Meditation
u.a. mit Bertold Hummel: Vocalise für Oboe und Klavier
Ernst-Martin Eras, Oboe
Wolfgang Uhl, Klavier
|
31. Mai 2016, Linz, Anton Bruckner Universität, Kleiner Saal, 10.10 Uhr
Bundeswettbewerb Musik der Jugend
u.a. mit Bertold Hummel: Kleine Suite für Viola und Klavier op. 19c
Johanna Lomoschitz, Viola
Isabel Ettneauer, Klaiver
|
29. Mai 2016, Rom, Chiesa Santa Maria in Aracoeli, 21.00 Uhr
Festival Internazionale di Canto Sacro Fausto Flammini
u.a. mit Bertold Hummel: Cantate Domino - Motette für Männerchor op. 97c
Ensemble Nobiles:
Paul Heller, Tenor und musikalischer Leiter
Christian Pohlers, Tenor
Felix Hübner, Bariton
Lukas Lomtscher, Bass
Lucas Heller, Bass
|
22. Mai 2016, Bielefeld, Zionskirche, 17.00 Uhr
ORGELMUSIK IN ZION
Alexandre Guilmant: Sonate Nr. 3 c-Moll
Johann Sebastian Bach: Toccata und Fuge d-Moll („Dorische“)
Josef Gabriel Rheinberger: 8. Sonate
Bertold Hummel: Alleluja op. 44
Johann Sebastian Bach: Fantasia super "Christ lag in Todes Banden"
Flor Peeters: Ave maris stella
Paul Thissen (Paderborn)
|
21. Mai 2016, Ganderkesee, Lichtsaal des Rathauses St. Martin, 19.30 Uhr
"In stiller Nacht"
u.a. mit Bertold Hummel: Cantate Domino - Motette für Männerchor op. 97c
Ensemble Nobiles:
Paul Heller, Tenor und musikalischer Leiter
Christian Pohlers, Tenor
Felix Hübner, Bariton
Lukas Lomtscher, Bass
Lucas Heller, Bass Hummelwerke
auf youtube |
9. Mai 2016, Helmstedt, St. Marienberg, 19.00 Uhr
25. Musikalische Abendandacht
u.a. mit Bertold Hummel: Missa brevis op. 18c
Jugendchor Vela Cantamus
Leitung: Andreas Lamken
|
8. Mai 2016, Endingen, Wallfahrtskirche St. Martin, 17.00 Uhr
"In stiller Nacht"
u.a. mit Bertold Hummel: Cantate Domino - Motette für Männerchor op. 97c
Ensemble Nobiles:
Paul Heller, Tenor und musikalischer Leiter
Christian Pohlers, Tenor
Felix Hübner, Bariton
Lukas Lomtscher, Bass
Lucas Heller, Bass |
1. Mai 2016, Ulm, Kornhaus, 13.30 Uhr
Deutscher Orchester Wettbewerb
u.a. mit Bertold Hummel: Klangfiguren op. 43, 1. Satz
Kammerorchester Goslar
Leitung: Annette Zell
|
1. Mai 2016, Heidenheim, St. Bonifatius, 17.30 Uhr
Feierliche Maiandacht
u. a mit Bertold Hummel: Ave Maria für Singstimme und Orgel
Angelika Sailer-Stang, Sopran
Rudi Stang, Orgel
|
1. Mai 2016, Dinslaken, St. Vincentius, 17.00 Uhr
Orgelkonzert mit Percussion
u.a. mit Bertold Hummel: in honorem - Toccata op. 98a
Armin Sommer, Percussion
Andreas Hoffmann, Orgel
|
29. April 2016, Paderborn, Dom, 19.30 Uhr
Orgelkonzert Paul Thissen (Bielefeld)
u.a. mit Bertold Hummel: Alleluja für Orgel solo op. 44 |
23. April 2016, Bretzenheim, Kronenberghalle, 17.00 Uhr
Jahreskonzert der Musikschule Mittlere Nahe
u.a. mit Bertold Hummel: Adagio in memoriam B. Britten für Streicher op. 62a1
Orchester Alba
Leitung: Virgjil Gega
|
15. April 2016, Würzburg, St- Johannis-Kirche
Konzert des Symphonischen Blasorchesters der Hochschule für Musik Würzburg
u.a mit Bertold Hummel: Musica urbana - I. Fanfare und Choral op. 81c
Dirigent: Yunsik Hwang
Bertold Hummel: Tombeau für PJK op. 81g
Dirigent: Michael Geiger
|
8. April 2016, Göppingen, Stadthalle Göppingen, 20.00 Uhr
"In stiller Nacht"
u.a. mit Bertold Hummel: Cantate Domino - Motette für Männerchor op. 97c
Ensemble Nobiles:
Paul Heller, Tenor und musikalischer Leiter
Christian Pohlers, Tenor
Felix Hübner, Bariton
Lukas Lomtscher, Bass
Lucas Heller, Bass |
27. März 2016, Weil am Rhein, Kath. Kirche St. Peter und Paul, 18.00 Uhr
Feierlicher Vespergottesdienst
u.a. mit Bertold Hummel: "Christ ist erstanden" für Orgel, op. 57c
Dieter Lämmlin, Orgel
|
6. März 2016, Laichingen, Altes Rathaus, 11.00 Uhr
Stunde der Kammermusik
u.a. mit Bertold Hummel: Sonatine für Horn und Klavier op. 75a
Florian Schmid, Horn
Astrid Schmid, Klavier
|
25. Februar 2016, Lübeck, Hochschule für Musik, Großer Saal, 18.00 Uhr
Musik für Flöte
u.a. mit Bertold Hummel: Fantasia aus dem Ballett "Die letzte Blume" op. 55d
Anna Denise Rheinländer, Flöte
|
21. Februar 2016, Wetzlar, Dom, 16.00 Uhr
"Lieder und Musik zum Frieden"
u.a. mit Bertold Hummel: Sonata brevis op. 95a
Anna Matzen, Saxophon
Wigbert Traxler, Klavier
|
31. Januar 2016, Worms, Lucie-Kölsch-Jugendmusikschule, 15.20 Uhr
53. REGIONALWETTBEWERB "JUGEND MUSIZIERT" 2016
u.a. mit Bertold Hummel: Sonatine für Violine und Klavier op. 35a
Liliana Müller, Violine
Dirk Baumann, Klavier
|
31. Januar 2016, Worms, Lucie-Kölsch-Jugendmusikschule, 9.00 Uhr
53. REGIONALWETTBEWERB "JUGEND MUSIZIERT" 2016
u.a. mit Bertold Hummel: Sonatine für Violoncello und Klavier op. 52a
Johanna Julia Valentina Behr, Violoncello
Christian Schmitt, Klavier |
30. Januar 2016, Heilbronn, Musikschule, Früherziehungssaal, 10.40 Uhr
53. REGIONALWETTBEWERB "JUGEND MUSIZIERT" 2016
u.a. mit Bertold Hummel: Sonatine für Violine und Klavier op. 35a
Juliane Frank, Violine
Junko Fuchiwaki, Klavier
|
24. Januar 2016, Dortmund, Musikschule, Großer Saal, 12.45 Uhr
53. REGIONALWETTBEWERB "JUGEND MUSIZIERT" 2016
u.a. mit Bertold Hummel: Sonatine für Posaune und Klavier op. 59a
Tim-Mathis Beutel, Posaune
Leonie Kiefer, Klavier
|
24. Januar 2016, Dortmund, Musikschule, Großer Saal, 11.15 Uhr
53. REGIONALWETTBEWERB "JUGEND MUSIZIERT" 2016
u.a. mit Bertold Hummel: Sonatine für Horn und Klavier op. 75a
Lukas Esser, Horn
Eteeyen Ita, Klavier
|
23. Januar 2016, Böblingen, Musikschule, 16.15 Uhr
53. REGIONALWETTBEWERB "JUGEND MUSIZIERT" 2016
u.a. mit Bertold Hummel: Ikonen für Vibrafon op. 57a
Henrik Herrmann, Vibrafon |
23. Januar 2016, Sindelfingen, SMTT - Rhythmikon, 12.20 Uhr
53. REGIONALWETTBEWERB "JUGEND MUSIZIERT" 2016
u.a. mit Bertold Hummel: Sonatine für Horn und Klavier op. 75a
Sten Erik Prée, Horn
Jonathan Hanke, Klavier
|
23. Januar 2016, Sindelfingen, SMTT - Rhythmikon, 11.50 Uhr
53. REGIONALWETTBEWERB "JUGEND MUSIZIERT" 2016
u.a. mit Bertold Hummel: Sonatine für Posaune und Klavier op. 59a
Philipp Lauterbach, Posaune Junlei Wu, Klavier |
22. Januar 2016, Neuhaus, Musikschule, Konzertraum, 15.00 Uhr
53. REGIONALWETTBEWERB "JUGEND MUSIZIERT" 2016
u.a. mit Bertold Hummel: Sonatine für Posaune und Klavier op. 59a
Johann Natke, Posaune Florian Döring, Klavier |
22. Januar 2016, Neuhaus, Musikschule, Konzertraum, 11.00 Uhr
53. REGIONALWETTBEWERB "JUGEND MUSIZIERT" 2016
u.a. mit Bertold Hummel: Sonatine für Posaune und Klavier op. 59a
Bastian Pfundstein, Posaune
Heidi Unger, Klavier |
19. Januar 2016, Freiburg, Augustinermuseum, 20.00 Uhr
Kammerkonzert
mit Werken von Bertold Hummel, Esa-Pekka Salonen, Bernhard Krol
Marc Noetzel, Horn
|
7. Januar 2016, Nürnberg, Café des Germ. Nationalmuseum, 13.00 Uhr
Phil & Lunch 4
u.a. mit Bertold Hummel: Vocalise für Oboe und Klavier
Ralf-Jörn Köster, Oboe
Christian Reuter, Klavier
|
2015 |
15. Dezember 2015, Würzburg, Augustinerkirche, 17.00 Uhr
Musik und Meditation im Advent
u.a. mit Bertold Hummel: Noel - eine kleine weihnachtliche Suite op. 87e
Waldemar Press, Klarinette
Waldemar Ginsburg, Oboe
Mui Kita, Fagott
|
6. Dezember 2015, Hamburg, St. Michaelis-Kirche, 14.30 Uhr
Texte und Musik zum Advent
u.a. mit Bertold Hummel: Stille Nacht - 3 Variationen für Sprecherin und gemischten Chor a cappella
Christiane Hörbiger, Sprecherin
Chor St. Michaelis
Christoph Schoener, Leitung
|
5. Dezember 2015, Regensburg, Vielberth-Gebäude der Universität, 19.30 Uhr
"In stiller Nacht"
u.a. mit Bertold Hummel: Cantate Domino - Motette für Männerchor op. 97c
Ensemble Nobiles:
Paul Heller, Tenor und musikalischer Leiter
Christian Pohlers, Tenor
Felix Hübner, Bariton
Lukas Lomtscher, Bass
Lucas Heller, Bass |
5. Dezember 2015, Hamburg, St. Michaelis-Kirche, 17.00 Uhr
Texte und Musik zum Advent
u.a. mit Bertold Hummel: Stille Nacht - 3 Variationen für Sprecherin und gemischten Chor a cappella
Christiane Hörbiger, Sprecherin
Chor St. Michaelis
Christoph Schoener, Leitung
|
28. November 2015, Freudenstadt, Lautermühle, 19.00 Uhr
"Musikalischer Glanz am Vorabend des Advent"
u.a. mit Bertold Hummel: Noel - eine kleine weihnachtliche Suite op. 87e
Canella-Trio Leipzig
Anna Katharina Reuter, Flöte
Felicitas Ressel, Klarinette
Magdalene Wachter, Violoncello
|
Sonntag, 29. November 2015, Würzburg, Hochschule für Musik/Gebäude an der Residenz, Kammermusiksaal
11.00 Uhr, Matinée der Preisträgerinnen und Preisträger
in Anwesenheit des des Schirmherrn und Ehrensenators der Hochschule für Musik Würzburg Prof. Dr. Hans Maier
Bertold Hummel 1925-2002
Fantasia für Flöte solo (aus dem Ballett "Die letzte Blume") op. 55d
Katharina Möritz (2. Preis)
Begrüßung
Prof. Dr. Bernd Clausen, Präsident der Hochschule für Musik Würzburg
Thomas Hummel, Geschäftsführer der Bertold Hummel Gemeinnützigen Stiftung GmbH
Georg Philipp Telemann 1681 - 1767
Fantasia Nr. 6 in d-moll für Flöte solo: Dolce – Allegro - Spirituoso
Magnus Mihm (3. Preis)
York Höller 1944
Scan (2003, rev.2005)
Chien-Chun Hung (1. Preis)
Ernst von Dohnanyi 1877–1960
Passacaglia für Flöte solo op. 48, No. 2 (1959)
Katharina Möritz
Brett Dean 1961
Demons (2004)
Magnus Mihm
Preisverleihung:
Prof. Dr. Hans Maier (Ehrensenator der Hochschule für Musik Würzburg)
und Inken Hummel (Vorsitzende des Kuratoriums der Bertold
Hummel-Stiftung)
Bertold Hummel
Yume I-IV für Soloflöte und Flötenklänge op. 41a
Chien-Chun Hung
|
Samstag, 28. November 2015, Würzburg, Hochschule für Musik/Gebäude an der Residenz, Kammermusiksaal
2. Durchgang:
15.00 Uhr Magnus Mihm
Bertold Hummel: Yume I-IV für Soloflöte und Flötenklänge op. 41a
Claude Debussy: Syrinx für Flöte solo
Brett Dean: Demons (2004)
15.25 Uhr Katharina Möritz
Bertold Hummel: Yume I-IV für Soloflöte und Flötenklänge op. 41a
Claude Debussy: Syrinx für Flöte solo
Pēteris Vasks: Landschaft mit Vögeln (1980)
15.50 Uhr Chien-Chun Hung
Bertold Hummel: Yume I-IV für Soloflöte und Flötenklänge op. 41a
Claude Debussy: Syrinx für Flöte solo
Pēteris Vasks: Landschaft mit Vögeln (1980)
York Höller: Scan (2003, rev.2005)
16.30 Uhr Eszter Simon
Bertold Hummel: Yume I-IV für Soloflöte und Flötenklänge op. 41a
Claude Debussy: Syrinx für Flöte solo
Pēteris Vasks: Landschaft mit Vögeln (1980)
16.55 Uhr Asami Tsuzuki
Bertold Hummel: Yume I-IV für Soloflöte und Flötenklänge op. 41a
Claude Debussy: Syrinx für Flöte solo
Brett Dean: Demons (2004) |
27. bis 29. November 2015, Würzburg, Hochschule für Musik/Gebäude an der Residenz, Kammermusiksaal
7. Bertold Hummel-Wettbewerb im Fach Flöte
Freitag, 27. November 2015
14.00 Uhr, 1. Durchgang:
Pflichtstück: Bertold Hummel: Fantasia für Flöte solo (aus dem Ballett "Die letzte Blume") op. 55d
|
27. November 2015; Radio: BR-Klassik 2, 22:05 bis 23:00 Uhr
Orgelmusik zum 90. Geburtstag von Bertold Hummel (II)
Bertold Hummel: "Alleluja", op. 44
(Wolfgang Hörlin); John Rutter: Variations on an Eastern theme (Marlene
Hinterberger, Wolfgang Hörlin); Wolfgang Hörlin: Triple Décliaison
Toccata d-Moll (Rudolf Lutz); Bertold Hummel: "Benedicamus Domino", op. 102 (Wolfgang Hörlin); Norman des Chênes/ Wolfgang Hörlin: Jazz-Improvisation (Norman des Chênes, Wolfgang Hörlin, Saxophon)
|
27. November 2015; Radio: Bayern 2, 00:12 bis 02:00 Uhr
Zum 90. Geburtstag des Komponisten Bertold Hummel
Bertold Hummel: Concertino, op. 27 b (Sergio Azzolini, Fagott; il capriccio: Friedemann Wezel); "Tempo di valse", op. 76 c (Peter Sadlo, Vibraphon); Adagio, op. 62 a (il capriccio: Friedemann Wezel); "Missa brevis" (Würzburger Domsingknaben: Siegfried Koesler); Bläsertrio, op. 95 c (Trio Papillon); "Saxophonia", op. 103 a (Süddeutsches Saxophon-Kammerorchester: Linda Bangs); "Phantasus" (Martin Hummel, Gesang; Clemer Andreotti, Gitarre); "Aphorismen über B-A-C-H", op. 105 (M.-J. Pina-Arasa, Schlagzeug; Kammerorchester Schloß Werneck: Ulf Klausenitzer)
|
25. November 2015, Radio: Radio-Opera, 21.00 Uhr - http://www.radio-opera.de
Portrait zum 90. Geburtstag des Komponisten Bertold Hummel
mit Werkausschnitten und einem Gespräch zwischen Blagoy Apostolov und Martin Hummel
|
25. November 2015, Radio: BR-Klassik, 20.03 bis 22.00 Uhr
Konzertabend zum 90. Geburtstag des Komponisten Bertold Hummel (I)
"Faustszenen" (Bläser - und Schlagzeugensemble der Münchner Philharmoniker: Dankwart Schmidt); Konzert, op. 70 (Peter Sadlo, Schlagzeug; Bamberger Symphoniker - Bayerische Staatsphilharmonie: Wolfgang Rögner); Symphonie Nr. 3 - "Jeremia", op. 100 (Philharmonisches Orchester Würzburg: Jonathan Seers)
|
15. November 2015, Undorf, Pfarrkirche St. Josef, 16.00 Uhr
"Musikalische Glanzlichter" für Sopran, Trompete und Orgel
u.a. mit Bertold Hummel: Alleluja für Orgel op. 44
Monika Lichtenegger, Sopran
Hans Jürgen Huber, Trompete
Norbert Düchtel, Orgel
|
13. November 2015, Lübeck, Hochschule für Musik, Kammermusiksaal, 17.00 Uhr
Musizierstunde Flöte der Klasse Prof. Angela Firkins
u.a. mit
Bertold Hummel: Fantasia für Flöte solo op. 55d
Anna-Denise Rheinländer, Flöte
|
10. November 2015, Würzburg, Augustinerkirche, 17.00 Uhr
Musik und Meditation
u.a. mit Bertold Hummel: Skizze für Trompete solo
Hans Molitor, Trompete
|
8. November 2015, Schweinfurt, Theater der Stadt Schweinfurt, 19.30 Uhr
"In stiller Nacht"
u.a. mit Bertold Hummel: Cantate Domino - Motette für Männerchor op. 97c
Ensemble Nobiles:
Paul Heller, Tenor und musikalischer Leiter
Christian Pohlers, Tenor
Felix Hübner, Bariton
Lukas Lomtscher, Bass
Lucas Heller, Bass |
7. November 2015, Esslingen, Stadtkirche St. Dionys, 19.30 Uhr
Stunde der Kirchenmusik „Abendmesse“ Charles Gounod: „Deuxième Messe pour les sociétés chorales“ Erna Woll: „Gesänge zum Orthodoxen Gottesdienst“ Werke von Francis Poulenc sowie norwegische Weisen und
Bertold Hummel: Cantate Domino - Motette für Männerchor op. 97c
Ensemble Thios Omilos (Leipzig)
Patrick Grahl Tenor
Cornelius Frommelt Tenor
Tobias Ay Bariton
Philipp Goldmann Bass N.N. Bass |
3. November 2015, Luzern, Hochschule, Saal Dreilinden, 18.30 Uhr
Podium Flötenklasse Pirmin Grehl
u.a mit
Bertold Hummel: Fantasia für Flöte solo op. 55d
Maria Luisk, Flöte
|
1. November 2015, Würzburg, Dom, 10.00 Uhr
Hochamt
u.a. mit Bertold Hummel: Vocalise für Oboe und Orgel
(Uraufführung)
Ralf-Jörn Köster, Oboe
Stefan Schmidt, Orgel
|
18. Oktober 2015, Treuchtlingen, Marienkirche, 17.00 Uhr
Tage Neuer Kirchenmusik - Konzert
u.a. mit Bertold Hummel: Nun lobet Gott im hohen Thron - Liedkantate
Kirchenchor der Marienkirche in Treuchtlingen
Orgel: Robert Lörner
Leitung: Bettina Schröder
|
18. Oktober 2015, München, St. Lantpert, 11.00 Uhr
Gottesdienst
u.a. mit Bertold Hummel: Ich will den Herrn allezeit preisen
Vokalensemble St. Lantpert
Leitung: Otmar Heinz
|
17. Oktober 2015, Salzgitter, Kirche Noah, 17.00 Uhr
"In stiller Nacht"
u.a. mit Bertold Hummel: Cantate Domino - Motette für Männerchor op. 97c
Ensemble Nobiles:
Paul Heller, Tenor und musikalischer Leiter
Christian Pohlers, Tenor
Felix Hübner, Bariton
Lukas Lomtscher, Bass
Lucas Heller, Bass |
17. Oktober 2015, Nagold, Katholische Kirche St. Petrus und Paulus, 19.00 Uhr
Benefizkonzert für die neue Orgel
u.a. mit Bertold Hummel: Adagio für Orgel op. 21, Ave Maria für Singstimme und Streichorchester und Lied zur Trauung für Singstimme und Orgel
Silja Felicia Hummel, Sopran
Waltraud Götz, Orgel
Nagolder Kammerorchester in sinfonischer Besetzung
Kooperation Musikschule und Otto-Hahn-Gymnasium
Dirigent: SMD Florian Hummel
|
14. Oktober 2015, Radio: Bayern 2, Nacht auf Mittwoch, 00:12 bis 02:00 Uhr
Concerto bavarese
u.a. mit
Bertold Hummel: "In memoriam Anton Bruckner", op. 91 a
Wolfgang Hörlin, Orgel
|
11. Oktober 2015, Kaiserslautern, Fruchthalle, 14.00 Uhr
9. Landesorchesterwettbewerb für Laienorchester in Rheinland-Pfalz
u.a. mit Bertold Hummel: Adagio in memoriam B. Britten op. 62a
Streichorchester Alba Bad Kreuznach-Kirchheimbolanden
Leitung: Virgjil Gega
|
4. Oktober 2015, Treuchtlingen, Marienkirche, 10.15 Uhr
Gottesdienst zum Erntedankfest
u.a. mit Bertold Hummel: Nun lobet Gott im hohen Thron - Liedkantate
Kirchenchor der Marienkirche in Treuchtlingen
Orgel: Robert Lörner
Leitung: Bettina Schröder
|
3. Oktober 2015, München, Herz-Hesu-Kirche, 20.00 Uhr
Orgelnacht am Tag der Deutschen Einheit
u.a. mit Bertold Hummel: Salve Regina für Orgel op. 42
Michael Hartmann, Orgel
|
3. Oktober 2015, Bonn, Adendorf (B. Lüneburg), Emmauskirche, 19.30 Uhr
"In stiller Nacht"
u.a. mit Bertold Hummel: Cantate Domino - Motette für Männerchor op. 97c
Ensemble Nobiles:
Paul Heller, Tenor und musikalischer Leiter
Christian Pohlers, Tenor
Felix Hübner, Bariton
Lukas Lomtscher, Bass
Lucas Heller, Bass |
2. Oktober 2015, Würzburg, St. Stephan Kirche, 22.00 Uhr
Nacht der offenen Kirchen
In memoriam Bertold Hummel
mit Werken von Bertold Hummel und J.S. Bach
u.a. mit Bertold Hummel: Invocationes für Trompete und Orgel op. 68a
Hans Molitor, Trompete
Hans-Bernhard Ruß, Orgel
|
27. September 2015, Gelnhausen, Marienkirche, 17.00 Uhr
Orgel plus
u.a. mit Bertold Hummel: in honorem für Orgel und Schlagzeug op. 98a
Ulrich Weissert, Orgel
Albrecht Volz, Schlagzeug
|
12. September 2015, Aschaffenburg, Festsaal Park Schönbusch, 20.00 Uhr
3. Schönbusch-Serenade
u.a. mit Bertold Hummel: Cantate Domino - Motette für Männerchor op. 97c
Ensemble Nobiles:
Paul Heller, Tenor und musikalischer Leiter
Christian Pohlers, Tenor
Felix Hübner, Bariton
Lukas Lomtscher, Bass
Lucas Heller, Bass
|
4. September 2015, Bahía Blanca (Argentinien), Theatro Municipal
Recital
u.a. mit Bertold Hummel: Ikonen für Vibrafon op. 57a
Matías Morelli, Vibrafon
|
28. August 2015, Bonn, Augustinum, 19.30 Uhr
"In stiller Nacht"
u.a. mit Bertold Hummel: Cantate Domino - Motette für Männerchor op. 97c
Ensemble Nobiles:
Paul Heller, Tenor und musikalischer Leiter
Christian Pohlers, Tenor
Felix Hübner, Bariton
Lukas Lomtscher, Bass
Lucas Heller, Bass
|
27. August 2015, Hamburg-Blankenese, Ev. Lutherkirche am Markt, 20.00 Uhr
Schleswig Holstein Festival
u.a. mit Bertold Hummel: Cantate Domino - Motette für Männerchor op. 97c
Ensemble Nobiles:
Paul Heller, Tenor und musikalischer Leiter
Christian Pohlers, Tenor
Felix Hübner, Bariton
Lukas Lomtscher, Bass
Lucas Heller, Bass
|
26. August 2015, Bordesholm, Klosterkirche, 20.00 Uhr
Schleswig Holstein Festival
u.a. mit Bertold Hummel: Cantate Domino - Motette für Männerchor op. 97c
Ensemble Nobiles:
Paul Heller, Tenor und musikalischer Leiter
Christian Pohlers, Tenor
Felix Hübner, Bariton
Lukas Lomtscher, Bass
Lucas Heller, Bass
|
25. August 2015, Bad Segeberg, St. Marienkirche, 20.00 Uhr
Schleswig Holstein Festival
u.a. mit Bertold Hummel: Cantate Domino - Motette für Männerchor op. 97c
Ensemble Nobiles:
Paul Heller, Tenor und musikalischer Leiter
Christian Pohlers, Tenor
Felix Hübner, Bariton
Lukas Lomtscher, Bass
Lucas Heller, Bass
|
4. August 2015, Freiburg, Münster
Orgelkonzert Jörg Schwab
Nicolaus Bruhns: Präludium e-Moll (klein)
Johann Seb. Bach: Canzona d-Moll, BWV 588
Franz Lehrndorfer: Concerto antico „Wie
schön leuchtet der Morgenstern“
Georg Friedrich
Händel: Orgelkonzert B-Dur, Nr. 2
Franz
Schmidt: Präludium und Fuge D-Dur
Naji Hakim: Salve
Regina (2004)
Bertold
Hummel: Regina coeli op.42, Nr.3 (1970)
|
26. Juli 2015, Volkach, Kath. Kirche St. Bartholomäus, 13.00 Uhr
Chorfest des Fränkischen Sängerbundes 2015
u.a. mit Bertold Hummel: Cantate Domino - Motette für Männerchor op. 97c
Männerchor des GV 1862 Thüngersheim
Leitung: Volker Hagemann
|
19. Juli 2015, Neudrossenfeld, Schloss, 11.00 Uhr
Matinee
u.a. mit Bertold Hummel: Divertimento für 4 Violinen op. 36a
Bayreuth-Festival-Violinquartett:
Michael Frenzel, Ulf Klausenitzer, Kiichiro Mamine und Bernhard Hartog |
19. Juli 2015, St. Ottilien, Erzabtei, 15.30 Uhr
Krieg und Frieden - Werke für Orgel und Chor
u.a. mit Bertold Hummel DREI MARIANISCHE FRESKEN FÜR ORGEL (1971)
Ensemble Cantissimo
Leitung: Markus Utz
Norbert Düchtel, Orgel
|
19. Juli 2015, Calw, Konzertsaal der Musikschule, 11.15 Uhr
Eröffnung der Sonderausstellung „Verborgene Schätze. Werke aus den Calwer Hermann Hesse Sammlungen“
u.a. mit Liedern von Immo Schneider und Bertold Hummel: Blauer Schmetterling op. 71a und Kopflos op. 108
Raoul Bumiller und Christopher Müller aus dem Männerchor der Aurelius Sängerknaben Calw
Klavier: Renate Laich-Knausenberger
|
18. Juli 2015, Bayreuth, Steingraeber-Haus, 11.00 Uhr
Matinee
u.a. mit Bertold Hummel: Divertimento für 4 Violinen op. 36a
Bayreuth-Festival-Violinquartett:
Michael Frenzel, Ulf Klausenitzer, Kiichiro Mamine und Bernhard Hartog
|
14. Juli 2015, Freiburg, Münster
Orgelkonzert Hannfried Lucke
Johann Sebastian Bach: Fantasie und Fuge c-Moll BWV 537
»Jesu meine Freude« BWV 610
»Jesu meine Freude« BWV 1105
Bertold Hummel: Ave maris stella op.42, Nr.2 (1970)
Max Reger: Intermezzo op. 80,6
Franz Liszt: Evocation à la Chapelle Sixtine
Sergej Rachmaninov Prélude cis-Moll op. 3,2 Bearbeitung: Louis Vierne
Louis Vierne: Clair de lune op. 53,5
Toccata op. 53,6
|
9. Juli 2015, Villach, Congress Center, 20.00 Uhr
Eröffnungskonzert des Carinthischen Sommers
Bertold Hummel: „Hymnus-Lakén“ aus der Symphonie Nr. 3 „Jeremia“ op. 100 (österr. Erstaufführung)
Gustav Mahler: Symphonie Nr. 7 e-Moll
Bamberger Symphoniker
Dirigent: Ádám Fischer
|
9. Juli 2015, Panevėžys (Litauen), Petkevičaitės-Bitės viešojoje bibliotekoje, 17.00 Uhr
Rainer Maria Rilke - Gedenkkonzert
u.a. mit Bertold Hummel: Herbsttag für mittlere Stimme und Klavier op. 71c
Milda Tubelytė, Mezzosopran
|
7. Juli 2015, Freiburg, Hochschule für Musik, 20.03 Uhr
Deutschlandradio Kultur
Hörprobe
Live aus der Hochschule für Musik Freiburg
Moderation: Petra Rieß
u.a. mit Bertold Hummel: Cappricio für Streichtrio op. 14
Wandeltrio:
Milena Wilke, Violine
Shih-Yu Tang, Viola
Maria Viard, Violoncello
|
28. Juni 2015, Esslingen a. N., Evang. Stadtkirche St. Dionys, 6.00 Uhr
14. Orgelnacht
u.a. mit Bertold Hummel: Ikonen für Vibraphon op. 57a
Albrecht Volz, Vibraphon
|
28. Juni 2015, Waghäusel, Friedenskirche, 18.00 Uhr
Cellissimo on tour "La Fuga"
u.a. mit Bertold Hummel: Fantasia II in memoriam Pablo Casals op. 97a
Ensemble Cellissimo der Musikschule Porta Westfalica
Leitung: Oliver Krüger
|
28. Juni 2015, Zürich, Grossmünster, 11.30 Uhr
Konzert
Johann Christoph Pez - Ouverture in d-Moll
Bertold Hummel - Eine kleine Streichmusik op. 95b
Englische Maskentänze - zusammengestellt von Elisabeth Sulser
Christian Cannabich - Sinfonia d-Moll op. 10/5
Altstadt-Orchester Zürich
Leitung: Anita Jehli
|
27. Juni 2015, Gauangelloch, Evangelische Kirche
Cellissimo on tour "La Fuga"
u.a. mit Bertold Hummel: Fantasia II in memoriam Pablo Casals op. 97a
Ensemble Cellissimo der Musikschule Porta Westfalica
Leitung: Oliver Krüger
|
27. Juni 2015, Goslar, Kreismusikschule, 18 Uhr
Benefiz-Konzert des Kammerorchesters der Kreismusikschule Goslar e.V. in der Kaiserpfalz
mit Werken von Vivaldi, Mendelssohn-Bartholdy, Sutcliffe, Bertold Hummel, Holst, John Williams, Hans Zimmer und Howard Shore
Kammerorchester der Kreismusikschule Goslar
Leitung: Anette Zell
|
23. Juni 2015, Freiburg, Münster
Orgelkonzert Gerhard Gnann
Johann
Sebastian Bach: Concerto
a-Moll BWV 593 nach Antonio Vivaldi
Georg
Böhm: Choralpartita:
„Freu dich sehr, o meine Seele“
Bertold
Hummel: Salve Regina op.42, Nr.1 (1970)
Robert
Schumann: Skizzen für den Pedalflügel op. 58
Naji
Hakim: Antienne
Louis
Vierne: Aus
der Symphonie Nr. 6 op. 59
|
10. Juni 2015, Salzburg, Mozarteum, Solitär, 17.00 Uhr
Absolventenkonzert Fagott
u.a. mit Bertold Hummel: Concertino für Fagott und Streicher op. 27b
Kyumin Kim, Fagott (Klasse Univ.Prof. Marco Postinghel)
Noriko Shima, Klavier |
31. Mai 2105, Köln, Kirche St. Maternus, 11.00 Uhr
Festliche Musik zum Dreifaltigkeitssonntag
Eriks Esenvalds: Trinity Te Deum (2012)
Eugène Gigout: Grand Choeur dialogué
und Werke von Bertold Hummel
Kammerchor St. Severin
Blechbläserensemble (Leitung: Gregor Franzen)
Ralf Kurley, Percussion
Ute Blaumer, Harfe
Meik Impekoven, Orgel,
Leitung: Gerd Schmidt
|
22. Mai 2015, Salzburg, Mozarteum, Wiener Saal, 20.00 Uhr
Studienkonzert der Abteilung schlag- und Blasinstrumente
u.a. mit Bertold Hummel: Concertino für Fagott und Streicher op. 27b
Kyumin Kim, Fagott (Klasse Univ.Prof. Marco Postinghel)
Noriko Shima, Klavier
|
9. Mai 2015, Petershagen-Ovenstädt, Glashütte Gernheim
Konzert
annlässlich des 40. Geburtstages der Musikschule Porta Westfalica
mit Werken u.a. von Johann Sebastian Bach, Heitor Villa-Lubos und
Bertold Hummel: Andante religioso für 4 Violoncelli op 95e
Ensemble Cellissimo der Musikschule
(Maja Gieseking / Zoe Pape / Constantin Varvaras / Tobias Plöger)
Leitung: Oliver Krüger |
7. Mai 2015, Hannover, Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Richard Jakoby Saal, 19:30 Uhr
«Die ungreifbaren Klänge des Traumes«
Werke von Olivier Messiaen (8 Préludes),
Pierre Boulez, Toru Takemitsu und
Bertold Hummel: Trio
"in memoriam Olivier Messiaen" für Flöte, Oboe und Klavier
op. 95c
Helen Dabringhaus (Flöte)
Zhongyi Cong (Oboe)
Séverine Jung Eun Kim (Klavier)
Das Konzert ist Teil des Festivals „Klangbrücken“ von Staatsoper
Hannover, HMTM Hannover, Marktkirche und Musik 21 Niedersachsen, das
2015 der Musik von Olivier Messiaen gewidmet ist.
|
27. April 2015, München, Hochschule für Musik, Kleiner Konzertsaal, 18.00 Uhr
hackbrett and more Konzert 5
»Hackbrett-Novitäten«
Neue Musik für Hackbrett in unterschiedlichen Kammermusikbesetzungen in Zusammenarbeit mit dem Masterstudiengang Neue Musik;
Musik von Dorothea Hofmann, Tizian Jost und
Bertold Hummel: Fantasia poetica für Viola und Hackbrett op. 101b
Studierende der Hochschule für Musik und Theater München
|
16. April 2015, Hamburg, Kunsthalle, 19.00 Uhr
Floreal
Kompositionen für Percussion aus den 70er Jahren mit dem Hamburger Percussion-Ensemble Prof. Cornelia Monske
Anlässlich der Ausstellung »Feministische Avantgarde der 1970er Jahre. Werke aus der SAMMLUNG VERBUND, Wien«
Mit Werken von Toru Takemitsu, Tomás Marco, Toshimitsu Tanaka, Stuart Saunders Smith und
Bertold Hummel: Fresken 70 für 4 Schlagzeuger, op. 38
Federica Peters - Fanis Gioles - Yang-Hung Huang- Jiseung Moon
|
12. April 2015, Berlin, St. Matthäus-Kirche, 18.00 Uhr
hORA-Gottesdienst
Zeitgenössische Musik für Harfe
Helmut Barbe »Resurrectio (UA)« / Rainer Rubbert »Drei Shortcuts« / Carlos Salzedo »Gavotte« /
Bertold Hummel »Gregorianische Fantasie« op. 97b
Katharina Hanstedt, Harfe
Lothar Knappe, Orgel
|
15. März 2015, Münster, St. Paulus-Dom, 10.00 Uhr
Kapitelsamt
u.a. mit Bertold Hummel: Missa "Laudate Pueri" op. 98b
Capella Ludgeriana, Mädchenchor
Leitung: Andreas Bollendorf
|
15. März 2015, Braga (Portugal), Conservatório de Música Calouste Gulbenkian de Braga, Sala Principal, 11.00 Uhr
Matinée
u.a. mit Bertold Hummel: Eine Kleine Streichmusik op. 95b
Orquestra de Cordas Conservatório de Música Calouste Gulbenkian de Braga
Dirigent: Pedro Queirós
|
15. März 2015, Baden, Katholische Stadtkirche, 16.30 Uhr
Badener Stadtkirchenkonzerte - 42. Zyklus
Klarinette, Saxophon und Orgel
G. Ph. Telemann: Sonate c-Moll
Johann Seb. Bach: Courante aus der Cellosuite Nr. 1
O Lamm Gottes unschuldig BWV 656
Bertold Hummel: Invocationes für Saxophon und Orgel op. 68b
Trad. arr. Georges Müller: Klezmersuite
Georges Müller, Klarinette und Saxophon
Hans Zumstein, Orgel |
27. Februar 2015, Hamburg, Christianskirche Ottensen, 18.00 Uhr
Forum Neue Musik
mit Werken von Dieter Mack, Gabriel Almasi, Frank Michael Beyer, Wolfram Graf, Violeta Dinescu
und Bertold Hummel: in memoriam für Schlagzeug und Orgel op. 74
Duo Carillon:
Armin Sommer Schlagzeug Andreas Hofmann Orgel |
21. Februar 2015, Heilbronn, Kilianskirche, 18.00 Uhr
Stunde der Kirchenmusik „Abendmesse“ Charles Gounod: „Deuxième Messe pour les sociétés chorales“ Erna Woll: „Gesänge zum Orthodoxen Gottesdienst“ Werke von Francis Poulenc sowie norwegische Weisen und
Bertold Hummel: Cantate Domino - Motette für Männerchor op. 97c
Ensemble Thios Omilos (Leipzig)
Patrick Grahl Tenor
Cornelius Frommelt Tenor
Tobias Ay Bariton
Philipp Goldmann Bass N.N. Bass |
8. Februar 2015, Würzburg, Neubaukirche, 17.00 Uhr
Jean Françaix: "L'Apocalypse selon St. Jean"
Bertold Hummel "Friedensbotschaft der Apokalypse" für gemischten Chor und großes Orchester op. 94 (UA)
Graham Lack "Sitherwood" (UA)
Monteverdichor Würzburg
Vogtland Philharmonie
Leitung: Matthias Beckert |
8. Februar 2015, Montabaur, Landesmusikgymnasium RLP, Raum M 002, 11.10 Uhr
52. REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' 2015
Bertold Hummel: Sonatine für Horn und Klavier op. 75a
Johannes Schmack, Horn
Karl-Heinz Lindemann, Klavier
|
7. Februar 2015, Würzburg, Neubaukirche, 20.00 Uhr
Jean Françaix: "L'Apocalypse selon St. Jean"
Bertold Hummel "Friedensbotschaft der Apokalypse" für gemischten Chor und großes Orchester op. 94 (UA)
Graham Lack "Sitherwood" (UA)
Monteverdichor Würzburg
Vogtland Philharmonie
Leitung: Matthias Beckert |
7. Februar 2015, Montabaur, Landesmusikgymnasium RLP, Kaminzimmer, 17.15 Uhr
52. REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' 2015
Bertold Hummel: Sonatine für Violoncello und Klavier op. 35c
Muna Scheid, Violoncello
Leon Reuter, Klavier
|
7. Februar 2015, Leipzig, Thomaskirche, 15.00 Uhr
Motette Werke von G.C. Biller, F. Poulenc, M. Waldenby, J.N. David, H. Schütz, J.C. Bach und
Bertold Hummel: Cantate Domino - Motette für Männerchor op. 97c
Ensemble Thios Omilos (Leipzig)
Patrick Grahl Tenor
Cornelius Frommelt Tenor
Tobias Ay Bariton
Philipp Goldmann Bass N.N. Bass
|
6. Februar 2015, Leipzig, Thomaskirche, 18.00 Uhr
Motette Werke von G.C. Biller, F. Poulenc, M. Waldenby, J.N. David, H. Schütz, J.C. Bach und
Bertold Hummel: Cantate Domino - Motette für Männerchor op. 97c
Ensemble Thios Omilos (Leipzig)
Patrick Grahl Tenor
Cornelius Frommelt Tenor
Tobias Ay Bariton
Philipp Goldmann Bass N.N. Bass
|
25. Januar 2015, Göppingen, Stadthalle, Kloster Neuburg Saal, 10.50 Uhr
52. REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' 2015
Bertold Hummel: Sonatine für Viola und Klavier op. 35b
Cara Maria Brujmann, Viola
Theresa Steidle, Klavier
|
25. Januar 2015, Hugstetten, Martin Luther Kirche, 17.00 Uhr
Konzert der Hochchule für Musik Freiburg
Johann Nepomuk Hummel (1778-1837): Trio in G-Dur
Ludwig van Beethoven (1770-1827): Trio in c-moll
Bertold Hummel (1925-2002): Cappricio für Violine, Viola und Violoncello op. 14
Franz Schubert (1797-1828): Trio in B-Dur
„WANDEL TRIO“
Milena Wilke,
Violine
Shih -Yu Tang,
Bratsche
Marie Viard,
Cello |
25. Januar 2015, Ludwigshafen, Städtische Musikschule, Kammermusiksaal, 14.40 Uhr
52. REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' 2015
Bertold Hummel: Sonatine für Violine und Klavier op. 107a2
Juliane Obenauer, Violine
Felicitas Rohde, Klavier
|
25. Januar 2015, Hüfingen, Rathausgalerie, 11.00 Uhr
Konzert der Hochchule für Musik Freiburg
Johann Nepomuk Hummel (1778-1837): Trio in G-Dur
Ludwig van Beethoven (1770-1827): Trio in c-moll
Bertold Hummel (1925-2002): Cappricio für Violine, Viola und Violoncello op. 14
Franz Schubert (1797-1828): Trio in B-Dur
„WANDEL TRIO“
Milena Wilke,
Violine
Shih -Yu Tang,
Bratsche
Marie Viard,
Cello |
23. Januar 2015, Regensburg, Haus der Musik, Konzertsaal, Bismarckplatz 1, 15.10 Uhr
52. REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' 2015
Bertold Hummel: Kleine Suite für Violoncello und Klavier op. 19a
Anna-Lena Appel, Violoncello
Katharina Appel, Klavier
|
23. Januar 2015, Heidelberg, Musikschule, Seminarraum 1, 17.00 Uhr
52. REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' 2015
Bertold Hummel: Suite für Horn solo op. 64
Florian Wittekind, Horn
|
18. Januar 2015, Brandenburg, Dom zu Brandenburg, 11.00 Uhr
Abendmusik in der Domaula
Musik für Frauenstimmen und Harfe
Josef
Rheinberger – Wie lieblich sind deine Wohnungen; Gustav Holst - Alte
englische Carols; Giuseppe Verdi – Laudi alla Vergine; Carlos Salzedo -
Drei Preludes für Harfe; Helmut Barbe - Deutsches Magnificat; Bertold Hummel - Gregorianische Fantasie für Harfe solo op. 97b; Benjamin Britten - A Ceremony of Carols
Katharina Hanstedt, Harfe
Berliner Frauen-Vokalensemble
Lothar Knappe - Leitung
|
18. Januar 2015, Bonn, Friedrich-Ebert-Stiftung. Godesberger Allee 149, 11.00 Uhr
Neujahrskonzert der Freidrich-Ebert-Stiftung
u.a. mit Bertold Hummel Adagio in memoriam B. Britten op. 62a
Orchester des Arbeitskreises Musik der FES
Leitung: Simon Kannenberg / Lucas Freund
|
17. Januar 2015, Bernburg, Musikschule, 10.00 Uhr
52. REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' 2015
Bertold Hummel: Sonatine für Violoncello und Klavier op. 35c
Linnéa Madita Schwarzrock, Violoncello
Emma Von Fabeck, Klavier
|
17. Januar 2015, Berlin, Joseph-Joachim-Konzertsaal der Universität der Künste, 17.00 Uhr
Felix Mendelssohn Bartholdy Wettbewerb der Deutschen Musikhochschulen
Preisträgerkonzert Vokalensemble
u.a. mit Bertold Hummel: Cantate Domino - Motette für Männerchor op. 97c
Ensemble Thios Omilos (Leipzig) - 2. Preis
Patrick Grahl Tenor
Cornelius Frommelt Tenor
Tobias Ay Bariton
Philipp Goldmann Bass
Manuel Helmeke Bass
|
17. Januar 2015, Bernburg, Musikschule, 10.00 Uhr
52. REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' 2015
Bertold Hummel: Sonatine für Violoncello und Klavier op. 35c
Linnéa Madita Schwarzrock, Violoncello
Emma Von Fabeck, Klavier
|
14. Januar 2015, Berlin, Saal 103 der Universität der Künste, 14.50 Uhr
Felix Mendelssohn Bartholdy Wettbewerb der Deutschen Musikhochschulen 1. Wertungssingen Vokalensemble
u.a. mit Bertold Hummel: Cantate Domino - Motette für Männerchor op. 97c
Ensemble Thios Omilos (Leipzig)
Patrick Grahl Tenor
Cornelius Frommelt Tenor
Tobias Ay Bariton
Philipp Goldmann Bass
Manuel Helmeke Bass |
2014 |
26. Dezember 2014, Saalfeld, Schlosskapelle, 17.00 Uhr
Weihnachtskonzert "Weihnachtliche Nordlichter"
Bertold Hummel: Weihnachtliche Suite für Kammerorchester op. 13b
Edvard Grieg: Lyrische Stücke
Weihnachtslieder
Thüringer Symphoniker
Leitung: Frank Christian Aranowski
|
25. Dezember 2014, Rudolstadt, Theater, 17.00 Uhr
Weihnachtskonzert "Weihnachtliche Nordlichter"
Bertold Hummel: Weihnachtliche Suite für Kammerorchester op. 13b
Edvard Grieg: Lyrische Stücke
Weihnachtslieder
Die Thüringer Symphoniker laden Sie zu einem Weihnachtskonzert mit
stimmungsvoller Musik und Geschichten aus Skandinavien ein. Edvard
Griegs »Lyrische Stücke« für Orchester verweben wir an diesem Abend mit
heiteren und festlichmelancholischen Weihnachtsgeschichten von Hans
Christian Andersen und Gunnar Gunnarson. Am Ende gibt es wie immer ein
gemeinsames Weihnachtsliedersingen mit dem Orchester.
Thüringer Symphoniker
Leitung: Frank Christian Aranowski
|
21. Dezember 2014
EURORADIO-Weihnachtstag
"Es weihnachtet sehr …", wenn am 4. Advent die Union der Europäischen
Rundfunkanstalten wie jedes Jahr zu alter und neuer Weihnachtsmusik aus
den großen Metropolen, aber auch aus entlegenen Winkeln des
europäischen Kontinents einlädt. In insgesamt 13 Konzerten mit
weihnachtlicher Vokal- und Instrumentalmusik lässt sich zwischen 10 Uhr
und Mitternacht erfahren, wie die Menschen ihrer Vorfreude auf das
Weihnachtsfest zwischen dem Nordkap und der Meerenge von Gibraltar,
zwischen dem Atlantik und dem Ural Ausdruck verleihen.
Helsinki, Kallio-Kirche, 14.05 Uhr
Werke zur Weihnachtszeit von Erland von Koch, Leevi Madetoja, Selim
Palmgren, Max Reger, Erkki Melartin, Sulho Ranta, Joh. Seb. Bach, Jean
Sibelius, Adolphe Adam, Ahti Sonninen und
Bertold Hummel: Scherzando aus der Weihnachtlichen Suite op. 13b
Soile Isokoski, Sopran
Lappland-Kammerorchester
Leitung: John Storgards
|
18. Dezember 2014, Freiburg, Michaelskapelle auf dem „Alten Friedhof“, 19:30 Uhr
4. Benefizkonzert von Musik hilft! e.V.
Johann Nepomuk Hummel (1778-1837): Trio in G-Dur
Ludwig van Beethoven (1770-1827): Trio in c-moll
Bertold Hummel (1925-2002): Cappricio für Violine, Viola und Violoncello op. 14
Franz Schubert (1797-1828): Trio in B-Dur
„WANDEL TRIO“
Milena Wilke,
Violine
Shih -Yu Tang,
Bratsche
Marie Viard,
Cello
Eintritt frei wir bitten um Spenden
|
7. Dezember 2014, Saalfeld, Schlosskapelle, 17.00 Uhr
Weihnachtskonzert "Weihnachtliche Nordlichter"
Bertold Hummel: Weihnachtliche Suite für Kammerorchester op. 13b
Edvard Grieg: Lyrische Stücke
Weihnachtslieder
Die Thüringer Symphoniker laden Sie zu einem Weihnachtskonzert mit
stimmungsvoller Musik und Geschichten aus Skandinavien ein. Edvard
Griegs »Lyrische Stücke« für Orchester verweben wir an diesem Abend mit
heiteren und festlichmelancholischen Weihnachtsgeschichten von Hans
Christian Andersen und Gunnar Gunnarson. Am Ende gibt es wie immer ein
gemeinsames Weihnachtsliedersingen mit dem Orchester.
Thüringer Symphoniker
Leitung: Frank Christian Aranowski
|
6. Dezember 2014, Rudolstadt, Theater, 19.30 Uhr
Weihnachtskonzert "Weihnachtliche Nordlichter"
Bertold Hummel: Weihnachtliche Suite für Kammerorchester op. 13b
Edvard Grieg: Lyrische Stücke
Weihnachtslieder
Die Thüringer Symphoniker laden Sie zu einem Weihnachtskonzert mit
stimmungsvoller Musik und Geschichten aus Skandinavien ein. Edvard
Griegs »Lyrische Stücke« für Orchester verweben wir an diesem Abend mit
heiteren und festlichmelancholischen Weihnachtsgeschichten von Hans
Christian Andersen und Gunnar Gunnarson. Am Ende gibt es wie immer ein
gemeinsames Weihnachtsliedersingen mit dem Orchester.
Thüringer Symphoniker
Leitung: Frank Christian Aranowski
|
16. November 2014, Mömmlingen, Corpus-Domini-Kirche; 18.00 Uhr
Benefizkonzert Glaube – Hoffnung – Liebe
Glaube Frank
Herzog: O magnum
mysterium
László Halmos: Jubilate
Deo
Gregor Linßen: See the
cross
Gregor Linßen: An sein Reich
Hoffnung
John Rutter: Alle Dinge dieser Welt
Józef Swider: Im Lande der Knechtschaft
Christopher Tambling: Panis
angelicus
Bertold Hummel: Preist den Herrn
Liebe Robert
T. Townsend: Adoramus
te
Ola Gjeilo: Ubi
caritas
John Rutter: The Lord bless you and keep you
Gruppe „Ruhama“: Keinen Tag soll es geben
Konzertchor Ex Anima
Leitung: Martin Hock
|
13. November 2014, Furtwangen, Deutsches Uhrenmuseum
Werke von Bertold Hummel
Capriccio für Streichtrio op. 14
Trio in E op. 1b (2. Satz)
Suite für Violine solo op. 78 (2. Satz)
Caroline Drouin, Violine
Alice Bordarier, Viola
Marie Viard, Violoncello
|
7. November 2014, Elblag (Polen), Altes Rathaus, 19.00 Uhr
Talent i perfekcja. Koncert na marimbę, perkusję i smyczki
Bertold Hummel Aphorismen über BACH für Schlagzeug und Streicher op. 105
Emmanuel Séjourné Konzert für Marimba und Streichorchester
Bartóks Divertimento für Streichorchester
Radoslaw Szarek Marimba, Schlagzeug
Elbląska Kammerorchester
Dirigent: Robert Kabara
|
31. Oktober 2014, Leipzig, Lutherkirche, 1930 Uhr
Abendmesse
Charles Gounod: „Deuxième Messe pour les sociétés chorales“
Erna Woll: „Gesänge zum Orthodoxen Gottesdienst“
Bertold Hummel: Cantate domino op. 97c
und Werke von Giuseppe Verdi sowie norwegische Weisen
Ensemble Thios Omilos
|
11. Oktober 2014, Eichenzell, Kulturscheune, 19.30 Uhr
Herbstkonzert "Das 20. Jahrhundert"
u.a. mit Bertold Hummel: Fanfare aus Sinfonietta für Blasorchester op. 39
Musikverein Eichenzell e.V.
Leitung: Yannik Helm
|
3. Oktober 2014, Bayreuth, Hochschule für Evangelische Kirchenmusik, 17.00 Uhr
Konzert der Mozartgemeinde Bayreuth
spielt u.a. Werke von Rameau, Hiller und
Bertold Hummel: Divertimento für 4 Violinen op. 36a
Das Bayreuther-Festival-Violinquarett: Bernhard Hartog, Michael Frenzel, Ulf Klausenitzer, Kiichiro Mamine
|
26. bis 28. September, Neubrandenburg
Jugend musiziert: "WESPE" 2014 - WochenEnden der SonderPreisE
Sonderpreis der Bertold Hummel Stiftung (3000 Euro) für die Beste Interpretation eines Werkes der Klassischen Moderne
Preisträger
|
1. August 2014, Gusenburg, Katholische Pfarrkirche, 19.00 Uhr
Chor- und Orgelkonzert mit Motetten und Orgelwerken aus vier Jahrhunderten
von Joh. Chr. Bach, Heinrich Schütz, Mendelssohn Bartholdy, Friedrich Kiel, Hugo Distler, Hans Georg Bertram und
Bertold Hummel: Ehre sei Gott
Kantorei Nagold
Leitung: KMD Eva-Magdalena und KMD Peter Ammer1. August, ab 19 Uhr mit einem Chor- und Orgelkonzert zu Gast in der katholischen Kirche Gusenburg.
|
31. Juli 2014, Zeltingen-Rachtig,St. Marien-Rachtig, 19.30 Uhr
Chor- und Orgelkonzert mit Motetten und Orgelwerken aus vier Jahrhunderten
von Joh. Chr. Bach, Heinrich Schütz, Mendelssohn Bartholdy, Friedrich Kiel, Hugo Distler, Hans Georg Bertram und
Bertold Hummel: Ehre sei Gott
Kantorei Nagold
Leitung: KMD Eva-Magdalena und KMD Peter Ammer
|
27. Juli 2014, Karlsruhe, Evangelische Kirche am Marktplatz, 19.30 Uhr
Internationaler Orgelsommer Karlsruhe
Sul Bi Yi (Seoul)
Johann Sebastian Bach: Präludium Es Dur (BWV 552,1), Leipziger
Choralbearbeitung „Schmücke dich, o liebe Seele“ (BWV 654), Fuge Es-Dur
(BWV 552, 2)
Bertold Hummel: Alleluja op. 44
Richard Wagner: Pilgerchor (aus: Tannhäuser; arrangiert für Orgel von Franz Liszt)
Max Reger: 2. Sonate d-Moll (op. 60)
Sul Bi Yi, Orgel |
23. Juli 2014, Regensburg, Dom St. Peter, 20.00 Uhr
Domorgelkonzert mit Sul Bi Yi (Südkorea)
Johann Sebastian Bach: Präludium Es Dur (BWV 552,1), Leipziger
Choralbearbeitung „Schmücke dich, o liebe Seele“ (BWV 654), Fuge Es-Dur
(BWV 552, 2)
Bertold Hummel: Alleluja op. 44
Richard Wagner: Pilgerchor (aus: Tannhäuser; arrangiert für Orgel von Franz Liszt)
Max Reger: 2. Sonate d-Moll (op. 60)
Sul Bi Yi, Orgel
|
21. Juli 2014, Würzburg, Hochschule für Musik, Kammermusiksaal, 19.00 Uhr
Recital Seong-Ryeom Lee (Percussion)
mit Werken Nicolaus A. Huber, Younghi Pagh Paan, Dimitris Papadimitriou, Stockhausen, Axel Fries, Hans Werner Henze und
Bertold Hummel: Due a Due für Saxophon und Percussion op. 88a
Seong-Ryeom Lee, Percussion
Cornelius Wünsch, Saxophon
|
20. Juli 2014, Nagold, Stadtkirche,19.00 Uhr
Motetten aus 4 Jahrhunderten
u.a. mit Bertold Hummel: Ehre sei Gott
Evangelische Kantorei Nagold
KMD Eva-Magdalena Ammer
|
19. Juli 2014, Haiterbach, Evang. Kirche , 19.00 Uhr
Motetten aus 4 Jahrhunderten
u.a. mit Bertold Hummel: Ehre sei Gott
Evangelische Kantorei Nagold
KMD Eva-Magdalena Ammer
|
23. Juni 2014, Bielefeld, Kleiner Saal der Rudolf-Oetker-Halle, 20.00 Uhr
9. Kammerkonzert: Solo für Zwei
Spezialitäten für Violoncello und Schlagwerk aller Art
Musik von Johann Sebastian Bach, Nebojša Jovan Živkovic, Milan Novotny, Sofia Gubaidulina und
Bertold Hummel: Asiago für Violoncello und Schlagzeug op. 107b
Yoon Ha Choi, Violoncello
Klaus Bertagnolli, Percussion,
Akkordeon Harald Oeler
Gernot Kaspersetz, Elektronik
|
6. Juni, 20.00 Uhr Stiftskirche Wetter (Hessen), 20.00 Uhr
28. Eckelshausener Musiktage
Poem
mit Werken von Felix Mendelssohn Bartholdy, J.S.Bach und
Bertold Hummel: Poem für Violoncello und Streicher op. 80
Julius Berger, Violoncello
Mainzer Virtuosi
Leitung: Achim Fiedler
|
16. Mai 2014, Würzburg, Hochschule für Musik, Kammermusiksaal, 18.00 Uhr
Percussionabend - Klasse Prof. Mark Christopher Lutz
u.a. mit Bertold Hummel: Aspekte für 3 Schlagzeuger op. 88d
Percussion-Ensemble:
Felix Blank
Paul Donat
Anselm Kirsch
Jeong-Hyeon Kim
Dominik Liebel
Daniel Ort
„Aspekte“ für 3 Schlagzeuger aus op. 88d
|
11. Mai 2014, Köngen, St. Peter und Paul, 19.00 Uhr
„Halleluja“ - Orgelkonzert
Bertold Hummel: Alleluja für Orgel op. 44
Max Reger: Choralfantasie
Otto Dienel: Sonate für Orgel
Luewig v. Beethoven: zwei Sätze aus 5. Sinfonie in c-moll.
Frank Oidtmann, Orgel
|
9. Mai 2014, Torgau, Rathaus, 19.30 Uhr
Torgauer Rathauskonzerte
u.a. mit Bertold Hummel: Fantasia für Solo-Violine aus op. 78
Oscar Bohórquez, Violine
|
19. April 2014, Essen, Dom, 21.30 Uhr
Feier der Osternacht - Pontifikalamt
mit mehrstimmigen Psalmenvertonungen zur Liturgie
von wolfram Menschick und Andreas Bolz
Bertold Hummel: „Cantate Domino canticum novum“ op. 97c
Norbert Hintermeier: „Freu dich, du Himmelskönigin”
Männerchor der Essener Domsingknaben
Leitung: DKM Georg Sump
Frank Oidtmann, Orgel |
8. April 2014, Bukarest (RO) Ateneul Român; Sala Mare, 19.00 Uhr
Konzert
Joseph Haydn - London Trio-Nr. 1 in C-Dur, Hob.. IV: 1
Jean Baptiste Loeillet - Trio-Nr. 16
Georg Philipp Telemann - Triosonate in c-moll
Hector Berlioz - Die Kindheit Christi
Violeta Dinescu - Hore Blumen Texte von Magda Isanos pa
Doru Popovici - Top Songtexte von Lucian Blaga
Bertold Hummel - Trio, Op. 60
Nicolae Maxim - Flöte
Felicia Greciuc - Oboe
Laurentiu Darie - Fagott
Anna Mirescu - Sopran
Miruna Vidican - Harfe
|
6. April 2014, Athen (GR), Michael Cacoyannis Foundation, 21:00 Uhr
Konzert "Junge Musik Europas", gewidmet dem Europäischen Frühling
Werke von u.a. Periklis Koukos, Ludwig van Beethoven und Bertold Hummel: Concertino für Fagott und Streicher op. 27b
CAMERATA YOUTH
YOUTH Solisten: Dimitris Koukos–Klavier, Miltiades Papastamou–Violine, Thomas Gesios–Fagott, Lampros Ioannis Lapinas–Fagott
Künstlerische Leitung: Maria Makraki
|
6. April 2014, Mainz, Hochschule für Musik der Johannes Gutenberg-Universität, 15.10 Uhr
51. LANDESWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT'
Bertold Hummel: Andante religioso für 4 Violoncelli, op. 95
Maria Lechner, Violoncello
Luka Radosevic, Violoncello
Luzia Peredi, Violoncello
Simon Desauer, Violoncello
|
5. April 2014, Nagold, Kubus, 20.00 Uhr
Trio-Konzert
u.a. mit Bertold Hummel Sonatine für Violine und Klavier op. 35a
Bertold Hummel Sonatine für Horn und Klavier op. 75a
Margret Hummel, Violine
Susanne Wichmann, Horn
Stefanie Höfner, Klavier
|
5. April 2014, Ludwigsburg, Kulturzentrum, Großer Saal, 16.30 Uhr
51. REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' 2014
Bertold Hummel: Trio für Klarinette, Viola und Klavier op. 76a
Jana Lipinski, Klavier
Paul Schneider, Klarinette
Lena Rentschler, Viola
|
5. - 7. April 2014, Porto (Portugal), ESMAE - Escola Superior de Música, Artes e Espectáculo
ESMAE FESTIVAL - Masterclasses de Contrabaixo
Projekt und Aufführung: Bertold Hummel: Sinfonia piccola op. 66
|
4. April 2014, Ludwigsburg, Schloss - Festinbau, 10.50 Uhr
51. LANDESWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT'
Bertold Hummel: Capriccio für Streichtrio op. 14
Maria Roth, Violine
Maxie Sophie Widon, Viola
Charlotte Grossmann, Violoncello
|
31. März 2014, Nagold, Ev. Zellerstift, 19.35 Uhr
Konzert der Musikschule: Generalprobe Landeswettbewerb
Bertold Hummel: Trio für Klarinette, Viola und Klavier op. 76a
Jana Lipinski, Klavier
Paul Schneider, Klarinette
Lena Rentschler, Viola
|
15. März 2014, Hanau, Congress Park, 19.30 Uhr
1. Sinfoniekonzert
Edvard Grieg: Peer Gynt-Suite op. 23/46/55
Bertold Hummel: Musik für Saxophon und Orchester op. 96b
Ludwig v. Beethoven: Sinfonie Nr. 6 F-Dur "Pastorale", op. 68
Lutz Koppetsch, Saxophon
Neue Philharmonie Frankfurt
Dirigent: Steven Lloyd Gonzalez
|
2. März 2014, Hamburg, Laeiszhalle-Musikhalle, Kleiner Saal, 11.00 Uhr
3. Philharmonisches Kammerkonzert: Oboe barock modern
Jan Dismas Zelenka: Triosonate Nr. 6 für zwei Oboen, Fagott, Kontrabass und Cembalo c-Moll ZWV 181/1
Henri Dutilleux: »Les Citations« für Oboe, Kontrabass, Schlagzeug und Cembalo
Bertold Hummel: »Ludi a tre« für Oboe, Schlagzeug und Klavier op. 29
Gordon Jacob: »Phantasy quartet« für 2 Oboen, Fagott und Cembalo
Georg Philipp Telemann: Quartett d-Moll aus »Tafelmusik« TWV 43:d1 für zwei Oboen, Fagott und B.c.
Nicolas Thiébaud, Oboe
Ralph van Daal, Oboe
Christian Kunert, Fagott
Tobias Grove, Kontrabass
Brian Barker, Schlagzeug
Wolfgang Zerer, Cembalo, Klavier
|
10. Februar 2014, Würzburg, Hochschule für Musik, Kammermusiksaal, 19.00 Uhr
Recital Seong-Ryeom Lee (Percussion)
mit Werken Nicolaus A. Huber, Younghi Pagh Paan, Dimitris Papadimitriou, Stockhausen, Axel Fries, Hans Werner Henze und
Bertold Hummel: Due a Due für Saxophon und Percussion op. 88a
Seong-Ryeom Lee, Percussion
Cornelius Wünsch, Saxophon
|
9. Februar 2014, Remchingen, Großer Saal der Kulturhalle, 18.00 Uhr
51. REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' 2014
Bertold Hummel: Trio für Klarinette, Viola und Klavier op. 76a
Jana Lipinski, Klavier
Paul Schneider, Klarinette
Lena Rentschler, Viola
|
9. Februar 2014, Ostfildern, Ballettsaal, Musikschule an der Halle, 15.00 Uhr
51. REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' 2014
u.a. Bertold Hummel: Im tempo eines Walzers für Harfe op. 88g
Frank Sawatzky, Harfe
|
9. Februar 2014. Heilbronn, Komödienhaus im K3, 15.40 Uhr
51. REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' 2014
u.a. mit Bertold Hummel: Eine kleine Streichmusik op. 95b
Manuela Waibleb, Violine
Rose Haag, Violine
Vanessa Wagner, Viola
Julius Britzkef, Violoncello
|
8. Februar 2014, Ostfildern, Ballettsaal, Musikschule an der Halle, 14.40 Uhr
51. REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' 2014
Bertold Hummel: Violin-Duos
Presto
Marcia
Andante
Tango
Paula Heinz Violine
Simon Wolpert Violine
|
7. Februar 2014, Altensteig, Sitzungssaal Kulturhalle, 13.00 Uhr
51. REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' 2014
Bertold Hummel: Trio für Klarinette, Viola und Klavier op. 76a
Jana Lipinski, Klavier
Paul Schneider, Klarinette
Lena Rentschler, Viola
|
25. Januar 2014, Hamburg, St.-Johanniskirche-Eppendorf, 18.00 Uhr
Goldbergstreichtrio Hamburg
mit Werken von Gideon Klein, Ludwig v.Beethoven und
Bertold Hummel: Adagio für Streicher op. 62 a in memoriam Benjamin Britten
Dorothee Eychmüller, Violine
Andrea Hummel, Viola
Natalie Kaufmann, Violoncello
|
19. Januar 2014, Gütersloh, Musikschule
Kammermusik-Matinée
u.a. mit Bertold Hummel: Turmmusik II, IV, V für Blechbläser op. 88c
Clara Ziesenis und Tim Peterhanwahr, Trompete
Jasmin Brandt, Posaune
Jacob Thomas, Tuba
|
2013 |
20. Dezember 2013, Bern (CH), Hochschule der Künste, Großer Konzertsaal, 20.15 Uhr
Klassenaudition Horn - Studierende der Klassen von Thomas Müller, Markus Oesch und Johannes Otter
u.a. mit Bertold Hummel: Sonatine, für Horn und Klavier, op. 75a (1981)
David Stettler, Horn
Maria-Barbara Nytsch, Klavier
|
19. Dezember 2013, Radolfzell, Münster ULF, 20.00 Uhr
Weihnachtskonzert des Friedrich-Hecker-Gymnasiums
u.a. mit Bertold Hummel: Weihnachtliche Suite für Kammerorchester op. 13b
Orchester des Friedrich-Hecker-Gymnasiums
Leitung: Erich Schweizer
|
17. Dezember 2013, Wurmlingen, Konzenbergschule, 17.30 Uhr
Weihnachtlicher Kulturmusiktag
u.a. mit Bertold Hummel: Sonatine für Posaune und Klavier op. 59
Florian Helbich, Posaune
Teresa Nann, Klavier
|
15. Dezember 2013, Karlstadt, Katholische Pfarrkirche, 16.00 Uhr
"Wie schön leuchtet der Morgenstern"
Weihnachtliche Vokalmusik
u.a. mit Bertold Hummel: Stille Nacht - 3 Variationen für gemischten Chor a cappella
Würzburger Madrigalchor
Leitung: Johannes Strauss
|
14. Dezember 2013, Würzburg, Kirche Don Bosco, 19.30 Uhr
"Wie schön leuchtet der Morgenstern"
Weihnachtliche Vokalmusik
u.a. mit Bertold Hummel: Stille Nacht - 3 Variationen für gemischten Chor a cappella
Würzburger Madrigalchor
Leitung: Johannes Strauss
|
13. Dezember 2013, Stuttgart, Hochschule für Musik und Theater, Konzertsaal, 19.00 Uhr
Benefizkonzert AMSEL
Prof. Jost Goller zum 70. Geburtstag
u.a. mit Bertold Hummel: Sinfonia piccola für 8 Kontrabässe, op. 66, 1. Satz: Prologue,
4. Satz: Finale
Prof.
Matthias Weber, Jee Eun Seo, Hyo Jeong Choi, Johannes Treutlein,
Florian Bony, Veit Schaal, Jens Veeser, Jonathan Mohl, Kontrabass
(Klasse Prof. Matthias Weber)
Dirigent: Nikolas Botthof
|
7. Dezember 2013, St. Blasien, Kolleg St. Blasien, Festsaal, 19.30 Uhr
Musik im Advent
u.. mit Bertold Hummel: Weihnachtliche Suite op. 13b - Finale
Kollegorchester
Leitung: Florian Naab
|
6. Dezember 2013, Kronach, Kronacher Synagoge, 19.30 Uhr
Adventskonzert der Orchestergemeinschaft Cäcilia
u.a. mit Bertold Hummel: Concertino classico für Violine und Orchester op. 103b
Kathrin Schwarz, Violine
Orchestergemeinschaft Cäcilia
Leitung: Johannes Endres
|
1. Dezember 2013, Iowa (USA), Grace Lutheran Church, 3010 52nd St. Des Moines, Iowa 50310 8:15 a.m. and 10:45 a.m.
Holy Communion Services
Prelude: Bertold Hummel: "Noel, A Little Christmas Suite, I. Andantino and III. Grazioso” op. 87e
Jennifer WB, oboe
Bruce Anderson, clarinet
Timothy Gale, bassoon
|
30. November 2013, München, Seidlvilla, Mühsamsaal, 19.30 Uhr
ROMANTISCHES FEUERWERK
u.a. mit Bertold Hummel: Sonatine für Horn und Klavier Opus 75a
Antonia Andersohn, Horn
Jakob Aumiller, Klavier |
24. November 2013, Würzburg, Hochschule für Musik, Gebäude am Residenzplatz, Kammermusiksaal, 11.00 Uhr
Bertold Hummel Wettbewerb im Instrumentalfach Klavier
Matinée der Preisträger
|
24. November 2013, Schliengen, Kirche St. Leodegar, 17.30 Uhr,
Kirchenkonzert
u.a. mit Bertold Hummel: Fanfare und Choral aus Musica Urbana für blasorchester op. 81 c
Musikverein Schliengen
Dirigent Wolfgang Wetzel
|
23. November 2013, Würzburg, Hochschule für Musik, Gebäude am Residenzplatz, Kammermusiksaal, 11.00 Uhr
Bertold Hummel Wettbewerb im Instrumentalfach Klavier
2. Durchgang
|
23. November 2013, Sulzbach, St. Anna Kirche, 19.30 Uhr
Dinner for 8
u.a. mit Bertold Hummel - Sonatine für Posaune und Klavier op. 59
Dominik Giegerich, Posaune
Markus Hein, Klavier |
22. November 2013, Würzburg, Hochschule für Musik, Gebäude am Residenzplatz, Kammermusiksaal, 13.00 Uhr
Bertold Hummel Wettbewerb im Instrumentalfach Klavier
1. Durchgang
|
16. November 2013, Frankfurt, Hoch'sches Konservatorium, Clara Schumann Saal, 19.30 Uhr
Hindemith und seine Schule
Paul Hindemith: Kammermusik No. 1 mit Finale 1921 für 12 Soloinstrumente
Harald Genzmer: Drei Lieder aus: Liederbuch für Sopran und Klavier (1941)
Bertold Hummel: Pentafonia für Schlagzeug und 12 Solostreicher op. 53a (1974)
Claus Kühnl: Geheimes Wort (2011) für Orchester
Orchester des Dr. Hoch's Konservatoriums Alexander Schug, Schlagzeug
Leitung: Claus Kühnl
|
10. November 2013, Würzburg, Spitäle, 19.00 Uhr
"Alles zu seiner Zeit" mit Werken von Hermann Regner, Harald Genzmer, Gottfried Stein (UA) und
Bertold Hummel: 11 Haiku für 4stimmigen gemischten Chor und Vibrafon op. 41b
Vocalensemble Würzburg
Anna Zeltzer, Vibrafon
Leitung : Wilhelm Schmidts
|
10. November 2013, Bous, Pfarrkirche St. Peter, 18.00 Uhr
Musik für Orgel und Schlagzeug
mit Werken von:
Brandmüller, Dinescu, Mack, Pröve, J.S. Bach und
Bertold Hummel: ... in memoriam für Schlagzeug und Orgel op. 74
Duo Carillon
Armin Sommer, Schlagzeug
Andreas Hoffmann, Orgel
|
9. November 2013, Crailsheim, Rathaussaal, 19.30 Uhr
Benefizkonzert
u.a. mit Bertold Hummel: Due a Due für Saxophon und Schlagzeug op. 88a
Cornelius Wünsch, Saxophon
Sonja Seong-ryeom Lee, Schlagzeug
|
27. Oktober 2013, Grevenbicht (NL), Johanneskerk, 10.00 Uhr
Konzert-Gottesdienst
Samuel Scheidt: Symfonia 13 en 14.
Tomaso Albinoni: uit Triosonate 3, Grave
Johann Sebastian Bach: Mars
Bertold Hummel: Andante religioso für 4 Violoncelli op. 95e
Strijkers Ensemble Artamuse
Leitung: Annie Nijsten
|
27. Oktober 2013, Braunschweig, St Ulrici-Brüdern, 17.00 Uhr
Musik für Orgel und Schlagzeug
mit Werken von:
Brandmüller, Dinescu, Mack, Pröve, J.S. Bach und
Bertold Hummel: ... in memoriam für Schlagzeug und Orgel op. 74
Duo Carillon
Armin Sommer, Schlagzeug
Andreas Hoffmann, Orgel
|
25. Oktober 2013, Schweinfurt, Rathausdiele, 19.30 Uhr
Kammermusik
u.a. Bertold Hummel: Sonatine für Flöte und Klavier op. 107a
Sonja Artmann, Flöte
Matthias Kügler, Klarinette
Barbara Anton-Kügler, Klavier
|
2. Oktober 2013, Stuttgart, Hochschule für Musik und darstellende Kunst, Konzertsaal, 16.30 Uhr
OuverTÜRE - im Rahmen des Bürgerfestes zum Tag der Deutschen Einheit
Bertold Hummel: Sinfonia piccola für acht Kontrabässe op. 66
Seong
Jae Jeong, Jee Eun Seo, Hyo Jeong Choi, Johannes Treutlein, Florian
Bony, Veit Schaal, Jens Veeser, Jonathan Mohl (Kontrabassklasse Prof.
Matthias Weber), Dirigent: Nikolas Botthof
|
29. September 2013, Erding, Pfarrkirche St. Vinzenz, 10.00 Uhr
FESTGOTTESDIENST ZUM PATROZINIUM HL. VINZENZ VON PAUL
Missa brevis von Bertold Hummel op. 18c
und Werke von Max Eham für Chor, Orgel und Bläser
Singkreis St. Vinzenz
Leitung: Andreas A. Hofmann
|
21. September 2013, Würzburg, Toscanasaal der Residenz, 19.00 Uhr
Kammermusik vom Barock bis zur Gegenwart
mit Werken von J.S. Bach, N.A. Huber, P. Hindemith, Chr. Wünsch und
Bertold Hummel: Sonata brevis für Saxophon und Klavier op. 95a
Florian Glemser, Klavier
Jonian Ilias Kadesha, Violine
Cornelius Wünsch, Saxophon
|
12. September 2013, Radomiu (Polen), Zespól szkół Muzycznych im.Oskara Kolberga, 18.00 Uhr
Koncert na Saksofon i Organy
Piet KEE - Performance - polskie prawykonanie,
Max REGER - Lyrische
Andante,
Marian SAWA - Fantazja koncertująca,
Bertold HUMMEL - Tre
Pezzi op. 81e,
Alarich WALLNER - Ludium,
Frank MULLER - Funf
Intermezzi,
Bernhard LUTTMANN - Meditation II
Piotr Wysocki, Saxophon
Mirosława Cieślak, Orgel |
4. August 2013, Friedberg, Ev. Stadtkirche, 19.00 Uhr,
Musik für Orgel & Schlagwerk
mit Werken von Joh. Seb. Bach, Don Milan, Jean Alain, Pierre Cochereau
Bertold Hummel: in memoriam für Schlagzeug und Orgel op. 74
Ulrich Weissert, Orgel (Klosterkirche Alpirsbach)
Albrecht Volz, div. Schlagwerk (Böblingen)
|
28. Juli 2013, Aschaffenburg, Stiftskirche, 9.30 Uhr
Eröffnungsgottesdienst der Aschaffenburger Bachtage 2013
mit Bertold Hummel: Missa brevis für Chor und Bläser op. 5a
Stiftschor Aschaffenburg
Leitung: Andreas Unterguggenberger
|
21. Juli 2013, La Bussiére, Grange Gilbert Bécaud (Frankreich)
SUMMER COURSE FOR DOUBLE BASS IN LA BUSSIERE 2013
Concert José Serebrier: George e Muriel por Contrebasse Solo e Ensemble
Jörg Widmann: Teiresias für 6 Kontrabässe
Fabia Santcovsky - Ideologia de Roble por Ensemble de Contrebasse
Bertold Hummel: Sinfonia piccola für 8 Kontrabässe op. 66
Ensemble de Contrebasses La Bussière - France
Florian
Pertzborn / Veronique Gauthreron / Jean Baptiste Pelletier / Julien
Grostin / Nadège Habrylo / Miguel Pereira / Constant Chambolle / Victor
Silaire
|
20. Juli 2013, Poitires, Chapele du Sacre Coeur (Frankreich)
SUMMER COURSE FOR DOUBLE BASS IN LA BUSSIERE 2013
Concert José Serebrier: George e Muriel por Contrebasse Solo e Ensemble
Jörg Widmann: Teiresias für 6 Kontrabässe
Fabia Santcovsky - Ideologia de Roble por Ensemble de Contrebasse
Bertold Hummel: Sinfonia piccola für 8 Kontrabässe op. 66
Ensemble de Contrebasses La Bussière - France
Florian
Pertzborn / Veronique Gauthreron / Jean Baptiste Pelletier / Julien
Grostin / Nadège Habrylo / Miguel Pereira / Constant Chambolle / Victor
Silaire
|
19. Juli 2013, Angles sur Anglin, Centre D' interpretation Roc aux Souciers (Frankreich)
SUMMER COURSE FOR DOUBLE BASS IN LA BUSSIERE 2013
Concert José Serebrier: George e Muriel por Contrebasse Solo e Ensemble
Jörg Widmann: Teiresias für 6 Kontrabässe
Fabia Santcovsky - Ideologia de Roble por Ensemble de Contrebasse
Bertold Hummel: Sinfonia piccola für 8 Kontrabässe op. 66
Ensemble de Contrebasses La Bussière - France
Florian
Pertzborn / Veronique Gauthreron / Jean Baptiste Pelletier / Julien
Grostin / Nadège Habrylo / Miguel Pereira / Constant Chambolle / Victor
Silaire
|
4. Juli 2013, Ahlbeck, Evangelische Kirche, 20.00 Uhr
Streichtrio-Konzert
Franz Schubert: Streichtriosatz in B-Dur, D 471
Bertold Hummel: Capriccio für Streichtrio op. 14
Ludwig van Beethoven: Serenade D-Dur op. 8
Goldbergtrio Hamburg
Dorothee Eychmüller, Andrea Hummel, Natalie Kaufmann
|
3. Juli 2013, Bansin, Evangelische Kirche, 20.00 Uhr
Streichtrio-Konzert
Franz Schubert: Streichtriosatz in B-Dur, D 471
Bertold Hummel: Capriccio für Streichtrio op. 14
Ludwig van Beethoven: Serenade D-Dur op. 8
Goldbergtrio Hamburg
Dorothee Eychmüller, Andrea Hummel, Natalie Kaufmann
|
30. Juni 2013, Meckenbeuren, Sankt Maria
Festkonzert zum Chorjubiläum
u.a. mit Bertold Hummel: Der Herr segne dich
Kirchenchor Sankt Maria
Leitung: Karl Reinhard Krüger
|
30. Juni 2013, Bielefeld, Ev. Zionskirche Bethel, 17.00 Uhr
Konzert für Schlagzeug
u.a. mit Werken von Iannis Xenakis, Keiko Abe und
Bertold Hummel: in memoriam für Schlagzeug und Orgel op. 74
Klaus Bertagnolli, Schlagzeug
Christof Pülsch, Orgel
|
30. Juni 2013, Böblingen, St. Maria, 20.00 Uhr,
Musik für Orgel & Schlagwerk
mit Werken von Joh. Seb. Bach, Don Milan, Jean Alain, Pierre Cochereau
Bertold Hummel: in memoriam für Schlagzeug und Orgel op. 74
Ulrich Weissert, Orgel (Klosterkirche Alpirsbach)
Albrecht Volz, div. Schlagwerk (Böblingen)
|
29. Juni 2013, Stuttgart, Hochschule für Musik, Konzertsaal, 19.30 Uhr
Hock am Turm - Das Musikfest für Jung und Alt
Bertold Hummel: Sinfonia piccola für 8 Kontrabässe op. 66
Seong Jae Jeong, Jee Eun Seo, Hyo Jeong Choi, Johannes Treutlein, Florian Bony, Veit Schaal, Jens Veeser, Jonathan Mohl.
Dirigent: Nikolas Botthof
|
23. Juni, Bochum, Petrikirche - Melanchthonkirche,18.00 Uhr
Bochumer Tage für Neue Musik
Vokalisen - ein Wandelkonzert von der Petrikirche zur Melanchthonkirche Bochum
mit Improvisationen und Musik von Bertold Hummel, Frank Gerhardt, Ludwig Kaiser, Olivier Messiaen, Steve Nelson-Raney u.a.
Nicholas Bardach, Schlagzeug
Ludwig Kaiser, Orgel
|
22. Juni 2013, Würzburg, Neubaukirche, 20.00 Uhr
Geistliches Konzert
Bertold Hummel: Missa "laudate pueri" für Gemischten Chor, Bläser, Schlagzeug und Orgel op. 98b
Bertold Hummel: Missa brevis für gemischten Chor und Bläser op. 5a
Avro Pärt: Miserere für gemischten Chor, Ensemble und Schlagzeug
Vokal- und Instrumentalensemble der Hochschule für Musik Würzburg
Gesamtleitung: Matthias Beckert
|
16. Juni 2013, Erding, St. Johannes, 10.30 Uhr
Gottesdienst
mit Bertold Hummel: Missa brevis für zwei gleiche Stimmen op. 18c
Jugendchor des Pfarrcaecilienvereins
Leitung: Georg Rothenaicher
|
15. Juni 2013, Würzburg, Hochschule für Musik
Symphonische Blasmusik
u.a. mit Bertold Hummel: Sinfonietta für Blasorchester op. 39
Symphonisches Blasorchester der Hochschule für Musik Würzburg
Leitung: Ernst: Oestreicher
|
1. Juni 2013, Greiz, St. Marienkirche, 19.00 Uhr
Gemeinschaftskonzert Kreismusikschule „Bernhard Stavenhagen“ und Collegium Musicum
u.a. mit Bertold Hummel: Concertino classico für Violine und Streichorchester op. 103b
Klara Werner, Violine
Greizer Collegium musicum
Leitung: Eckhard Kiesling
|
24. Mai 2013, Frankfurt, KunstKulturKirche Allerheiligen, Thüringerstraße 35, 20.00 Uhr
Nekyia - Zeitgenössische Musik für Orgel und Oboe
u.a. mit Bertold Hummel Biblische Szenen op. 45
Nora-Gudrun Spitz-Zipper, Oboe
Johannes von Erdmann, Orgel
|
24. Mai 2013, Salzburg, Stiftung Mozarteum, Großer Saal, 19.30 Uhr
Konzert der Bläserphilharmonie Mozarteum Salzburg
u.a. mit Bertold Hummel: Faustszenen nach einem Poem von Heinrich Heine für Bläser und Schlagzeug op. 72b
Bläserphilharmonie Mozarteum Salzburg
Leitung: Hansjörg Angerer
|
20. Mai 2013, Bochum, Melanchthonkirche, 19.30 Uhr
Bochumer Tage für Neue Musik
Anrufungen
Werke für Schlagzeug und Orgel
von Günther Becker, Bertold Hummel u.a.
Schlagzeug: Nicholas Bardach
Orgel: Ludwig Kaiser
|
19. Mai 2013, Darmstadt, Sankt Ludwig, 17.00 Uhr
Rhein-Main-Chortreffen 2013
u.a. mit Bertold Hummel: Herr, wie zahlreich sind deine Werke, Motette für gemischten Chor a cappella
Vokalensemble Frankfurt-Oberrad
Leitung: Dirk Nawrócki
|
12. Mai 2013, Krakow (Polen), Sala koncertowa Akademii Muzycznej , 18.00 Uhr
Bertold Hummel: Konzert für Schlagzeug und Orchester op. 70
Stanisław Wiechowicz: Koncert Staromiejski
Orkiestra Symfoniczna Akademii Muzycznej w Krakowie
Bartosz Sałdan - instrumenty perkusyjne
dyrygent: Paweł Jaskółka
|
9. Mai 2013, Aichach, Stadtkirche Mariae Himmelfahrt, 9.00 Uhr
Gottesdienst
mit Bertold Hummel: Missa Laudate Pueri op. 98b
Wittelsbacher Knabenchor
Leitung: Alois Kammerl
|
9. Mai 2013, Edinburgh (Scotland), Stockbridge Parish Church, 7.30pm
Recital
Rudi Spring: Scherzo for flute and piano (1989)
Bertold Hummel: Yume IV op. 41a for solo concert flute and alto flute and flute sounds (1971)
Aaron
Copland: Duo for Flute and Piano
(1971)
Ian Clarke: TRKs for flute and CD (2002)
Gaynor Barradell, flute
|
4. Mai 2013, Frankfurt, Dom, 12.30 Uhr
Orgelmatinee
Bertold Hummel: „Ad Missam“ für zwei Orgeln op. 97f
Antonio Soler: „Concerti per due organi“
Bjanka Ehry und Andreas Boltz, Orgeln
|
2. Mai 2013, Bern (Schweiz), Musikschule-Konservatorium, Warlomont Anger Saal, 12.00 Uhr
Schweizerischer Jugendmusikwettbewerb
u.a. mit Bertold Hummel: Sonatine für Horn und Klavier op. 75a
Michèle Benz, Horn
Bettina Keller, Klavier
|
26. April 2013, Wilwerwiltz (Luxemburg), Eglise de Wilwerwiltz, 20.00 Uhr
Midas-Quartett avec Michael Schneider
Bertold Hummel: in memoriam für Schlagzeug und Orgel op. 74
Michael Schneider, Orgel
Martin Schommer, Percussion
|
13. April 2013, Würzburg, Kiliansdom, 10.00 Uhr
Pontifikalamt
aus Anlass des 85. Geburtstags von Bischof em. Dr. Paul-Werner Scheele
sowie des 80. Geburtstags von Weihbischof em. Helmut Bauer
u.a. mit Bertold Hummel: Nicht vom Brot allein lebt der Mensch für gemischten Chor a cappella
Würzburger Domchor
Leitung: Alexander Rütt
|
1. April 2013, Frankfurt, Dom, 10.00 Uhr
Gottesdienst
u.a. mit Bertold Hummel: Alleluja für Orgel op. 44
Andreas Boltz, Orgel
|
28. März 2013, New York, The College at Brockport, Tower Fine Arts Gallery, 350 New Campus Drive Brockport, NY 14420
Recital
u.a. mit Bertold Hummel: Three Miniatures for Two Violins and Cello op. 101d
Arco Trio (Shannon Nance / Lara Sipols / Kathleen Murphy Kemp)
|
28. März 2013, Bern, Hochschule der Künste
Klassenautidition Horn Studenten der Klassen Thomas Müller, Markus Oesch, Johannes Otter
u.a. mit Bertold Hummel: Sonatine für Horn und Klavier op. 75a
Florian Schneider, Horn
Maria Barbara Nytsch, Klavier
|
23. März 2013, Emmendigen-Windenreute, Festhalle, 20.00 Uhr
Fühlingskonzert
u.a. mit Bertold Hummel: Musica urbana - II. Marsch op. 81c
Musikverein Windenreute
Leitung: Klaus Schell
|
22. März 2013, Speyer, Rathaus,
Kammermusik im Rathaus
u.a. mit Bertold Hummel: Sonata Brevis für Saxophon und Klavier op.95a
Lutz Koppetsch, Saxophon
Markus Bellheim, Klavier |
16. März 2013, Heidelberg, Kirchenmusikhochschule, 18.00 Uhr
Landeswettbewerb Jugend musiziert
u.a. mit Bertold Hummel: Sonatine für Posaune und Klavier op. 59a
Katharina Fünfgeld, Posaune
Sina Walter, Klavier |
16. März 2013, Heidelberg, Pädagogische Hochschule, Mehrzweckhalle, 12.00 Uhr
Landeswettbewerb Jugend musiziert
u.a. mit Bertold Hummel: Fantasia für Violoncello solo op. 77d
Frank Hafner, Violoncello
|
16. März 2013, Heidelberg, Kirchenmusikhochschule, 10.20 Uhr
Landeswettbewerb Jugend musiziert
u.a. mit Bertold Hummel: Sonatine für Posaune und Klavier op. 59a
Vincent Warratz, Posaune
Anna Catharina Berglöf, Klavier
|
15. März 2013, Heidelberg, Kirchenmusikhochschule, 18.00 Uhr
Landeswettbewerb Jugend musiziert
u.a. mit Bertold Hummel: Sonatine für Horn und Klavier op. 75a
Anton Engelbach, Horn
Emily Ohlendorf, Klavier
|
14. März 2013, Heidelberg, Musikschule, Brahmssaal, 18.00 Uhr
Landeswettbewerb Jugend musiziert
u.a. mit Bertold Hummel: Sonata Brevis für Saxophon und Klavier op.95a
Tatjana Sandhöfer, Saxophon
Lea Johanna Kofler, Klavier
|
10. März 2013, 32469 Petershagen, Schloss Petershagen, 19.30 Uhr
Rastlos unterwegs .... Kammerkonzerte in Herrenhäusern
Konzert & Literatur
u.a mit Bertold Hummel: Abschied für Violoncello solo
Oliver Krüger, Violoncello
|
10. März 2013, Münster, Paulusdom, 10.00 Uhr
Gottesdienst mit Aufnahme der neuen Mitglieder des Mädchenchores und der Capella Ludgeriana
Bertold Hummel: Missa Laudate Pueri op. 98b
Edward Elgar: Ave Verum
Mädchenchor, Capella Ludgeriana
Leitung: Andreas Bollendorf
|
9. März 2013, Brochenzell, Grundschule, Aula, 11.30 Uhr
Jugend musiziert
Bertold Hummel: Ikonen 1-4 für Vibrafon solo op. 57a
David Holländer, Vibrafon
|
3. März 2013, Berlin, St. Matthäus-Kirche, 18.00 Uhr
hORA-Gottesdienst
|
23. Februar 2013, Bad Urach, Amanduskirche, 20.00 Uhr
Orgel plus
u.a. mit Bertold Hummel: In memoriam für Schlagzeug und Orgel op. 74
Albrecht Volz, Percussion
Ulrich Weissert, Orgel |
20. Februar 2013, Frankfurt, Sparkasse, Vortragssaal, Neue Mainzerstraße 49, 19.30 Uhr
Junge Tonkünstler Rhein/Main
u.a. mit Bertold Hummel: Trio facile op. 101a
Anna-Maria Farnung (12), Violine
Theresa Farnung (9), Viola
Ferry Greiner (10), Klavier
|
16. Februar 2013, Hamburg, Steinway-Haus, Horowitz Konzertsaal, 16.00 Uhr
Junge Talente stellen sich vor
Wir erwarten heute die Schüler von Frau Olga Soltau. Die Kinder im
Alter von sechs bis 15 Jahren stellen sich mit Stücken u.a. von
Alexander Gretchaninow, Mike Schoenmehl, Bertold Hummel, Sergej
Prokofiew, J.S.Bach, W.A.Mozart, L.van Beethoven vor.
|
3. Februar 2013, Östringen, Jugendmusikschule, 14.20 Uhr
Jugend musiziert Regionalwettbewerb
Bertold Hummel: Abschied für Violoncello solo
Ursula Heinze, Violoncello
|
2. Februar 2013, Aachen, St. Laurentius, 18.00 Uhr
Musik in der festlichen Eucharistie:
Bertold Hummel: Missa brevis für Männerchor und Orgel op. 18 b
trad. – ostkirchliche Christusrufe
Schola St. Laurentius
Orgel: Kianhwa Djie
|
2. Januar 2013, Detmold, JBS, Aula, 15.20 Uhr
Jugend musiziert
u.a. mit Bertold Hummel: Sonatine für Horn und Klavier op. 75a
Philipp Dransfeld, Horn
Marco Brücke, Klavier |
2. Februar 2013, Karlsruhe, Gerthsen-Hörsaal, 20.00 Uhr
Sinfoniekonzert
Ludwig van Beethoven: Ouvertüre „Fidelio“ op. 72
Bertold Hummel: Konzert für Schlagzeug und Orchester op. 70
Johannes Brahms: Sinfonie Nr.3 F-Dur op. 90
Frank
Thomé, Schlagzeug
Collegium Musicum des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT)
Hubert Heitz
|
27. Januar 2013, Winnenden, Albertville Realschule, Foyer, 16.10 Uhr
Jugend musiziert
u.a. mit Bertold Hummel: Sonatine für Posaune und Klavier op. 59a
Elena Hagmann, Posaune
Laura Stegmaier, Klavier |
27. Januar 2013, Rottenburg, Kirchenmusikhochschule, 16.50 Uhr
Jugend musiziert
u.a. mit Bertold Hummel: Arioso für Violoncello und Klavier
Deborah Gut, Violoncello
|
26. Januar 2013, Balingen, Jacob-Beuter-Straße 14, 10.10 Uhr
Jugend musiziert
u.a. mit Bertold Hummel: Sonatine für Horn und Klavier op. 75a
Andreas Botschenin, Horn
Vera Bieber, Klavier |
26. Januar 2013, Tuttlingen, Hochschulcampus 3.03, 14.45 Uhr
Jugend musiziert
u.a. mit Bertold Hummel: Fantasie in G für Violoncello solo op. 77d1
Clara Maria Hastedt, Violoncello
|
26. Januar 2013, Tuttlingen, Hochschulcampus 3.03, 15.00 Uhr
Jugend musiziert
u.a. mit Bertold Hummel: Fantasie in G für Violoncello solo op. 77d1
Frank Hafner, Violoncello
|
25. Januar 2013, Mettmann, Ferdinand-Trimborn-Saal, 19.50 Uhr
Jugend musiziert
u.a. mit Bertold Hummel: Elegie für Viola und Klavier
Thomas Lohrmann, Viola
Naeko Takimura, Klavier |
25. Januar 2013, Heidelberg, Musikschule, Kammermusiksaal, 14.20 Uhr
Jugend musiziert
u.a. mit Bertold Hummel: Sonatine für Violine und Klavier op. 35a
Julius Schütt, Violine
Malte Zimdahl, Klavier
|
18. Januar 2013, Berlin, Konzertsaal der UdK Berlin, 9.30 bis 10.15 Uhr
2. Runde des Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerbs
u.a. mit Bertold Hummel: Konzert für Schlagzeug und Orchester op. 70
Ni Fan, Schlagzeug
|
13. Januar 2013, Cleveland/Parma Heights, Divinity Lutheran Church, 11877 Blossom Ave 3:00 pm
Bertold Hummel’s Eine Kleine Streichmusik op. 95b
Blue Point Music String Quartet
|
7. Januar 2013, Berlin, Berliner Philharmonie, Kammermusiksaal, 20.00 Uhr
Kammermusikkonzert
u.a. mit Bertold Hummel: Sonatine für Horn und Klavier op. 75a
Seong Young Yoon Oboe
Ye Chan Moon, Horn Young Kyung Hwang, Klavier
|
6. Januar 2013, Regensburg, Niedermünsterkirche, 15.00 Uhr
Weihnachtskonzert
u.a. mit Stille Nacht für Sprecher und gemischten Chor a cappella
Cantabile Regensburg
Leitung: Matthias Beckert |
5. Januar 2013, Scheyern, Abteikirch zum Hl. Kreuz, 19.00 Uhr
Weihnachtskonzert
u.a. mit Stille Nacht für Sprecher und gemischten Chor a cappella
Cantabile Regensburg
Leitung: Matthias Beckert
|
2012 |
31. Dezember 2012, Nagold, Stadtkirche, 22.00 Uhr
Silvesterkonzert
u.a. mit Bertold Hummel: In memoriam für Schlagzeug und Orgel op. 74
Albrecht Volz, Percussion
Ulrich Weissert, Orgel
|
16. Dezember 2012, Landshut, Heilig-Kreuz-Kirche, 11.30 Uhr
Weihnachtliche Matinee
u.a. mit Stille Nacht für Sprecher und gemischten Chor a cappella
Cantabile Regensburg
Leitung: Matthias Beckert
|
14. Dezember 2012, Stuttgart, Stiftskirche, 19.00 Uhr
Weihnachtskonzert
u.a. mit Stille Nacht für Sprecher und gemischten Chor a cappella
Cantabile Regensburg
Leitung: Matthias Beckert
|
9. Dezember 2012, Mannheim, Hotel Maritim Friedrichsplatz 15.30 Uhr
Adventskonzert der Harmonie-Gesellschaft
u.a. mit Bertold Hummel: Fantasie in G für Cello solo op. 77d1
Magdalena Ringle, Violoncello
|
8. Dezember 2012, Orsenhausen, Pfarrkirche Mariä unbefleckte Empfängnis, 16.30 Uhr
Adventliche Abendmusik anlässlich „175 Jahre Orgel in Orsenhausen“
u.a. mit Bertold Hummel: Ave maris stella für Orgel op. 42
Hedwig Ruf-Hörmann, Orgel
|
7. Dezember 2012, Bronnbach, Klosterkirche
Adventskonzert
ua. mit Bertold Hummel: Wachet auf, erhebet euch
Bertold Hummel: Ich will den Herren allzeit loben
Würzburger Domsingknaben
Leitung: Martin Berger
|
5. Dezember 2012, Würzburg, Kiliansdom, 16.00 Uhr
Pontifikalrequiem für Siegfried Koesler
u.a. mit Christus heri für Vorsänger, gemischten Chor und Orgel op. 103h
Würzburger Domchor
Leitung: Martin Berger
|
2. Dezember 2012, Würzburg, Augustinerkirche, 19.30 Uhr
Eröffnung: Musik und Meditation im Advent
u.a mit Bertold Hummel: Invocationes für Trompete und Orgel op. 68a
Hans Molitor, Trompete
Hans-Bernhard Ruß, Orgel
|
27. November 2012, Freiburg, Historisches Kaufhaus, 19.30 Uhr
Hommage an Bertold Hummel - Gedenkkonzert der Freiburger Musikschule
u.a. mit Bertold Hummel: Partita für Kammerorchester op. 79
Bertold Hummel: Kopflos - Liederzyklus nach skurrilen Gedichten von Hermann Hesse op. 108
Bertold Hummel: Ständchen und Tango für Violine und Klavier
Bertold Hummel: Trio facile für Violine, Viola und Klavier op. 101a
Lehrkräfte und Schüler der Musikschule Freiburg
Leitung: Iain Semple

|
25. November 2012, Neresheim, Stadtpfarrkirche, 17.00 Uhr
Kirchenkonzert der Musikschule Neresheim
u.a. mit Bertold Hummel: Noël - eine kleine weihnachtliche Suite, op. 87e
Saxophon-Trio der Musikschule Neresheim
|
25. November 2012, Köln, Pfarrkirche Hl.Dreikönige, 11.30 Uhr
Festmesse am Christkönigssonntag - Stiftungsfest des Kirchenchores
Chormusik von Johann Sebastian Bach, Jacques Arcadelt, Heinrich Huber und
Bertold Hummel: Christus heri op. 103h
Kirchenchor Hl. Dreikönige
Ltg. und Orgel Michael Landsky |
20. November 2012, Frankfurt/Main, Hochschule für Musik und Theater, Großer Saal, 19.30 Uhr
Stipendiatenkonzert der Stipendiaten der Studienstiftung des Deutschen Volkes
u.a. mit Bertold Hummel "in memoriam" für Orgel und Schlagzeug op. 74
Richard Gläser, Schlagzeug
Peter Scholl, Orgel
|
19. November 2012, West Hartford (Connecticut), Berkman Recital Hall
Bertold Hummel: Sinfonia Piccola für 8 Kontrabässe op. 66
Gunther Schuller: Quartet
The Hartt Bass Band
Kyle Behnken, Jeffrey Brath, Matthew Guse, Douglas Lemke, Jason Ott, Avery Robinson, Evan Runyon, Darren Sacks
Robert Black, director
|
17. November 2012, Landau, Haus am Westbahnhof, 20.00 Uhr
Konzert
u.a. mit Bertold Hummel: Yume für Soloflöte op. 41a
EtnicaMundial (Thomas Richter, Flöte / Karin Scholz, Gitarre / Paul Engel, Percussion)
|
5. November 2012, Würzburg, Hochschule für Musik, Kammermusiksaal, 20.00 Uhr
Studio für neue Musik - Vokal- und Klaviermusik
mit Werken von George Crumb, Sophia Gubaidulina und
Bertold Hummel: 3 Klavierstücke in memoriam Alban Berg op. 83
Bertold Hummel: Herbsttag, Abendwolkenbilder, Lebensweg
Allmut Hellwig, Gesang
Uli Meier, Klavier
|
4. November 2012, Mainz-Weisenau, Kath. Pfarrkirche, 16.00 Uhr
Konzert
u.a. mit Bertold Hummel: Missa Cantabo Domino op. 16
Gesangverein "EINIGKEIT" 1873 Mainz Weisenau e.V.
Leitung: Uwe Schmidt
|
4. November 2012, Meppen, Propsteikirche St. Vitus, 20.00 Uhr
SONNTAGSKONZERT
Oboe und Orgel - Werke von Antonio Vivaldi, Alessandro Marcello, Joseph Gabriel Rheinberger und
Bertold Hummel: Biblische Szenen für Oboe und Orgel op. 45
Sandra Schumacher, Oboe,
Balthasar Baumgartner, Orgel |
4. November 2012, Offenbach, Capitol Theater, 17.00 Uhr
Rhythmus, Schwung und Glanz - Capitol Sinfonie Lounge I
George Bizet/Peter Gabriel (1838 – 1875/*1950): Carmen- und Les Arlesiennes-Suite/New Blood Suite
Bertold Hummel (1925 – 2002): Musik für Saxofon und Orchester op. 96 b
Antonin Dvorak (1841 – 1904): Sinfonie Nr.9 e-moll, op. 95 “Aus der Neuen Welt”
Lutz Koppetsch, Saxofon
Neue Philharmonie Frankfurt
Steven
Lloyd-Gonzalez, Dirigent
|
28. Oktober 2012, Würzburg, Klosterkirche Marianhill, 16.30 Uhr
Konzert
u.a. mit Bertold Hummel: Ad missam für zwei Orgeln op. 97f
Maria Mokhova, Orgel
Rudolf Müller, Orgel
|
28. Oktober 2012, 16567 Mühlenbeck, Dorfkirche, 19.30 Uhr
Gabriel Fauré: Messe de Requiem
und Cantique de Jean Racine
Bertold Hummel: Gregorianische Fantasie für Harfe op. 97b
Katharina Hanstedt - Harfe,
Galeriechor Schönow und MÄNAKOR Schönwalde
Leitung: Matthias Jahrmärker / Wilfried Staufenbiel |
21. Oktober 2012, Wuppertal, Kirche Küllenhahn, Nesselbergstraße 12, 17.00 Uhr
Konzert
Bertold Hummel (1925-2002) Capriccio für Streichtrio op. 14 (1958)
L. v. Beethoven (1770-1827) Streichtrio G-Dur aus op. 9
Alfred Schnittke (1934-1998) Trio 1985
Neues Wuppertaler Streichtrio
Denis Krotov (Violine)
Jakob Schatz (Viola)
Michael Gehlmann (Violoncello)
|
21. Oktober 2012, Donaueschingen, St. Johann-Kirche, 9.00 Uhr
Gottesdienst während der Donaueschinger Musiktage
Bertold Hummel: Missa Cantabo Domino op. 16
Bertold Hummel: Alleluja für Orgel op. 44
Cappella Musicale
Andreas Rütschlin, Orgel und Leitung
|
15.-16. Oktober 2012, Hammelburg, Musikakademie
Bayerischer Studenten-Blechblaswettbewerb 2012
2. Runde Trompete
Pflichtstück: Bertold Hummel: Sonatine für Trompete und Klavier op. 1a (1. und 2. Satz)
|
14. Oktober 2012, Klosterkirche der Erzabtei St. Ottilien, 16.00 Uhr
Orgelkonzert - Gedenktage bedeutender europäischer Orgelkomponisten
u.a. mit Bertold Hummel: Alleluja op. 44
Norbert Düchtel, Orgel
|
14. Oktober 2012, München, St. Lantpert, 11.00 Uhr
Gottesdienst
u.a. mit Bertold Hummel: Nicht vom Brot allein für Chor a capella
Kantorei St. Lantpert
Leitung und Orgel: Dr. Otmar Heinz
|
7. Oktober 2012, Vilbiburg, Stadtpfarrkirche, 18.00 Uhr
Orgelkonzert
u.a. mit Bertold Hummel: Ave maris stella, op. 42
Stefan Metz, Orgel
|
7. Oktober 2012, Burglengenfeld, Stadtpfarrkirche oder Lorenzkirche Berching, 17.00 Uhr
Chor- und Orgelkonzert "Preist den Herrn"
"Offenbarungen" - Tage Neuer Kirchenmusik 2012
Kompositionen von Max Eham, Knut Nystedt, Bertold Hummel (Preist den Herrn), Zsolt Gardonyi, Hans Leitner, Christian Heiß, u.a.
Chor der Stadtpfarrkirche Berching
Gospelchor Berching
Rudolf Fischer, Hochschule für katholische Kirchenmusik Regensburg, Orgel
Regionalkantor Peter Hummel, Leitung |
3. Oktober 2012, Oman, Opera House Muscat, 7:30 pm
Munich Percussion Ensemble plays
works by J.S. Bach, Carl Orff, Bertold Hummel, Chick Corea, Omar Khairat
Conductor: Adel Shalaby
|
30. September 2012, Kirchzarten, Ev. Heiliggeistkirche,
»Bach, Mendelssohn und zeitgenössiche Musik«
Werke des Thomaskantors und seines Wiederentdeckers,
sowie Werke von Bertold Hummel und Heinrich von Bausznern
Christian Drengk, Orgel
|
30. September 2012, Wiesbaden, Thalhaus, Nerotal 18, 17.00 Uhr
Konzert
u.a. mit Bertold Hummel: Yume für Soloflöte op. 41a
EtnicaMundial (Thomas Richter, Flöte / Karin Scholz, Gitarre / Paul Engel, Percussion)
|
30. September 2012, Nordhalben, Bartholomäuskirche, 17.00 Uhr
Orgelkonzert
Werke von Hassler, Zachow, Stanley, Boellmann, Francaix und
Bertold Hummel: Alleluja op. 44
Norbert Düchtel, Orgel |
29. September 2012, Miesbach, Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt, 20.00 Uhr
Geistliches Konzert
FRANZ-XAVER CLAUSING (1910-1994): Kirchensonate op. 5 b für Orgel/ Klarinette
HANS-LUDWIG SCHILLING (* 1927): Canzona über Christ ist erstanden für Trompete/Orgel
HENRY TOMASI (1901-1971): Variations Gregoriennes sur un Salve Regina für Trompete/Orgel
SUZANNE HAÏK-VANTOURA (1912-2000): Adagio für Klarinette/Orgel
BERTOLD HUMMEL (1925-2002): Marianische Fantasien für Klarinette solo op. 87d
TANLEY WEINER (* 1925): Variations on a Theme by Jeremiah Clarke für Trompete/Orgel
ALAN HOVHANESS (1911-2000): Sonata for Trumpet and Organ, op. 200
Johann Kröll, Trompete
Simone Lautenschlager, Klarinette
Leitung und Orgel: Michael Hamberger
|
29. September 2012, Bowling Green OH, First Presbyterian Church
Egil Hovland: Agnus Dei - Konzert für Fagott und gemischten Chor
Philipp Friedrich Böddecker: Sonata sopra "La Monica"
Bertold Hummel: Marianische Fantasien für Fagott solo op. 87d
Frank Forst, Fagott
Kammerchor der Hochschule für Musik "Franz Liszt" Weimar
Ltg.: Jürgen Puschbec |
28. September 2012, Ann Arbor MI, First Presbyterian Church
Egil Hovland: Agnus Dei - Konzert für Fagott und gemischten Chor
Philipp Friedrich Böddecker: Sonata sopra "La Monica"
Bertold Hummel: Marianische Fantasien für Fagott solo op. 87d
Frank Forst, Fagott
Kammerchor der Hochschule für Musik "Franz Liszt" Weimar
Ltg.: Jürgen Puschbeck |
28. September 2012, Stolpe, Schloss, 19.30 Uhr
Meisterkonzert Usedom Musikfestival
Bertold
Hummel: Capriccio für Streichtrio op. 14 (1958)
Alfred Schnittke: Streichtrio (1985)
Alexander Glasunow: Quintett für zwei Violinen, Viola und zwei Violoncelli A-Dur
op. 39
Asako Nakajima, Violine
David Geringas, Violoncello
Wuppertaler Streichtrio
Jakob Schatz, Violine
Michael Gehlmann, Viola
Denis Krotov, Violoncello |
27. September 2012, Toledo OH, Phillips Temple C.M.E. Church
Egil Hovland: Agnus Dei - Konzert für Fagott und gemischten Chor
Philipp Friedrich Böddecker: Sonata sopra "La Monica"
Bertold Hummel: Marianische Fantasien für Fagott solo op. 87d
Frank Forst, Fagott
Kammerchor der Hochschule für Musik "Franz Liszt" Weimar
Ltg.: Jürgen Puschbeck |
25. September 2012, Cleveland OH, Case Western Reserve
Egil Hovland: Agnus Dei - Konzert für Fagott und gemischten Chor
Philipp Friedrich Böddecker: Sonata sopra "La Monica"
Bertold Hummel: Marianische Fantasien für Fagott solo op. 87d
Frank Forst, Fagott
Kammerchor der Hochschule für Musik "Franz Liszt" Weimar
Ltg.: Jürgen Puschbeck
|
24. September 2012, Lansing MI, Plymouth Congregtional Church
Egil Hovland: Agnus Dei - Konzert für Fagott und gemischten Chor
Philipp Friedrich Böddecker: Sonata sopra "La Monica"
Bertold Hummel: Marianische Fantasien für Fagott solo op. 87d
Frank Forst, Fagott
Kammerchor der Hochschule für Musik "Franz Liszt" Weimar
Ltg.: Jürgen Puschbeck |
23. September, Toledo OH, Our Lady Queen of the Most Holy Rosary Cathedral
Egil Hovland: Agnus Dei - Konzert für Fagott und gemischten Chor
Philipp Friedrich Böddecker: Sonata sopra "La Monica"
Bertold Hummel: Marianische Fantasien für Fagott solo op. 87d
Frank Forst, Fagott
Kammerchor der Hochschule für Musik "Franz Liszt" Weimar
Ltg.: Jürgen Puschbeck
|
22. September 2012, Wuppertal Elberfeld, Kirche in der City (www.kidc.de), 19.30 Uhr
Konzert
B. Hummel, Streichtrio op. 14 (1958)
A. Arensky, Quartett op. 35
A. Glasunow, Streich-Quintett op. 39
Neues Wuppertaler Streichtrio
Denis Krotov (Violine)
Jakob Schatz (Viola)
Michael Gehlmann (Violoncello)
|
16. September 2012, Hirsau Marienkapelle
Konzert
u.a. mit Bertold Hummel: Ehre sei Gott für 4stimmig gemischten Chor a cappella
Calwer Choristen
Leitung: Hans-Jörg Kalmbach |
10. September 2012, Offenbach, Städtische Sparkasse, 19.00 Uhr
Konzertreihe: senza piano - Konzert zum 10. Todestag von Bertold Hummel
u.a. mit Bertold Hummel: Asiago für Violoncello und Percussion op. 107b
Bertold Hummel: Fantasia II für Violoncello solo op. 97a
Bertold Hummel: 5 Anrufungen für Percussion op. 81b
Christian Wissel, Percussion
Hannes Reich, Violoncello |
9. September 2012, Würzburg, Hochschule für Musik, Kleiner Saal
Pre-college - Schlusskonzert des Kammermusikkurses
u.a. mit Bertold Hummel: Divertimento für vier Violinen op. 36a (1969)
Daniel Emmert, Violine
Anton Urvalov, Violine
Johannes Hiebl, Violine
Elias Litak, Violine
|
9. September 2012, Lehrensteinsfeld
Konzert
u.a. mit Bertold Hummel: Ehre sei Gott für 4stimmig gemischten Chor a cappella
Calwer Choristen
Leitung: Hans-Jörg Kalmbach |
29. August 2012, Erfurt, Predigerkirche
Musik für Orgel und Schlagzeug
u.a. mit Bertold Hummel: in memoriam ... für Orgel und Schlagzeug op. 74
Duo Carillon
Armin Sommer, Schlagzeug
Andreas Hofmann, Orgel
|
10. August 2012, Bayern 2, 0.12 - 2.00 Uhr
Concerto bavarese zum 10. Todestag des Komponisten Bertold Hummel
Das Concerto bavarese gibt zu Ehren Bertold Hummels ein Panorama seines Schaffens.
"Fantasia gregoriana", op. 65 (Nürnberger Symphoniker: Werner Andreas
Albert);
Musik, op. 96 (Theodore Kerkezos, Saxophon; Nürnberger
Symphoniker: Marc Kissoczy);
Zehn Klavierstücke für Kinder, op. 56 b
(Markus Bellheim, Klavier);
"Kontraste", op. 50 (il capriccio:
Friedemann Wezel);
"Der König der Ewigkeit ...", op. 17 (Madrigalchor
und Instrumentalensemble der Hochschule für Musik München: Max Frey);
Symphonie Nr. 2 - "Reverenza" (Bamberger Symphoniker - Bayerische
Staatsphilharmonie: Hanns Reinartz) |
7. August 2012, Bayern 2, 0.12 - 2.00 Uhr
Concerto bavarese
u.a. mit Bertold Hummel: Faustszenen op. 72
Bläser- und Schlagzeugensemble der Münchner Philharmoniker
Leitung: Peter Sadlo |
4. August 2012, St. Wendel, Wendelinus Basilika, 19.30 Uhr
Orgelkonzert mit Prof. Norbert Düchtel
u.a. mit Bertold Hummel: Alleluja op. 44
|
4. August 2012, Dornheim, Bach Hochzeitskirche, 20.00 Uhr
Konzert
u.a. mit Bertold Hummel: Ehre sei Gott für 4stimmig gemischten Chor a cappella
Calwer Choristen
Leitung: Hans-Jörg Kalmbach |
3. August 2012, Erfurt, Predigerkirche, 19.30 Uhr
Konzert
u.a. mit Bertold Hummel: Ehre sei Gott für 4stimmig gemischten Chor a cappella
Calwer Choristen
Leitung: Hans-Jörg Kalmbach |
2. August 2012, Weida, Stadtkirche St. Marien, 19.00 Uhr
Konzert
u.a. mit Bertold Hummel: Ehre sei Gott für 4stimmig gemischten Chor a cappella
Calwer Choristen
Leitung: Hans-Jörg Kalmbach |
27. Juli 2012, Würzburg, Pfarrkirche Stift Haug, 20.00 Uhr
Orgelkonzert
Klaus Linsenmeyer
mit Werken von
Lübeck - Bach - Weyrauch - Messiaen - Bertold Hummel |
10. Juli 2012, Chathedrale de Chicoutimi (Canada), 20.00 Uhr
Concert
Joseph Bonnet: Variations de concert
Dan Loklair: Concerto pour orgue et percussion: - II) Cygnus - III) Pegasus
Mark Glentworth: Blues for Gilbert
Harald Genzmer: Konzert für Orgel und Schlagzeug: - II) Andante Tranquillo
Flor Peeters: Toccata, fugue et hymne sur Ave Maris Stella
Bertold Hummel: In memoriam: - Requiem - Choral - Invocation - Toccata
MARIE-CLAUDE DUCHESNE, organiste
GAËL CHABOT-LECLERC, percussionniste
|
6. Juli 2012, Bergisch Gladbach-Refrath, Alte Kirche, 19.30 Uhr
Konzerte in der Alten Kirche
u.a. mit Bertold Hummel: Ikonen für Vibrafon op. 57a
Heinz-Gerd van den Wyenbergh, Percussion |
4. Juli 2012, Mannheim, Hochschule für Musik, Kammermusiksaal, 17.20 Uhr
Oboenrezital
Min Jung Oh (Klasse Prof. Emanuel Abbühl)
Johann Sebastian BachSonate Es-Dur BWV 1031
Camille Saint-SaënsSonate für Oboe und Klavier op. 166
Bertold Hummel: Ludi a tre für Oboe, Klavier und Schlagzeug op. 29
Benjamin BrittenTemporal Variations für Oboe und Klavier |
1. Juli 2012, Augsburg, Rokokosaal der Regierung von Schwaben, 18.00 Uhr
Klassik-Treff
u.a. mit Marimbana für Marimba solo op 95d
Korbinian Fichtl, Marimbafon
|
1. Juli 2012, Berlin, St.-Matthäus-Kirche im Kulturforum, 18.00 Uhr
hORA-Gottesdienst
Neue Musik für Harfe solo
mit Werken von Lothar Voigtländer, Dmitri Smirnow und Bertold Hummel: Gregorianische Fantasie für Harfe solo op. 97b
Katharina Hanstedt, Harfe |
29. Juni 2012, Freiburg, Kirche St. Martin
"Eine Frau Himmels und der Erden" - Rilkes "Marien-Leben" in Wort und Ton
u.a. mit Bertold Hummel: Salve regina für Orgel solo op. 42
P. Thomas G.Brogl OP, Text
Michele Savino, Orgel
|
19. Juni 2012, Würzburg, Hochschule für Musik, Kammermusiksaal, 18.00 Uhr
Saxophon-Abend (Klasse Prof. Lutz Koppetsch)
u.a. mit Bertold Hummel: Sonata brevis op. 95a
Cornelius Wünsch, Saxophon
Franziska Leicht, Klavier |
17. Juni 2012, Würzburg, Juliusspital, St. Kilian, 17.00 Uhr
Benefizkonzert
u.a. mit Bertold Hummel: Adagio in memoriam B. Britten op. 62a1
Sinfonietta Würzburg
Leitung: Wolfgang Stingl |
16. Juni 2012, Lüdenscheid, Christuskirche
Musik für Orgel und Schlagzeug
u.a. mit Bertold Hummel: in memoriam ... für Orgel und Schlagzeug op. 74
Duo Carillon
Armin Sommer, Schlagzeug
Andreas Hofmann, Orgel
|
7. Juni 2012, Würzburg, Neumünster, 10.00 Uhr
Fronleichnam Gottesdienst
u.a. mit Bertold Hummel: Nicht vom Brot allein
Würzburger Domchor
Leitung: Martin Berger |
3. Juni 2012, Stuttgart, Kirche zur Hl. Dreifaltigkeit, 11.00 Uhr
Dreifaltigkeitsfest
Bertold Hummel: Missa Cantabo Domino op. 16
Igor Strawinsky: Pater noster
Capella trinitatis
Leitung: Heinz Kölbel |
19. Mai 2012, Longiano (IT), Teatro Petrella, 16.00 Uhr
Allegromosso - XI European Youth Music Festival
u.a. mit Bertold Hummel: Turmmusik I-V op. 88c
4 For brass (Maximilian Sutter, trumpet, Till Plinkert, trumpet, Philip Pineda Resch, trombone, and Lukas Bischof, bass trombone) |
18. Mai 2012, Cesenatico (IT), Museo della Marineria, 22.00 Uhr
Allegromosso - XI European Youth Music Festival
u.a. mit Bertold Hummel: Turmmusik I-V op. 88c
4 For brass (Maximilian Sutter, trumpet, Till Plinkert, trumpet, Philip Pineda Resch, trombone, and Lukas Bischof, bass trombone)
|
11. Mai 2012, Helsinki (Finnland), Töölön Kirkko, 19.00 Uhr
Kammermusikabend
u.a. mit Bertold Hummel: Concertino für Fagott und Klavier op. 27b
Clara
Dent, Oboe
Bence
Bogányi, Fagott
Brigitte
Engelhard, Klavier - Cembalo |
10. Mai 2012, Forssa (Finnland), Työväen Konserttisali, 19.00 Uhr
Kammermusikabend
u.a. mit Bertold Hummel: Concertino für Fagott und Klavier op. 27b
Clara
Dent, Oboe
Bence
Bogányi, Fagott
Brigitte
Engelhard, Klavier - Cembalo |
8. Mai 2012, Lappeenranta (Finnland), Helkiö-Sali, 19.00 Uhr
Kammermusikabend
u.a. mit Bertold Hummel: Concertino für Fagott und Klavier op. 27b
Clara
Dent, Oboe
Bence
Bogányi, Fagott
Brigitte
Engelhard, Klavier - Cembalo |
6. Mai 2012, München, Hochschule für Musik, Großer Konzertsaal, Arcisstraße, 11.00 Uhr
Orgelmatinee
J. S. BACH Toccata und Fuge F-Dur BWV 540, Drei Choralbearbeitungen aus der »Orgelmesse«
BERTOLD HUMMEL Drei marianische Fresken für Orgel op. 42
MAURICE DURUFLE Prélude et Fugue sur le nom d'Alain op. 7
MAX REGER Fantasie und Fuge über den Choral »Wachet auf ruft uns die Stimme« op. 52/2
Oh Se-Eun (Klasse Prof. Harald Feller)
Michael Leyk (Klasse Prof. Edgar Krapp)
Barbara Thalhammer (Klasse Wolfgang Hörlin)
Johanna Soller (Klasse Prof. Edgar Krapp)
Sul-Bi Yi (Klasse Prof. Harald Feller)
Moderation: Prof. Edgar Krapp |
6. Mai 2012, Würzburg, Pfarrkirche Stift Haug, 16.00 Uhr
Familienkonzert
u.a. mit Bertold Hummel: Dankhymnus op. 57b
Würzburger Domsingknaben
Leitung: Martin Berger |
6. Mai 2012, Erding, Pfarrkirche St. Johann, 10.30 Uhr
Gottesdienst
u.a. mit Bertold Hummel: Missa brevis für 2 gleiche Stimmen und Orgel op. 18c
Jugendchor St. Johann
Leitung: Georg Rothenaicher |
29. April 2012, Vreden-Zwillbrock, Barockkirche St. Franziskus
Benefizkonzert
u.a. mit Bertold Hummel: Pastorella für 5 Blockflöten
Flötenensemble "Amici de Flauti"
Leitung: Gerti Elting
|
22. April 2012, Traunreuth, k1-studio, 19.00 Uhr
"nachtstücke und märchenerzählungen"
Max Bruch Acht Stücke für Klarinette, Viola und Klavier op. 83 (Auswahl)
Bertold Hummel Trio op. 76a (1981)
Robert Schumann "Märchenerzählungen" op. 132
Wolfgang Amadé Mozart Trio Es-Dur KV 498 ("Kegelstatt-Trio")
Hans-Peter Huber (Klarinette)
Alexander Krins (Viola)
Thomas Hartmann (Klavier) |
21. April 2012, Nürnberg, Meistersingerhalle, 20:00
Uhr
9. Abonnementkonzert
Jean Sibelius: Karelia-Suite op. 11
Bertold Hummel: Musik für Saxophon und Orchester op. 96b
Javier Itturalde: Csárdás für Saxophon und Orchester
Antonín Dvořák: Symphonie Nr. 5 F-Dur op. 76
Theodore Kerkezos, Saxophon
Marc Kissóczy, Dirigent |
20. April 2012, Sonneberg, Gesellschaftshaus
Konzert
Jean Sibelius: Karelia-Suite op. 11
Bertold Hummel: Musik für Saxophon und Orchester op. 96b
Javier Itturalde: Csárdás für Saxophon und Orchester
Antonín Dvořák: Symphonie Nr. 5 F-Dur op. 76
Theodore Kerkezos, Saxophon
Marc Kissóczy, Dirigent |
15. April 2012 Edinburgh, St. Marys Cathedral, 11.30 Uhr
Gottesdienst
u.a. mit Bertold Hummel: Nicht vom Brot allein und Christus heri op. 103h
Würzburger Domchor
Leitung: Martin Berger
|
13. April 2012 Edinburgh, St. Gile Cathedral, 12.15 Uhr
Lunchtime Concert
u.a. mit Bertold Hummel: Nicht vom Brot allein und Christus heri op. 103h
Würzburger Domchor
Leitung: Martin Berger |
12. April 2012, Dundee, St Paul's Episcopal Cathedral, 19.30 Uhr
Konzert
u.a. mit Bertold Hummel: Nicht vom Brot allein und Christus heri op. 103h
Würzburger Domchor
Leitung: Martin Berger |
9. April 2012, Würzburg, Neumünster 16.00 Uhr
u.a. mit Bertold Hummel: Nicht vom Brot allein und Christus heri op. 103h
Würzburger Domchor
Leitung: Martin Berger |
8. April 2012, Münster, Thomas-Morus-Kirche, 11.00 Uhr
Gottesdienst am Ostersonntag
u.a. mit Bertold Hummel: "Das ist der Tag, den Gott gemacht“, Chorsatz
Kirchenchor St. Franziskus
Leitung: Wolfram Roth |
7. April 2012, Essen, Dom, 21.30 Uhr
Die Feier der Osternacht - Pontifikalamt
Mehrstimmige Psalmenvertonungen zur Liturgie
von Wolfram Menschick und Andreas Boltz
Bertold Hummel: „Cantate Domino“ op. 97c
Norbert Hintermeier: „Freu dich, du Himmelskönigin“
Männerchor der Essener Domsingknaben
Leitung: DKM Georg Sump |
4. April 2012, Eglisau (CH), Kirche, 19.30 Uhr
Foaming Eternity
Endo,
Masao: “Foaming Eternity” (Cello und Marimba)
Scelsi, Giacinto: “Riti:
Il funerale di Carlo Magno” (Cello und Perkussion)
Bertold
Hummel: “Asiago” für Cello und Perkussion op.
107b
Golijov,
Osvaldo: “Mariel” (Cello und Marimba)
Bresnick, Martin: “Songs
of the Mouse People” (Cello und Vibraphon)
Sammut, Eric: “Marcello”
(Cello und Marimba)
Céline-Giulia
Voser, Violoncello
Fanni Rea Müller, Schlaginstrument |
3. April 2012, Hannover, Ev.-Luth. Lukaskirche, 19.00 Uhr
Echolalie
u.a. mit Bertold Hummel: Fantasia aus dem Ballett "Die letzte Blume" für Soloflöte op. 55d
Dr. Hede Nolte-Baigger – Lesung
Christa Eschmann – Querflöte |
1. April 2012, Vác (Ungarn)
Abschlusskonzert des Frühlingsfestivals
u.a. mit Bertold Hummel: Concertino für Fagott und Streicher op. 27b
Bence Bogányi, Fagott
Vácer Symphonieorchester
Leitung: Pál Farkas |
31. März 2012, Bad Brückenau, Dorinthotel, Kuppelsaal, 20.00 Uhr
Hochschulpodium des Bayerischen Kammerorchesters Bad Brückenau
Fernande Decruck: Sonate en ut diese
Maurice Ravel: Pièce en forme de Habanera
Bertold Hummel: Sonata brevis op. 95a
Paul Hindemith: Sonate op 11 Nr. 4
Cornelius Wünsch, Saxophon
Franziska Leicht, Klavier
|
28. März 2012, München,
Kongresshalle, Alte Messe
Frühlingskonzert
u.a. mit Bertold Hummel: Concertino für Fagott und Streicher op. 27b
Orchester des Pestalozzi-Gymnasiums |
26. März 2012, Würzburg, Hochschule für Musik, Theater in der Bibrastaße, 20.00 Uhr
Komponisten unserer Zeit XII
mit Werken von Laurence Traiger, Christoph Wünsch, Heimo Wisser und
Bertold Hummel: Partita für Kammerorchester op. 79
Tiroler Kammerorchester InnStrumenti
Leitung: Gerhard Sammer |
24. März 2012, Innsbruck, Canisianum, 20.15 Uhr
Komponisten unserer Zeit XII
mit Werken von Laurence Traiger, Christoph Wünsch, Heimo Wisser und
Bertold Hummel: Partita für Kammerorchester op. 79
Tiroler Kammerorchester InnStrumenti
Leitung: Gerhard Sammer |
11. März 2012, Steinen, St. Petrus-Kirche, 16.00 Uhr
Sonntagskonzert mit der Musikschule Mittleres Wiesental
u.a. mit Bertold Hummel: Kleine Suite für Violoncello und Klavier op. 19a
Katharina Schillinger, Violoncello
Linus Wrobel, Klavier
|
24. Februar 2012, Würzburg, Augustinerkirche, 19.30 Uhr
Lebens(t)räume - Neues Jerusalem
Meditation und Diskussion mit Br. Peter Reinl und dem Künstler
Jacques Gassmann
Musik: Bertold Hummel: Invocationes für Trompete und Orgel op. 68a
Hans Molitor (Trompete)
Hans-Bernhard Ruß (Orgel) |
23. Februar 2012, Würzburg, Kulturspeicher, 19.30 Uhr
Schlagzeug im Museum
u.a. mit Bertold Hummel: 5 Szenen für 2 Schlagzeuger, op. 58
Jie-Goo Lee und Seon-Ryeom Lee, Schlagzeug |
6. Februar, Terre Haute, Indiana, (USA), Indiana State University, Recital Hall of the
Landini Center for Performing and Fine Arts, 7:30 p.m.
Concert
Pin Hsin Lin: Sonata for Horn and piano
Bertold Hummel: Sonatina for Horn and piano op. 75a
Don Haddad: Sonata
George Rochberg: Trio for clarinet, horn, and
piano
Brian Kilp, Horn
Kelly
Niiyama, Clarinet
Martha Krasnican, Piano
|
4. Februar 2012, Alzey, Kulturzentrum Alzey, 14.20 Uhr
Wettbewerb Jugend musiziert
mit Bertold Hummel: Sonatine für Violine und Klavier op. 35a
Barbara Binner, Violine
Nele Freier, Klavier |
4. Februar 2012, Göppingen, Stadthalle, Klosterneuburg-Saal 15.50 Uhr
Wettbewerb Jugend musiziert
mit Bertold Hummel: Sonatine für Violine und Klavier op. 35a
Caroline Franz, Violine
Michael Wolters, Klavier
|
28. Januar 2012, Frankfurt, Hochschule für Musik, Kleiner Saal, 18.00 Uhr
Fagottabend der Klasse Prof. Henrik Rabien
u.a. mit Bertold Hummel: Concertino für Fagott und Streicher op. 27b
Teodor Naumov, Fagott /
Studentenorchester der Hochschule für Musik Frankfurt28. Januar 2012, Frankfurt, Hochschule für Musik, Kleiner Saal, 18.00 Uhr
|
21. Januar 2012,
Nagold, Stadthalle, 20 Uhr
Sinfoniekonzert
Bertold Hummel: Konzert für Schlagzeug und großes Orchester op. 70
Antonin Dvorak: 7. Symphonie
Philharmonie Baden-Baden
Malte Rettberg, Schlagzeug
Dirigent: GMD Pavel Baleff
|
1. Januar 2012, Münster, Paulusdom, 10.00 Uhr
Hochfest der Gottesmutter Maria - Pontifikalamt
B. Hummel: Missa brevis op. 18c
Marcel Dupré: Ave Maria
Marcel Dupré: Präludium in H op. 7
Ferienchor der Dommusik
Verena Lebschi |
2011 |
25. Dezember 2011, Bad Kissingen, Herz-Jesu-Kirche, 19:30 Uhr
Konzert für Schlagzeug und Orgel
Werke von Henry Purcell (Suiten für Orgel und Pauken)
Bernhard Krol: „Vier biblische Visionen“ für Vibraphon und Orgel,
Bertold Hummel: „In memoriam “ für Orgel und Schlagzeug,
Georg Friedrich Händel, Henry Mulet (Carillon D-Dur), Mark Glentworth, Axel Fries u. a.
Thomas Friedrich, Schlagzeug
Burkhard Ascherl, Orgel |
22. Dezember 2011, Würzburg, Augustinerkirche, 17.00 Uhr
Musik und Meditation
Jean-Baptiste Loeillet (1680-1735) aus der Triosonate G-Dur Grave und Allegro
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791) Divertimento G-Dur Allegro - Adagio - Menuetto/ Trio
Bertold Hummel: Noel für Trio op. 87e
Carl Philipp Emanuel Bach (1714 - 1788) aus dem Trio G- Dur Allegretto amabile
P. Dominik Wernicke OSA (Meditation)
„Ensemble Würzburger Tafelmusik“
Ernst-Martin Eras (Oboe)
Wladimir Ginsburg (Oboe)
Mirjam Eras (Violoncello)
|
18. Dezember 2011, Innsbruck, Kaiser-Leopold-Saal, 19.00 Uhr
Concert from the concert series "Polyphonic Europe" in celebration of Christmas
Works by André Chini, Ottorino Respighi, Hugo Wolf, Nikos Skalkottas
Bertold Hummel: Concertino for Bassoon and Strings op. 27b
Solist: Matthias Laiminger (Fagott)
CAMERATA EUROPÆA-Youth
Artistic Director: Maria Makraki
book tickets: Tel.: +43(0)512-361291, E-mail: tickets@camerata-europaea.eu
With the kind support of the Cultural Office in Innsbruck |
18. Dezember 2011, Bahlingen, Bergkirche
Weihnachts-Musik
u.a. mit Bertold Hummel: Pastorella für 5 Blockflöten
Bahlinger Blockflötenensemble
Leitung: Gudrun Plasberg
|
17. Dezember 2011, Hall in Tirol, Barocker Stadtsaal, 19.00 Uhr
Concert from the concert series "Polyphonic Europe" in celebration of Christmas
Works by André Chini, Ottorino Respighi, Hugo Wolf, Nikos Skalkottas and
Bertold Hummel: Concertino for Bassoon and Strings op. 27b
Solist: Matthias Laiminger (Fagott)
CAMERATA EUROPÆA-Youth
Artistic Director: Maria Makraki
book tickets: Tel.: +43(0)512-361291, E-mail: tickets@camerata-europaea.eu
With the kind support of the Cultural Office in Innsbruck |
5. Dezember 2011, Würzburg, Hochschule für Musik, Kammermusiksaal, 20.00 Uhr
Studio für Neue Musik - Werke für Trompete, Klavier und Percussion
Bertold Hummel: Slonatine für Trompete und Klavier op. 1a Christoph Wünsch, Sechs Intermezzi für Trompete und Schlagzeug
Kent Kennan, Sonate für Trompete und Klavier Bertold Hummel, Trio für Trompete, Schlagzeug und Klavier op. 82a
Richard Steuart -- Trompete, Bernd Kremling -- Perkussion, Rudolf Ramming -- Klavier |
2. Dezember 2011, Stuttgart, Mädchengymnasium St. Agnes, 19.30 Uhr
„Jugend musiziert“ für „Ein Haus in Assisi“
u.a. mit Bertold Hummel: Sonatine für Kontrabass und Klavier op. 69b
Beate Aumer, Kontrabass
Sherry Lin, Klavier
|
27. November 2011, Würzburg, Kiliansdom, 10.00
Gottesdienst
u.a. mit Bertold Hummel: Werdet wach, erhebet euch - Motette
Würzburger Domsingknaben
Leitung: DKM Martin Berger |
27.
November 2011, Würzburg, Hochschule für Musik, Kammermusiksaal, 11.00 Uhr
5.
Bertold Hummel-Wettbewerb für InstrumentalstudentInnen aller Musikhochschulen
und Konservatorien Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Das Instrumentalfach
dieses Wettbewerbs ist: Fagott
Matinée der Preisträger in Anwesenheit des Schirmherrn Prof. Dr. Hans Maier, Ehemaliger Bayerischer Kultusminister

Die Preisträger:
1. Preis THEO PLATH
2. Preise: TABEA BREHM, DAVID SPRANGER
3. Preise: JOHANNES HOFBAUER, SIYI ZHANG |
26. November 2011, Bad Dürkheim, Burgkirche, 17.30 Uhr
Adventskonzert
mit Werken von Vivaldi (Konzert für Sopraninoflöte RV 443), Bertold Hummel (Weihnachtliche Suite für Kammerorchester), Colin Mawby (Gloria aus der Pastoralmesse in G), weihnachtliche Chorsätze
Benjamin Saile (Blockflöte), Kemptener Kammerchor unter Walter Dolak, Kammerorchester Bad Dürkheim unter Gabriele Weiß-Wehmeyer |
26.
November 2011, Würzburg, Hochschule für Musik, Kammermusiksaal, 13.00 - 17.00 Uhr
5.
Bertold Hummel-Wettbewerb für InstrumentalstudentInnen aller Musikhochschulen
und Konservatorien Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Das Instrumentalfach
dieses Wettbewerbs ist: Fagott
2. Öffentlicher Durchgang
David Spranger, Tabea Brehm, Lucian Andrei Danescu, Siyi Zhang,
Johannes Hofbauer, Theo Plath, Christoph Konnerth, Theodor Naumov,
Hannah Bregler, Johannes Himmler
Pflichtstück:
Bertold Hummel: Concertino für Fagott und Streicher op. 27b
Weitere
Informationen |
25.
November 2011, Würzburg, Hochschule für Musik, Kammermusiksaal, 15.00 - 21.00 Uhr
5.
Bertold Hummel-Wettbewerb für InstrumentalstudentInnen aller Musikhochschulen
und Konservatorien Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Das Instrumentalfach
dieses Wettbewerbs ist: Fagott
1. Öffentlicher Durchgang
Pflichtstücke:
Bertold Hummel: 5 Epigramme für Fagott solo op. 51
Bertold Hummel: Marianische Fantasien I-III für Fagott op. 87d
Weitere
Informationen |
25. November 2011, Frankfurt am Main, Dom, 20.00 Uhr
Orgelkonzert zur Adventszeit
Ave maris stella
mit Werken von u.a. Flor Peeters, Naji Hakim, Alexandre Guilmant, Hans Leo Hassler, William Byrd, Jean Langlais und
Bertold Hummel: Ave Maris Stella op. 42
Andreas Boltz, Orgel |
20. November 2011, Köln, Pfarrkirche Hl. Dreikönige, 11.30 Uhr
Festmesse am Christkönigssonntag
Gregorianischer Choral
Chormusik u.a. von Bertold Hummel "Christus heri, hodie, in aeternum" op. 103h
Orgelmusik von Sigfrid Karg-Elert "Nun danket alle Gott" aus den Choral-Improvisationen Op. 65
Kirchenchor Hl. Dreikönige
Ltg. u. Orgel Michael Landsky
|
17. November 2011, Detmold, Hochschule für Musik; Brahms-Saal, 19:30 Uhr
Künstlerische Masterprüfung
Harumi Saito (Klavier Liedklasse, Klasse Prof. Peter Kreutz)
Ethel
Mary Smyth (1858-1944): Lieder für eine mittlere Stimme mit Begleitung
des Pianoforte op. 4 - Antonia Feuerstein (Sopran) / Johannes Brahms
(1833-1897): Zigeunerlieder für vier Singstimmen (Sopran, Alt, Tenor
und Bass) op. 103 (Hugo Conrat) - Myriam Anna Dewald (Sopran), Pia
Buchert (Mezzosopran), Gonzalo Diaz Urtubia (Tenor), Jae-Seung Yu
(Bariton) / - Pause - / Bertold Hummel (1925-2002): "Kopflos", Liederzyklus nach skurilen Gedichten von Hermann Hesse, op. 108 - Carolina Fee grosse Darrelmann (Mezzosopran)
/ Francis Poulenc (1899-1963): Chansons Gaillardes FP 42 - Axel
Wolloscheck (Bariton) / Joaquín Turina (1882-1949): Poema en forma de
canciones (Ramon de Campoamor) - Gonzalo Diaz Urtubia (Tenor) |
9. November 2011, Hamburg, Orchesterstudio der Hochschule, 17.00 Uhr
Studiokonzert am Nachmittag
Bertold Hummel: Marianische Fantasien Nr. 1 op. 87d
5 Epigramme für Fagott solo op. 51
Siyi Zhang, Fagott (Klasse Prof. Christian Kunert)
|
6. November 2011, Norderstedt, Stadtmuseum, 11.00 Uhr
Helle Töne am Novembermorgen
mit Musik von Ludwig van Beethoven und Franz Schubert, Ernst von Dohnányi und
Bertold Hummel: Capriccio für Streichtrioop. 14
Goldberg Trio
Dorothee Eychmüller, Violine
Andrea Hummel, Viola
Natalie Kaufmann, Cello
|
6. November 2011, München, Stephanuskirche, Nibelungenstr. 51, 11.15 Uhr
17. Matinée zum Zuzln
Arthur Pichler: Salve Regina
Bertold Hummel: aus op. 42: Salve Regina, Ave Maris Stella
J. S. Bach: Präludium und Fuge Es-Dur
Barbara Thalhammer, Orgel
Eintritt
frei! Freuen Sie sich auf eine halbe Stunde Musik mit anschließendem
geselligen Ausklang beim Weißwurstfrühstück im Gemeindesaal!
|
21. Oktober 2011, St. Moritz (CH), Hotel Laudinella
Abschlusskonzert
der Orchesterwoche für Junge und Junggebliebene
Johann
Gottlieb Janitsch (1708 - 1763): Sinfonia in B-Dur
Edward Elgar (1857 - 1934):
Serenade für Streicherorchester in e-moll op. 20
Bertold
Hummel (1925 - 2002): Drei kleine Stücke für Streicher op. 19b
Marlos
Nobre (*1939): Concertino für Klavier und Streichorchester op. 1
(Solistin
Marcia Dipold)
Leitung: Marianne Schönbächler, Lausanne/Glarus |
14. Oktober 2011, Langerwehe, Europaschule, 20.00 Uhr
Liederabend
mit Werken von Edvard Grieg, Jean Sibelius, Franz Liszt und Antonin Dvorak und
Bertold Hummel: Kopflos - Liederzyklus nach skurillen Gedichten von Hermann Hesse op. 108
Andrea Eich, Sopran
Christina Kugler, Klavier
|
9. Oktober 2011, Frankfurt, Dom, 18.00 Uhr
Abendmesse
u.a. mit Bertold Hummel: Salve Regina op. 42,1
Andreas Boltz, Orgel |
9. Oktober 2011, Frankfurt, Dom, 10.00 Uhr
Hochamt
u.a. mit Bertold Hummel: Salve Regina op. 42,1
Andreas Boltz, Orgel |
8. Oktober 2011, Frankfurt, Dom, 18.00 Uhr
Vorabendgottesdienst
u.a. mit Bertold Hummel: Salve Regina op. 42,1
Andreas Boltz, Orgel |
3. Oktober 2011, Langenhagen, St. Paulus Kirche, 19.00 Uhr
Konzert am Tag der Deutschen Einheit
u.a. mit Bertold Hummel: Adagio für Streicher in memoriam B. Britten op. 62a1
Orchester der Herrenhäuser Kirche
|
25. September 2011, Köln, St. Rochus, 20.00 Uhr
Zeitgenössische Musik für Kinderchor
Musik: traditionelle und zeitgenössische Motetten
Akzent: "Missa brevis" von Bertold Hummel
Gäste: Kinderchor St. Nikolaus und Joseph Bensberg (Preisträger Pueri Cantores Wettbewerb "Kinderchor des Jahres 2009)
Ltg.: Ludwig Großner |
25. September 2011, Schrobenhausen, St. Jakob-Kirche
Benefizkonzert für Kenia
mit Werken u.a. von Heinrich Schütz, Felix Mendelssohn Bartholdy und
Bertold Hummel: Nicht vom Brot allein lebt der Mensch für Chor a capella
Capella Nova Ingolstadt
Leitung: Sabine Moosheimer |
24. September 2011, Heidenheim, Pauluskirche, 19.00 Uhr
Orgel und Schlagzeug
Harald Genzmer: Konzert
Bertold Hummel: in memoriam ... op. 74
Petr Eben: Landscapes of Patmos
Paul Creston: Concerto for Marimbaphon
Franz Bach (Stuttgart), Schlagzeug
Dörte Maria Packeiser, Orgel |
17. September 2011, Regensburg, Stiftskirche Unserer Lieben Frau, Alte Kapelle, 19.00 Uhr
5. Internationale Orgelwoche 2011 an der Papst-Benedikt-Orgel
mit Werken von Mozart, bach, Mendelssohn Bartholdy und
Bertold Hummel: Salve Regina op. 42
Wolfgang Hörlin, Orgel |
17. September 2011, Freiburg, Hochschule für Musik, Kammermusiksaal, 12.25 Uhr
WESPE - Jugend Musiziert
Bertold Hummel: Turmmusik I-V op. 88c
Till
Plinkert, Trompete
Maximilian Sutter, Trompete
Lukas Bischof, Posaune
Philip Pineda Resch, Posaune |
5. September 2011, Offenbach, Sparkasse; Panoramasaal 19.00 Uhr
Kammermusikreihe "senza piano"
mit Werken von Rolf Rudin, Johann Sebastian Bach und
Bertold Hummel: Due a Due für Saxophon und Schlagzeug op. 88a
Christian R. Wissel, Schlagzeug
Christoph Heeg, Saxophon |
4. September 2011, Ratzeburg, Rathaus, 11.45 Uhr
Matinée
Bach, 1 Satz aus der Kunst der Fuge
Britten Streichquartett Nr. 1, Sätze 2-4
Bertold Hummel aus Eine kleine Streichmusik
Haydn Streichquartett Op.64 Nr. 5 (Lerchen-Quartett)
Adam-Quartett (Christian Adam, Hedda Winkler, Violine, Bettina Adam, Viola und Annette Kahleyss, Cello)
|
4. September 2011, Diessenhofen (CH), Klosterkirche St. Katharinental, 17.00 Uhr
Foaming Eternity
Endo,
Masao: “Foaming Eternity” (Cello und Marimba)
Scelsi, Giacinto: “Riti:
Il funerale di Carlo Magno” (Cello und Perkussion)
Bertold
Hummel: “Asiago” für Cello und Perkussion op.
107b
Golijov,
Osvaldo: “Mariel” (Cello und Marimba)
Bresnick, Martin: “Songs
of the Mouse People” (Cello und Vibraphon)
Sammut, Eric: “Marcello”
(Cello und Marimba)
Céline-Giulia
Voser, Violoncello
Fanni Rea Müller, Schlaginstrument |
28. August 2011, Harsewinkel, Sankt Paulus-Kirche, 18.30 Uhr
Abendmusik
u.a. mit Bertold Hummel: Turmmusik I-V op. 88c
Blechbläserquartett ,Winkelblech‘ - Fabian
Huster und Bernd Theißing (Trompete), Arthur Harder (Posaune) sowie
Johannes Theißing (Tuba) |
28. August 2011, Bad Wörishofen, Erlöserkirche, 16.00 Uhr
"Von Gregorianik bis Gospel" - Geistliches Konzert des Vokalensembles Hubert Velten
u.a. mit Bertold Hummel: „Cantate Domino“ op. 97c |
25. August 2011, Wiesbaden, Wiesbadner Musikakademie, Konzertstudio, 19.00 Uhr
Studiokonzert
mit Werken u.a. von Poulenc, Hindemith, Ibert und
Bertold Hummel: Sonatine für Posaune und Klavier op. 59a
Michael Thoß, Posaune
Ko-Woon Kim, Klavier
|
7. August 2011, Scheyern, Kloster, Gewölbesaal-Prielhof, 20.00 Uhr
Sommerkonzerte Kloster Scheyern - Kammermusik im Gewölbesaal
mit Werken von Hindemith, Dressel, Eisler, Schumann und
Bertold Hummel: Sonata brevis für Saxophon und Klavier op. 95a
Lutz Koppetsch, Saxofon
Christina Kerscher, Viola
Markus Bellheim, Klavier
|
28. Juli 2011, Bamberg, Villa Concordia, 19.00 Uhr
Songs and Dances
mit Werken u.a. von Astor Piazolla, Alberto Ginastera, Paul Engel (UA), Cornelius Hummel (tangoesque) und
Bertold Hummel: Yume für Soloföte und Flötenklänge op. 41a
Duo Arrabal (Katrin Scholz, Gitarre / Thomas Richter, Flöte)
als Gast Paul Engel, Hackbrett und Schlaginstrumente |
24. Juli 2011, Burgruine Hohennagold, 19.00 Uhr
Sommerkonzert
u.a. mit Bertold Hummel: Musica urbana op. 81c
Nagolder Kammerorchester (Kooperation Musikschule/OHG)
Dirigent: SMD Florian Hummel
|
17.
Juli 2011, Würzburg, Kiliansdom, 10.00 Uhr
Abschlusskonzert
des 6. Deutschen Chorfestivals der Pueri cantores
mit
Live Übertragung im Bayerischen Fernsehen
Bertold
Hummel: Missa "Laudate Pueri" op. 98b
Teilnehmende
Chöre des 6. Deutschen Chorfestivals der Pueri cantores |
7. Juli 2011, Stuttgart, Musikhochschule, Konzertsaal, 20.00 Uhr
Der König und die Königin - Werke für Trompete und Orgel
Studierende der Klassen Prof. Bauer, Prof. Lohmann und Prof. Haas
Henri Tomasi: Variations gregoriennes sur un salve regina (1964)
Sebastian Leibing, Trompete
Marion Schweihofer, Orgel
Gerhard Braun: “In tubis... “ Concertino für Trompete und Orgel (2000)
Giovanni Bonaventura Viviani: Sonate Nr. 1
Christian Wenzel, Trompete
Tim Teschner, Orgel
Lubos Fiser: DIALOG per Tromba e Organo (1996)
Jan Sebastian Melzer, MA Trompete
Lucie Grigarova, Orgel
Jan Koetsier: Partita für Trompete und Orgel (Lobe den Herren den mächtigen König.)
Quentin Malchaire, BA Trompete
Julia Draginda, BA Orgel
Petronio Franceschini: Sonata in D für zwei Trompeten und Orgel
Lajos Rezmúves, Lukas Reiß, BA Trompete
Marion Schweihofer, Orgel
Georg Friedrich Händel: Suite D-Dur
Anke Herrmann, Trompete
Severin Zöhrer, Orgel
Bertold Hummel: Invocaciones Opus 68 (1978)
Vincent Marbach, Trompete
N.N, Orgel
|
1.
Juli 2011, Heiligenstadt (Thüringen), Literaturmuseum „Theodor Storm“,
19.30 Uhr
Lesung
mit Musik (im Rahmen
der Stormtage Heiligenstadt)
mit
Bertold Hummel: 10 Lieder nach Gedichten
von Theodor Storm op. 71b
Jochen
Missfeldt, Lesung
Martin
Hummel, Bariton
Claus Kühnl,
Klavier |
30. Juni 2011, Weimar, Altenburg, Liszt-Salon, 19:30 Uhr
Fagott im Konzert
mit Studierenden der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
(Klasse Prof. Frank Forst)
u.a. mit Bertold Hummel: Concertino op. 27b für Fagott und Streicher |
19. Juni 2011, Freiburg, Skulpturenhalle der Stiftung für Konkrete Kunst Roland Phleps, Pochgasse 73, 11.15 Uhr
Konzert im Rahmen der
Gemälde-Ausstellung von Peter Albert mit dem
Philharmonischen Cello-Ensemble Freiburg
Julius Klengel Impromptu für 4 Celli
Friedrich Grützmacher Consecration Hymn op.65 für 4 Celli
G. Cantarelli « Elegia » für 4 Celli und Kontrabaß (1966)
Hans Werner Henze „ Being Beautious ” für Sopran, Harfe und 4 Celli (1963)
Bertold Hummel 2 Paraphrasen über Lettische Volkslieder für 5 Celli op. 59e (1989)
Siegfried Burger Sehnsucht für Solo-Cello und Cello-Ensemble (2006)
--- Pause ---
Theodore Holland Cortege für 4 Celli (1939)
Franz Lachner Elegie für 5 Celli op. 160 (1834)
Eduard Pütz Tango Passionato für 4 Celli
Astor Piazzolla Libertango
Peter Sculthorpe “The Song of Tailitnama” für Sopran, 6 Celli und Schlagzeug (1929)
Ausführende:
Cellisten: Denis Zhdanov, Walter-Michael Vollhardt, Armando Renzi,Tomohisa Yano, Corradina Fortuna, Tong Zhang, Camille Boff
Kontrabaß: Rainer Sachs Harfe: Chikayo Hayashi Sopran: Lini Gong Schlagzeug: Tilman Collmer, Klaus Motzet
Der Eintritt zum Konzert ist frei. |
18. Juni 2011, Freiburg, depot.K e.V. Kunstprojekt Freiburg, Schopfheimer Straße 2, 20.00 Uhr
Philharmonisches Cello-Ensemble Freiburg
Julius Klengel Impromptu für 4 Celli
Friedrich Grützmacher Consecration Hymn op.65 für 4 Celli
G. Cantarelli « Elegia » für 4 Celli und Kontrabaß (1966)
Hans Werner Henze „ Being Beautious ” für Sopran, Harfe und 4 Celli (1963)
Bertold Hummel 2 Paraphrasen über Lettische Volkslieder für 5 Celli op. 59e (1989)
Siegfried Burger Sehnsucht für Solo-Cello und Cello-Ensemble (2006)
--- Pause ---
Theodore Holland Cortege für 4 Celli (1939)
Franz Lachner Elegie für 5 Celli op. 160 (1834)
Eduard Pütz Tango Passionato für 4 Celli
Astor Piazzolla Libertango
Peter Sculthorpe “The Song of Tailitnama” für Sopran, 6 Celli und Schlagzeug (1929)
Ausführende:
Cellisten: Denis Zhdanov, Walter-Michael Vollhardt, Armando Renzi,Tomohisa Yano, Corradina Fortuna, Tong Zhang, Camille Boff
Kontrabaß: Rainer Sachs Harfe: Chikayo Hayashi Sopran: Lini Gong Schlagzeug: Tilman Collmer, Klaus Motzet
Der Eintritt zum Konzert ist frei. |
17. Juni 2011, Ilmenau, Festhalle, 20.00 Uhr
Sinfoniekonzert
A. Dvorák: Streicherserenade
M. Mussorgsky: Bilder einer ausstellung (Bläserfassung)
Bertold Hummel: Concertino op. 27b für Fagott und Streicher
Kristian Petkov, Fagott
Sinfonieorchester der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
Gesamtleitung: Nicolás Pasquet |
16. Juni 2011, Weimar, Musikgymnasium Schloss Belvedere, Großer Saal,
19:30 Uhr
Sinfoniekonzert
A. Dvorák: Streicherserenade
M. Mussorgsky: Bilder einer ausstellung (Bläserfassung)
Bertold Hummel: Concertino op. 27b für Fagott und Streicher
Kristian Petkov, Fagott
Sinfonieorchester der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
Gesamtleitung: Nicolás Pasquet |
9. Juni 2011, Mannheim, Musikhochschule, Kammermusiksaal, 18.00 Uhr
Hornabend der Klasse Prof. Carlos A. Crespo
u.a. mit Bertold Hummel: Sonatine für Horn und Klavier op. 75a
Mateo Ruiz, Horn
|
6. Juni 2011, Heidelberg, Universität, Alte Aula, 19.30 Uhr
Bläserkammermusik
u.a. mit Bertold Hummel: Ludi a tre für Oboe, Schlagzeug und Klavier op. 29
Min-Jung Oh, Oboe (Klasse Prof. Emanuel Abbühl)
Yan-Jin Cho, Schlagzeug (Klasse Prof. Dennis Kuhn)
Hye-Min Kim, Klavier (Klasse Chiaki Ohara)
Einstudierung: Prof. D. Kuhn
|
3. Juni 2011, Alsdorf, ENERGETICON, Konrad-Adenauer-Allee 7, 20.00 Uhr
Posaune pur - Posaunenklasse von Carsten Luz
mit Werken von Camille Saint-Saens, Launy Gröndahl, Stjepan Sulek und
Bertold Hummel: Paraphrase
über ein alemannisches Volkslied für 4 Posaunen op. 59c |
3. Juni 2011, Weimar, Hochschule für Musik Franz Liszt, Fürstenhaus, Festsaal,
19:30 Uhr
Fagott im Konzert
Es erklingen Werke verschiedener Stilepochen
u.a. mit Bertold Hummel: Concertino op. 27b für Fagott und Streicher
mit Studierenden der Klasse Prof. Frank Forst |
31. Mai 2011, Santiago de Campostella (SP), Conservatroio Profesional de Musica, 20.00 Uhr
Concerto de Trio de Canas con Frauta
mit Werken von Heitor Villa-Lobos, Alberto Ginastera, Georges Auric und
Bertold Hummel: 5 Moments musicaux op. 48
David Garrido, Oboe
Cándido Lorenzo, Klarinette
Alejandro Valcárcel, Fagott
|
28. Mai 2011, Schiltach, Evangelische Stadtkirche, 20.00 Uhr
Vibrafon, Orgel und Schlagwerk
Konzert mit Werken von Vivaldi, Milan, Glenworth, Riethmüller und
Bertold Hummel: in memoriam für Schlagzeug und Orgel op. 74
Ulrich Weissert, Orgel
Albrecht Volz, Schlagwerk |
25. Mai 2011, Würzburg, Hochschule für Musik, Kammermusiksaal, 18.00 Uhr
Fagottissimo - Klassenabend der Klasse Prof. Albrecht Holder
u.a. mit Bertold Hummel: Epigramme für Fagott solo op. 51 und Concertino, 1. Satz op. 27b
Maria Palme (op. 51)
Hanna Bregler (op. 27b) |
20. Mai 2011, Karlsruhe, Christuskirche, 18.00 Uhr
Konzert
u.a. mit Bertold Hummel: Biblische Szenen für Oboe und Orgel, op. 45
Petar Hristov, Oboe
Alexandra
Ruhland, Orgel |
23. Mai 2011, Münster, St.-Paulus-Dom, 10.00 Uhr
Pontifikalamt
u.a. mit Bertold Hummel: Missa brevis op 18c
Mädchenkantorei (B-Chor)
der Dommusik Münster
Leitung: Verena Lebschi |
18. Mai 2011, Saguenay (Canada), Cathédrale de Chicoutimi, 20.00 Uhr
Concert
mit Werken von Petr Eben, Thierry Escaich und
Bertold Hummel: ... in memoriam für Orgel und Percussion op. 74
Marie-Claude Duchesne, Orgel
Gaël Chabot-Leclerc, Percussion |
16. Mai 2011, Würzburg, Toscanasaal der Residenz, 20.00 Uhr
Japan-Konzert des DAAD mit Studenten der Hochschule für Musik Würzburg
u.a. mit Bertold Hummel: 4 Haiku für Singstimme und Klavier op. 99b
Rebekka Fries, Sopran
Hanna Hornberger, Klavier |
14. Mai 2011, Linz (AU), Landesgalerie, Festsaal, 16:00 Uhr
Mosaik-Konzert
Bertold Hummel: Trio für Klarinette, Viola und Klavier Op. 76a
Antonín Dvořák . Terzett für zwei Violinen und Viola
Gustav Mahler . Klavierquartettsatz a-Moll
Sofia Gubaidulina . Quasi hoquetus für Viola, Fagott und Klavier
Felix Mendelssohn Bartholdy . Klaviertrio d-Moll Op. 49
Gernot Fresacher (Klarinette), Sabine Luger (Viola), Till Alexander Körber (Klavier)
Das Stück von Sofia Gubaidulina wird der Chefdirigent des Bruckner Orchesters Dennis Russell Davies am Klavier begleiten! |
10.
Mai 2011, Hamburg, Brahms-Foyer in der Laeiszhalle, 12.30 Uhr
9.
Lunchkonzert der Hamburger Symphoniker
Musik
in der Mittagspause. Verzehr von Speisen ist möglich. Der Eintritt ist frei!
Bach:
Suite für Violoncello solo Nr. 3 C-Dur BWV 1009
Bertold
Hummel: Fantasia II 'In memoriam Pablo Casals' op. 97a
Li Li, Violoncello |
8.
Mai 2011, Erding, Stadtpfarrkirche St. Johannes, 10.30 Uhr
Gottesdienst
Bertold
Hummel: Missa brevis op. 18c
Jugendchor St. Johannes
Leitung: Georg Rothenaicher
|
24. April 2011, Hüfingen, Stadthalle, 20.00 Uhr
Tanzend entlang der Donau
Osterkonzert der Hüfinger Stadtmusik
u.a. mit Bertold Hummel: "Volkslied und Ausklang" aus Musica urbana op. 81c
Stadtmusik Hüfingen
Jan Willems, Dirigent |
23. April 2011, Essen, Dom, 21.30 Uhr
Feier der Osternacht
mehrstimmige Psalmvertonungen zur Liturgie
von Wolfram Menschick und Andreas Boltz
Bertold Hummel: „Cantate Domino“ op. 97c
Norbert Hintermeier: „Freu dich, du Himmelskönigin“
Männerchor der Essener Domsingknaben |
17. April 2011, Jena, Volksbad, 19.30 Uhr
Projekt "Agnus Dei" - Konzert der Musik- und Kunstschule Jena
u.a mit Bertold Hummel: Adagio für Streicher in memoriam Benjamin Britten op. 62a1
Jugendorchester der Musik- und Kunstschule Jena
Leitung: Martin Lentz
|
17. April 2011, Nagold, Evangelische Kirche, 17.00 Uhr
Tristis est anima mea - Meine Seele ist betrübt
Texte und Musik zur Karwoche
ua. mit Bertold Hummel: Adagio für Streichtrio in memoriam B. Britten op. 62a1
Bertold Hummel: Andante religioso - Finale aus "Eine kleine Streichmusik" op. 95b
Seraphim-Quartett (Margret Hummel, Renate Harr, Florian Hummel, Dagmar Köbele)
|
3. April 2011 at 3 p.m., Chicago (USA), Preston Bradley Hall, Chicago Cultural Center, Washington and Michigan Avenue
MUSIC FOR STRINGS
George Frideric Handel – Concerto Grosso in F maljor, Op.6,10
Franz Schubert – Rondo for Violin and Strings in A major, D.438
Bertold Hummel – Adagio for Strings Op. 62a
Wolfgang Amadeus Mozart – Serenade Eine kleine Nachmusik, K.525
Chicago Chamber Orchestra
John Sherer, Conductor
|
3. April 2011, Budapest (HUN), Fuga Budapesti Építészeti Központ, 19.00 Uhr
Kortárszenei est - Rohmann Ditta (cselló)
Luciano Berio: Les mots sont allés
Henri Dutilleux: Trois strophes (Három strófa)
Witold Lutoslwasky: Sacher variationen
Csaba Ajtony: Atem auf dem Spiegel
Kaajia Saariaho: Spins and Spells
Péter Eötvös: Two poems to Polly
Bertold Hummel: Abschied
Barnabás Dukay: "Láttam Uramat a szívem szemével"
György Kurtág: Schatten; Népdalféle
Pilinszky: Gérard de Nerval
Adrian Bonsel: Elegie
Louis Andriessen: La Voce
György Ligeti: Szóló szonáta |
|
3. April, Melle, St. Petri, 9.30 Uhr
Konzertante Musik im Gottesdienst
u.a. mit Bertold Hummel. Sonatine für Posaune und Klavier op. 59a
Johannes Opp, Posaune
Andreas Opp, Klavier
|
4. bis 27. März 2011, Würzburg, BBK-Galerie
Ausstellung: 100 Jahre Tonkünstlerverband Würzburg e.V.
u.a mit Autographen und Plakaten von bzw. über Bertold Hummel
Öffnungszeiten: Mittwoch bis sonntag 11.00 bis 18.00 Uhr
|
25. März 2011, Gemünden, Festsaal des Mädchenbildungswerks, 19.30 Uhr
Frühlingskonzert der Sing- und Musikschule
u.a. mit Bertold Hummel: Kleine Suite op. 19a
Lukas Albert, Violoncello
Yvonne Schlüter, Klavier
|
19. März 2011, Würzburg, Kiliansdom, 19.00 Uhr
Geistliche Abendmusik
u.a mit Bertold
Hummel: Preist den Herrn
Regensburger Domspatzen (Nachwuchschor)
Leitung: Karl-Heinz Liebl
|
18. März 2011, Kitzingen, Alte Synagoge
Musik aus vier Jahrhunderten
mit Werken von Gluck, Charpentier, Händel und
Bertold Hummel: 3 Kleine Stücke für Streichorchester op. 19b
Streichorchester der Musikschule der Stadt Kitzingen
Leitung: Christian Stegmann
|
13. März 2011, Wiesbaden, Großer Saal der Loge Plato, Friedrichstraße 35, 11.00 Uhr
Matinée musicale
u.a. mit Bertold Hummel: Sonata brevis für Violoncello und Klavier, op. 11a
Anna Daelen, Violoncello
Nataliya Bobrovska, Klavier
|
23. Februar 2011, Würzburg, Wirsberggymnasium, 19.00 Uhr
Schulkonzert
u.a mit Bertold
Hummel: Tango (aus "Eine Kleine Streichmusik") op. 95b
Schulorchester des Wirsberggymnasiums Würzburg
Leitung: Hedwig Rosel
|
19. Februar 2011, Konstanz, Lutherkirche, 17.00 Uhr
Camerata Cellissima
John
Dowland, Drei Lieder
Henry Purcell, Fantasia No. 5, Fantasia No. 7
Bertold
Hummel: 2 Paraphrasen über lettische Volkslieder für 5 Violoncelli op. 59e
Georg Christoph Wagenseil,
Sonata II in F für vier Violoncell
|
13. Februar 2011, Recklinghausen, St. Peter
Examenskonzert - Jens Hilger, Essen
(Orgelklasse Prof. Roland Maria Stangier)
Kenneth Leighton 1929-1988: Festival Fanfare (1968)
César Franck 1822-1890: Fantasisie A-Dur (1878)
Johann Sebastian Bach 1685-1750: Triosonate Nr.1 Es-Dur BWV 525
Louis Vierne 1870-1937: 3 Stücke aus Pièces de fantaisie, Première Suite (1926)
Bertold Hummel 1925-2002: Alleluja op. 44 (1972)
|
13. Februar 2011, Neuenrade (Märkischer Kreis), Kulturvilla, 18.00 Uhr
„Soirée in der Villa am Wall“
Carl Heinrich Reinecke Trio A-Dur, op. 264
Bertold Hummel: Trio für Klarinette, Viola und Klavier, op. 76 a
Max Bruch: Acht Stücke, op. 83“ von
Alfred Uhl: Kleines Konzert für Viola, Klarinette und Klavier
„Trio d’accord“
Martin Theile, Klarinette
Sebastian Hoffmann, Viola
Marion Jeßegus, Klavier
|
11. Februar 2011, Frankfurt, KunstKulturKirche Allerheiligen am Zoo, 20:00 – 22:00 Uhr
auf dunklem grund - Klangbilder für Violoncello
Klangbild I: Cornelius Hummel (1957), Auf dunklem Grund (1993)
Klangbild II: Torben Maiwald (1978), An Wesen (2006)
Klangbild III: Bertold Hummel (1925–2002), Abschied (2002)
Klangbild IV: Improvisation
Cornelius Hummel, Violoncello
|
3.
Februar 2011, Lüneburg, Theater, Junge Bühne T.3, 20:00 Uhr
neue
tun:es VII
Aribert
Reimann (* 1936) "Lady Lazarus" (1992) für Sopran solo, Maraile
Lichdi, Sopran
Uros Rojko (* 1954) "Atonkanon" (1989) für ein
Ensemble zwischen 5 und 10 Spieler - ein meditatives Improvisationsmodell für
Schülerensembles
Frederic Rzewski (* 1938) "Les Moutons de Panurge"
(1969)
Prof. Helmut W. Erdmann (* 1947) "Sounding Picture" (1972)
Bertold
Hummel (1925-2002) "Eine kleine Blasmusik", op. 61 (1976)
Bläserensemble
der Musikschule der Hansestadt Lüneburg
Leitung:
Ulrich Petersen
|
18. Januar 2011, Burghausen, Aula des Kurfürst Maximilian Gymnasiums, 18.00 Uhr
Konzert
Bela Bartok: Siebenbürger Tänze
Ney Rosauro: Konzert für Marimba und Streicher
Bertold Hummel: Aphorismen über B-A-C-H für Schlagzeug und Streicher op. 105
W.A. Mozart: Sinfonie A-Dur, KV 201
Anno Kesting, Schlagzeug
Burghauser Kammerorchester
Leitung: Philipp Walcher
| 15. Januar 2011, Horw (CH), Papiermühle, 20.00 Uhr Endo,
Masao: “Foaming Eternity” (Cello und Marimba)
Scelsi, Giacinto: “Riti:
Il funerale di Carlo Magno” (Cello und Perkussion)
Bertold
Hummel: “Asiago” für Cello und Perkussion op.
107b
Golijov,
Osvaldo: “Mariel” (Cello und Marimba)
Bresnick, Martin: “Songs
of the Mouse People” (Cello und Vibraphon)
Sammut, Eric: “Marcello”
(Cello und Marimba) Céline-Giulia
Voser, Violoncello
Fanni Rea Müller, Schlaginstrumente |
11. Januar 2011, Basel (CH), Musikakademie der Stadt Basel, Großer Saal, 20.30 Uhr
Oboe Recital Carlo Andrea Masciadri
Final Concert Master Art Performance
G.F.Händel: Trio Sonata in Sol min. Op.2 N.2 for Violino, Oboe, Cembalo & B.c.
B. Hummel: Trio for Flote, Oboe & Piano op. 95c
B.Britten: Pan - Narcissus - Arethusa (from "Six Metamorphoses after Ovid" for Oboe solo)
F. Reizenstein: Three Concert Pieces for Oboe & Piano
R. Schumann: Adagio & Allegro for Oboe and Piano
Oboe: Carlo Andrea Masciadri
Flute: Paula Da Costa Soares
Piano: Ioana Ilie
|
9.
Januar 2011, Zug (CH), Gewürzmühle (große Halle), 17.00 Uhr Endo,
Masao: “Foaming Eternity” (Cello und Marimba)
Scelsi, Giacinto: “Riti:
Il funerale di Carlo Magno” (Cello und Perkussion)
Bertold
Hummel: “Asiago” für Cello und Perkussion op.
107b
Golijov,
Osvaldo: “Mariel” (Cello und Marimba)
Bresnick, Martin: “Songs
of the Mouse People” (Cello und Vibraphon)
Sammut, Eric: “Marcello”
(Cello und Marimba) Céline-Giulia
Voser, Violoncello
Fanni Rea Müller, Schlaginstrumente | 8.
Januar 2011, Kilchberg (CH), C.F. Meyer-Haus, 19.30 Uhr Endo,
Masao: “Foaming Eternity” (Cello und Marimba)
Scelsi, Giacinto: “Riti:
Il funerale di Carlo Magno” (Cello und Perkussion)
Bertold
Hummel: “Asiago” für Cello und Perkussion op.
107b
Golijov,
Osvaldo: “Mariel” (Cello und Marimba)
Bresnick, Martin: “Songs
of the Mouse People” (Cello und Vibraphon)
Sammut, Eric: “Marcello”
(Cello und Marimba) Céline-Giulia
Voser, Violoncello
Fanni Rea Müller, Schlaginstrumente | 7.
Januar 2011, Luzern (CH), Saal Dreilinden, 20.00 Uhr Podium
der Cello-Klasse der HSLU
Bertold
Hummel: “Asiago” für Cello und Perkussion op.
107b
Céline-Giulia
Voser, Violoncello
Fanni Rea Müller, Schlaginstrumente | 2010 | 19.
Dezember 2010, Nürnberg, St. Georg, 16.00 Uhr Weihnachtskonzert mit
Werken von Andreas Hammerschmidt, Sebastian Hasenknopf, Heinrich Hartl, Norbert
Düchtel, Carl Thiel und
Bertold
Hummel: Ave Maria op. 97e2 Palestrina-Chor Leitung:
Rolf Gröschel | 17.
Dezember 2010, Darmstadt-Innenstadt, St. Ludwig, 19.00 Uhr Lyrik
& Musik in der Adventszeit In
der Reihe „Lyrik und Musik“ laden Pastoralreferentin Elisabeth Prügger-Schnizer
und Regionalkantor Andreas Boltz an zwei Freitagen im Advent jeweils um 19.00
Uhr zu einer Soirée mit Lyrik und Musik ein. Im Mittelpunkt stehen Gedichte
von deutschsprachigen Lyrikerinnen und Vertonungen der marianischen Antiphon „Ave
maris stella“ von Bertold Hummel, Flor Peeters und Max Reger. Visueller
Bezugspunkt sind die Frauengestalten des 1905 entstandenen Kreuzweges. Andreas
Boltz, Orgel | 10.
Dezember 2010, Darmstadt-Innenstadt, St. Ludwig, 19.00 Uhr Lyrik
& Musik in der Adventszeit In
der Reihe „Lyrik und Musik“ laden Pastoralreferentin Elisabeth Prügger-Schnizer
und Regionalkantor Andreas Boltz an zwei Freitagen im Advent jeweils um 19.00
Uhr zu einer Soirée mit Lyrik und Musik ein. Im Mittelpunkt stehen Gedichte
von deutschsprachigen Lyrikerinnen und Vertonungen der marianischen Antiphon „Ave
maris stella“ von Bertold Hummel, Flor Peeters und Max Reger. Visueller
Bezugspunkt sind die Frauengestalten des 1905 entstandenen Kreuzweges. Andreas
Boltz, Orgel | 5.
Dezember 2010, Nürnberg, St. Klara, 16.00 Uhr Weihnachtskonzert mit
Werken von Andreas Hammerschmidt, Sebastian Hasenknopf, Heinrich Hartl, Norbert
Düchtel, Carl Thiel und
Bertold
Hummel: Ave Maria op. 97e2 Palestrina-Chor Leitung:
Rolf Gröschel | 29.
November 2010, Radio: Bayern klassik 19.05 Bertold
Hummel: "Der Schrein der Märtyrer" Oratorium, op. 90
Zum
85. Geburtstag des Komponisten
Solisten: Barbara Schlick, Sopran; Lioba
Braun,
Alt; Clemens Bieber, Tenor; Martin
Hummel, Bariton; David Midboe, Bass;
Stephan
Rehm, Sprecher; Gregor Frede,
Paul Damjakob, Orgel
Würzburger Domchor
Ein
Schlagzeugensemble
Domorchester Würzburg
Leitung: Siegfried Koesler |
28. November 2010, Riesenbeck, St. Kalixtus Kirche, 10.00 Uhr
Gottesdienst
u.a. mit Bertold Hummel: Missa Cantabo domino op. 16
Pfarrcäcilienchor St. Kalixtus Riesenbeck |
28.
November 2010, Beutelsbach, Stiftskirche, 19.00 Uhr Bertold
Hummel: Weihnachtliche Suite op. 13b
Otto
Nicolai, Weihnachtsouvertüre
J.G. Rheinberger: Konzert für Orgel
und Orchester (Solist: Martin Hetzinger)
Engelbert Humperdinck: Abendsegen
und Traumpantomime Weinstadt-Sinfonie-Orchester
Dirigentin:
Claudia Heisenberg | 26.
November 2010, Radio: Bayern klassik, 22.05 Uhr Orgelmusik
zum 85. Geburtstag des Komponisten Bertold Hummel Invocationes
für Trompete und Orgel op. 68 (Helmut Erb, Gerhard Weinberger)
Nun
lobet Gott im hohen Thron (Paul Damjakob, Domchor Würzburg)
Alleluja
für Orgel op. 44 (Wolfgang Hörlin)
In
memoriam ... für Schlagzeug und Orgel op. 74 (Jens Herz, Holger
Brust, Wolfgang Hörlin) | 21.
November 2010, Essen, Dom, 10.00 Uhr
Kapitelsamt Christkönigssonntag
G.
Rheinberger: Messe in F
für Männerchor und Orgel
Männerchorwerke
von Felix Mendelssohn und
Bertold
Hummel: Cantate Domino op. 97c
Männerchor
und Ehemalige der Essener Domsingknaben |
19. November 2010, Berlin,
St.-Matthäus-Kirche im Kulturforum, 19.00 Uhr
Ökumenische
Vesper
mit Musik
von Bertold
Hummel (Invocationes op. 68a) und
Hans Ludwig Schilling (Lamento, Oratio)
Ulf
Behrens, Trompete Lothar
Knappe, Orgel
Veranstalter
Guardini Kolleg gemeinsam mit der Stiftung St. Matthäus | 14.
November 2010, Würzburg, Saalbau Luisengarten, 17.00 Uhr Duo-Konzert
für Trompete und Klavier
Richard
Carson Steuart & Rudolf Ramming
u.a.
mit Bertold Hummel: Skizze
für Trompete solo (Uraufführung) | 12.
November 2010, Hamburg, St.Sophien
Diplom-Abschlussprüfungskonzert
Young- eun Jang (Klasse
Prof. Zerer) u.a.
mit Bertold
Hummel: Invocationes für Orgel und Trompete op. 68a Young-eun
Jang, Orgel
Joao
Moreira, Trompete | 6.
November 2010, Bamberg, Joseph-Keilberth-Saal, 18.30 Uhr Konzert
u.a. mit
Bertold Hummel: Sinfonietta für
großes Blasorchester op. 39 Nordbayerisches
Jugendblasorchester Leitung:
Ernst Oestreicher | 5.
November 2010, Hamburg-Altona, Haus Drei e.V.Hospitalstr. 107 im August-Lütgens-Park,
20.00 Uhr Cello?
Solo? Benjamin
Britten Suite III op.87
Bertold
Hummel Fantasia II op.97a
Aram
Khatchaturian Sonate- Fantasia
Bernd Alois Zimmermann 4 kurze Studien
Joh.Seb.Bach
Suite C Dur BWV 1009 Josef
Hülser, Violoncello
| 17.
Oktober 2010, Würzburg, Hochschule für Musik, Großer Saal, 18.00
Uhr Konzert
u.a. mit
Bertold Hummel: Sinfonietta für
großes Blasorchester op. 39 Nordbayerisches
Jugendblasorchester Leitung:
Ernst Oestreicher | 9.
Oktober 2010, Würzburg, Kiliansdom, 19.30 Uhr Domkonzert
mit den Würzburger und Essener Domsingknaben u.a.
mit Werken von Selle, Halmos, Palestrina und
Bertold
Hummel: Cantate domino op. 97c Essener
Domsingknaben
Leitung:
DKM Georg Sump | 9.
Oktober 2010, Berlin, Jazz Institut Berlin, Abendveranstaltungen beim Internationalen
Kontrabass Kongress bass2010: -
Gewinner des Jazzwettbewerbs spielen um den 1., 2. und 3. Preis
- das Berlin
2010 Double Bass Festival Ensemble unter der Leitung von Florian Pertzborn spielt
Werke von Bertold Hummel (Sinfonia
Piccola), Teppo Hauto-Aho (Basso del Opera), Galina Ustvolskaya (Dies
Irae) und Emil Tabakov (Lamento per 12 Contrabassi)
- im Anschluss findet
die Gewinner-Party statt. |
October 5, 2010 Boston, Boston University School of Music, Tsai Performance
Center, 685 Commonwealth Ave, .at 8:00 pm
Faculty Artist Recital
Thorvald Hansen:
Sonata op. 18 for cornet and piano
Karl Pilss: Sonata for trumpet and piano
Bertold Hummel: Sonatine for
trumpet and piano op.
1a
Harald Genzmer: Sonatine for trumpet and piano
Paul Hindemith:
Sonata for trumpet and piano Terry
Everson, trumpet
Shiela Kibbe, piano | 4.
Oktober 2010, Stolpe auf Usedom, Schloss, 19.30 Uhr Abschlusskonzert
Ostsee-Musikforum (Usedomer
Musikfestival)
Meisterkurs
David Geringas u.a.
mit Bertold
Hummel: 2 Paraphrasen über lettische Volkslieder für 5 Violoncelli op.
59e Samuel
Lutzker, Ruiko Matsumoto; Nika Brnic, Alesander Groppper, Anna-Lena Perenthaler
| 1.
Oktober 2010, Usedom, Grundschule, 10.00 Uhr Schulkonzert
der Teilnehmer des Meisterkurses von David Geringas u.a.
mit Bertold
Hummel: 2 Paraphrasen über lettische Volkslieder für 5 Violoncelli op.
59e Samuel
Lutzker, Ruiko Matsumoto; Nika Brnic, Alesander Groppper, Anna-Lena Perenthaler
| 28.
September 2010, Freiburg, Münster Unserer Lieben Frau Orgelkonzert J.S.
Bach: Contrapunktus1 - 4 aus Kunst der Fuge
R. Schumann: 2 Fugen über
Bach, op. 60, 1 u. 2
B.
Hummel: 2 Marianische Fresken: Salve Regina und Regina Coeli op. 42
Max
Reger: 2. Sonate d-Moll,op. 60 Klemens
Schnorr, Orgel | 26.
September 2010, Mainz, Christuskirche (Kaiserstraße), 17.00 Uhr
"Wege
ins Licht"
Finissage zur Ausstellung von Andreas Felger zu seinem
75 -jährigen Geburtstag Aufführung
der Acht Klangbilder für
Percussion solo, op. 99a von Bertold Hummel
Stefan Eblenkamp,
Percussion
| 24.
September 2010, Kaiserslautern, Stiftskirche, 20.30 Uhr 1.
Lange Orgelnacht
- Musik für Orgel und Schlagzeug
mit Werken von Bernfried Pröve,
Bernhard Krol, Theo Brandmüller, Violeta Dinescu und
Bertold
Hummel: in memoriam ... für Orgel und Schlagzeug op. 74
Andreas
Hoffmann, Orgel
Armin Sommer, Schlagzeug | 19.
September 2010, Zug (CH)
Konzert u.a.
mit Hummel,
Bertold: Metamorphosen über BACH op. 40
ad
hoc Ensemble / Peter Freitag | 17.
September, Villefranche de Rouergue (FR), Abbaye de Loc Dieu, 19h Concert
mit Werken von
Bach, Mozart, Beethoven, Ravel und
Bertold
Hummel: Adagio in memoriam B. Britten op. 62a2 Winchecombe
Trio à Cordes:
James Coles, violon, Londres,
Carol
Hubel-Allen, alto, Stuttgart,
Nella Hunkins, violoncelle, New York | 16.
September, Montcuq (FR), Sainte-Hilaire de Montcuq, à 20h30, Concert
mit Werken von
Bach, Mozart, Beethoven, Ravel und
Bertold
Hummel: Adagio in memoriam B. Britten op. 62a2 Winchecombe
Trio à Cordes:
James Coles, violon, Londres,
Carol
Hubel-Allen, alto, Stuttgart,
Nella Hunkins, violoncelle, NewYork | 15.
September, Conques (FR), Abbaye de Conques, 16h30 und 21h30 Concert
mit Werken von
Bach, Mozart, Beethoven, Ravel und
Bertold
Hummel: Adagio in memoriam B. Britten op. 62a2 Winchecombe
Trio à Cordes:
James Coles, violon, Londres,
Carol
Hubel-Allen, alto, Stuttgart,
Nella Hunkins, violoncelle, New York | 15.
September 2010, Regensburg, Alte Kapelle, 20.00 Uhr Konzert
an der Papst-Benedikt-Orgel
mit Werken von
Bruhns, Bach, Reger und
Bertold
Hummel: Ave maris Stella aus
3 Marianische Fresken op. 42 Wolfgang
Hörlin, Orgel | 14.
September, Miltenberg, St. Jakobus, 19.30 Uhr »Percussion
und Orgel« mit
Werken von Johann Sebastian Bach, Pierre Chochereau, Thomas Keemss, Harald Heilman,
Paul Creston und Bertold
Hummel: in memoriam ... für Orgel und Schlagzeug op. 74 Percussion-Ensemble
der Hochschule Würzburg Leitung:
Professor Mark Christopher
Lutz
Stephanie Hillebrand,
Orgel | 14.
September 2010, New York, Peter Jay Sharp Theatre, 5:00 pm Sassmannshaus
Piano Trio (New York Debut) BEETHOVEN:
Piano Trio in C Minor, Op.1, No.3
HUMMEL:
Improvisation and Toccata, Op. 9 (1954) (American Premiere)
MENDELSSOHN:
Piano Trio in D minor, Op.49 Founded
in 2007, the Sassmannshaus Piano Trio has toured to international acclaim in the
US, Europe and Asia. Violinist Kurt Sassmannshaus is not only a celebrated
performer, he is also the world's most well-known violin teacher, whose teaching
website www.violinmasterclass.com receives 30 million hits annually. Cellist Christoph
Sassmannshaus received a standing ovation at Carnegie Hall when he was barely
13 years old. He is now performing worldwide and participating in many major international
festivals. Pianist Haeri Suh has won numerous competitions and is active
as soloist and as a chamber musician. The Sassmannshaus Piano Trio makes its New
York debut with a program featuring piano trios by Beethoven and Mendelssohn,
and presenting the American premiere of Bertold
Hummel's Piano Trio Op.9 (1954). | 12.
September 2010, Uster (CH), Reformierte Kirche
Konzert u.a.
mit Hummel,
Bertold: Metamorphosen über BACH op. 40
ad
hoc Ensemble / Peter Freitag | 12.
September 2010, Düren-Lendersdorf, St. Michael, 18.00 Uhr a
capella Konzert
mit Werken von Duprè, Wolf, Williams, Poos, Svider und Bertold Hummel Kammerchor
Camerata
Leitung:
Andrea Eich | 11.
September 2010, Würzburg, Kulturspreicher, 19.30 Uhr Musik
gegen Gewalt und Terror u.a.
mit Bertold
Hummel: 110901 für Schlagzeug solo und Sprecher op. 107d Bernd
Kremling, Schlagzeug | 4.
September 2010, Forchheim, Jahn-Kulturhalle, 19.30 Uhr Konzert
u.a. mit
Bertold Hummel: Sinfonietta für
großes Blasorchester op. 39 Nordbayerisches
Jugendblasorchester Leitung:
Ernst Oestreicher |
31. August 2010 Bertold
Hummel: Sinfonia Piccola für 8 Kontrabässe op. 66 im Portuguiesischen
Rundfunk RTP:
http://tv1.rtp.pt/programas-rtp/index.php?p_id=1942&e_id=31082009&c_id=2.&di Live
Aufnahme vom
HARMOS
FESTIVAL
Casa da Música, Porto, 30 de Novembro de 2008
Basse em Masse
(Orquestra de Contrabaixos da Escola Superior de Música e Artes do Espectáculo).
Dir. Florian Pertzborn | 30.
Juli 2010, Gran Canaria, Guia, glesia de Santa María de Guía, 20.00
Uhr Finalkonzert
des Wettbewerbs Premio de Música de Cámara “Guía
de Gran Canaria” u.a.
mit Bertold Hummel: Danza
aus Ludi a tre für Oboe, Schlagzeug und Klavier op. 29 Trio
Martinu mit Sara Braun (Flöte), Paula Piñero (Percussion)
und Tania Rodriguez (Piano) | 25.
Juli 2010, Schramberg, Evangelische Stadtkirche, 20:00 Uhr
Konzert
für Orgel und Schlagwerk u.a.
mit Werken von Bach, Vivaldi und
Bertold
Hummel: in memoriam ...für Orgel und Schlagzeug op. 74 Albrecht
Volz, Schlagwerk
Ulrich
Weissert, Orgel | 14.
Juli 2010, München, Liebfrauendom, 19.00 Uhr
Orgelkonzert mit
Werken von Bruhns, Dandrieu, Bach, Lehrndorfer, Franck, Hörlin
und
Bertold Hummel: aus den Marianischen
Fresken op. 42: Ave Maris stella Wolfgang
Hörlin, Orgel
| 13.
Juli 2010, Würzburg, Hochschule für Musik, Bibrastraße U 08 Konzertdiplom mit
Werken von Schumann, Bach, Mozart und
Bertold
Hummel: Sechs Lieder nach Gedichten von Hermann Hesse op. 71a Roland
Klappstein, Bariton
Katja Lunkenheimer, Klavier | 8.
Juli 2010, Würzburg, Orangerie der Residenz, 19.30 Uhr Harfenabend mit
Werken von Rameau, Debussy, Fauré, Granados, Albeniz, De Falla und
Bertold
Hummel: Gregorianische Phantasie op. 97b Giselle
Herbet, Harfe |
4. Juli 2010, Stolberg,
Museum Zinkhütter Hof, 11.00 Uhr Benefizkonzert
der Musikschule Merz u.
a. Bertold Hummel: Concertino
classico für Solo-Violine und Streichorchester op. 103b Streicherspielkreis
der Musikschule Merz Martina Blömer, Leitung | 28.
Juni 2010, Nagold, Kubus, 20.00 Uhr
Kammerkonzert
mit dem Hollich-Trio (Nagolder Konzertreihe)
Wolfgang
Amadeus Mozart: Kegelstatt-Trio
Bertold
Hummel: Trio op. 76a
Robert Schumann: Märchenerzählungen
Hollich-Trio
Anton
Hollich, Klarinette
Johannes Lüthy, Viola
Ekaterina Danilova,
Klavier |
27. Juni 2010, Frankfurt a.M.-Bornheim, Johanniskirche, 18.00 Uhr Sommerkonzert
Béla
Bartók: Rumänische Volkstänze Sz 68
Johannes Brahms: Ungarischer
Tanz Nr. 5
Barbara Heller: LALAI - Schlaflied zum Wachwerden? (Orch.: Tina
Ternes) URAUFFÜHRUNG
Paul Hindemith: Variationen für Klarinette &
Streicher aus "Plöner Musiktag"
Bertold
Hummel: Fanfare aus "Eine kleine Blasmusik" für Blechbläser
op. 61
Pál Járdányi: Suite für Streicher
Zoltán
Kodály: Minuetto serio
György Ligeti: Alte ungarische Gesellschaftstänze
Kurt
Schwaen: Danza ostinata für Streichorchester
Tina Ternes: Valse Triste
op. 51 URAUFFÜHRUNG Blechbläser
des Jugend-Musik-Ensembles Frankfurt
Leitung:
Christian Münch
www.jugend-musik-ensemble.de | 26.
Juni 2010, Mönchengladbach, Musikschule, Carl-Orff-Saal, 17.00 Uhr
Kinderkonzert
mit Werken von
Bertold Hummel,
Viktor Fortin, Dmitri Shostakovich und Rodion Shchedrin
Leitung:
Michalina Knull-Mausen |
25. Juni 2010, Frankfurt a.M, Alte Nikolaikirche, Römerberg, 20.00 Uhr Sommerkonzert Béla
Bartók: Rumänische Volkstänze Sz 68
Johannes Brahms: Ungarischer
Tanz Nr. 5
Barbara Heller: LALAI - Schlaflied zum Wachwerden? (Orch.: Tina
Ternes) URAUFFÜHRUNG
Paul Hindemith: Variationen für Klarinette &
Streicher aus "Plöner Musiktag"
Bertold
Hummel: Fanfare aus "Eine kleine Blasmusik" für Blechbläser
op. 61
Pál Járdányi: Suite für Streicher
Zoltán
Kodály: Minuetto serio
György Ligeti: Alte ungarische Gesellschaftstänze
Kurt
Schwaen: Danza ostinata für Streichorchester
Tina Ternes: Valse Triste
op. 51 URAUFFÜHRUNG
Blechbläser
des Jugend-Musik-Ensembles Frankfurt
Leitung:
Christian Münch
www.jugend-musik-ensemble.de | 25.
Juni 2010, Berlin, Vertretung des Freistaates Bayern, Behrenstr. 21/22, 20.00
Uhr
Jahrestagung
der Guardini Stiftung Grußworte:
Prof. Ludwig von Pufendorf (Präsident der Guardini Stiftung) Bertold
Hummel: Abschied (2002)
Vorträge:
Prof. Dr. Joseph Maïla / Prof. Dr. Christoph Schwöbel
Weltbilder,
Weltsichten und Weltanschauungen Anschließend
Podiumsgespräch, Moderation: Prof. Dr. Jean Greisch
Krzysztof
Meyer: Sonate für Violoncello solo Nr. 2 op. 109 (2007), Auftragskomposition
der Guardini Stiftung: Calmo - Furioso Julius
Berger, Violoncello | 24.
Juni 2010, Würzburg, Hochschule für Musik, Kammermusiksaal Öffentliche
Prüfungen der Schlagzeugklasse Prof. Mark Lutz Pflichtstück:
Bertold Hummel: Pentafonia für
Schlagzeug und Klavier op. 53b 9.00
Uhr Andreas Horst 10.00
Uhr Christoph Hoffmann 11.00
Uhr Ji Yeon Moon am
Klavier: Günther Schmidt | 20.
Juni 2010, Chemnitz, im Haus "Kammer der Technik", Annaberger Straße
24 »Solo
for Two«
Kompositionen für zwei Instrumente u.a. von Carsten
Hennig (UA), Knut Müller (UA), Thomas Stöß (UA), Isang Yun und
Bertold Hummel. Musiker:
Solisten der Robert-Schumann-Philharmonie und des Ensemble 01. Die
Reihe Klangwerk Neue Musik wird gefördert von der Kulturstiftung des Freistaates
Sachsen und das Kulturbüro der Stadt Chemnitz.
www.klangwerk-chemnitz.de | 4.
Juni 2010, Hamburg, St. Elisabeth, 14.00 Uhr
Requiem
u.a. mit
Bertold
Hummel: Elegie für Viola und Orgel Andrea
Hummel, Viola
Veronika
Pünder, Orgel | 23.
Mai 2010, Münster., St.-Paulus-Dom, 10.00 Uhr
Pontifikalamt
am Pfingstsonntag
Bertold
Hummel: Missa brevis (Ky, Ag)
Michael Haller: Gloria (aus: Missa Quarta)
Malcom
Archer: Hymn to the holy spirit
Jean Guillou: Hymnus
Mädchenkantorei
des St.-Paulus-Doms
Leitung:
Andreas Bollendorf |
21. Mai 2010, Oslo, The
Norwegian State Academy of Music, 19.00 Uhr Norwegische
Erstaufführung: Bertold Hummel:
Sinfonia piccola für acht Kontrabässe op. 66
The
Norwegian State Academy Double Bass Ensemble
Christian
Mortensen / Håkon Thelin / Ingvild Pettersen / Inga Aas / Ole Sjølin
/ Bjørn Eide / Charlotte Halkier / Eskild Abelseth
Leitung:
Florian Pertzborn
| 13.
Mai 2010, München, Großer Saal der Hochschule für Musik und Theater
München, Arcisstr. 12, 19-23 Uhr Orgelnacht
im Rahmen des 2. Ökumenischen Kirchentages
Orgelmusik
des 20. und 21. Jahrhunderts
Gregorianische Gesänge u.a.
mit Bertold Hummel: Alleluja für
Orgel op. 44 Sul
Bi Yi, Orgel
Gesamtleitung und Moderation: Edgar Krapp | 13.
Mai 2010, Erlenbach/Main, St. Peter und Paul, 17.00 Uhr Erlenbacher
Orgelwoche Konzert
mit Orgel und Gesang mit
Werken von Bach, Rheinberger und Bertold
Hummel: Regina coeli für Orgel op. 42 Verena
Hörlin, Sopran
Wolfgang Hörlin, Orgel | 9.
Mai 2010, Limbach, Wallfahrtskirche Maria „Ave
Maria" - Marianische Gesänge und Motetten mit
Werken von Rheinberger, Bruckner, Verdi, Brahms, Jaakko Mäntyjärvi und
Bertold
Hummel: Ave Maria op. 97e2 für Chor a cappella Würzburger
Madrigalchor Ltg: Matthias Göttemann | 8.
Mai 2010, Stuttgart, Zur heiligst. Dreifaltigkeit (Rot), Prevorster Str. 25, 18.00
Uhr Konzert
B.
Hummel: Missa “Cantabo Domino” op. 16
I.
Strawinsky: "Pater noster"
Kirchenchor
Rot
Leitung:
Heinz Kölbel | 8.
Mai 2010, Würzburg, Käppelle „Ave
Maria" - Marianische Gesänge und Motetten mit
Werken von Rheinberger, Bruckner, Verdi, Brahms, Jaakko Mäntyjärvi und
Bertold
Hummel: Ave Maria op. 97e2 für Chor a cappella Würzburger
Madrigalchor Ltg: Matthias Göttemann | 2.
Mai 2010, Würzburg, Toscanasaal der Residenz, 11.00 Uhr 5.
KAMMERKONZERT
der
Spielzeit 2009 / 2010 Mainfrankentheater „Cellikatessen“,
Musik für 2-6 Celli
Werke von J. S. Bach, Stradella, Saint-Saëns,
Villa-Lobos,Wagner und
Bertold
Hummel: Andante religioso für 4 Violoncelli op. 95e Violoncello:
Marion Basting, Lev
Gordin, Jonathan Schirmer, Matthias Steinkrauß, Janos Török, Heinrich
Weeth | 30.
April 2010, Landsberg/Lech, Stadtpfarrkirche "Maria Himmelfahrt", 21:00
Uhr in
moto - Orgel & Percussion
mit
Licht- und Textprojektionen von Kurt Tykwer (Landsberger Kulturtage) u.a.
mit Bertold
Hummel: in memoriam op. 74 Stefan
G. Schmid, Schlagzeug
Marianne
Lösch, Orgel | 25.
April 2010, Erding, Stadtpfarrkirche St. Johannes, 10.30 Uhr Gottesdienst Bertold
Hummel: Missa brevis für zwei gleiche Stimmen op. 18c Jugendchor
St. Johannes
Leitung:
Georg Rothenaicher | 12.
April 2010, Salzburg, Universität Mozarteum, Solitär, 19.30 Uhr Konzert
des Starling Chamber Orchestra Cincinnati
Werke
von J.S. Bach, W.A. Mozart, R. Schumann, L. Maurer und
Bertold
Hummel: Adagio in memoriam Benjamin Britten für Streicher, op. 62a1 Solisten:
Miranda Liu, Jackie Tso, Johanna Bufler (Studierende des Leopold Mozart
Instituts)
Leitung: Kurt Sassmannshaus Eine
Veranstaltung des Leopold Mozart Institutes | 4.
April 2010, Weilheim, Nägeleberghalle, 20.00 Uhr
Osterkonzert
u.a. mit
Bertold
Hummel: Symphonische Ouvertüre für großes Blasorchester op. 81d Musikverein
Weilheim
Dirigent:
Ralf Kempf |
31. März, Sulgen (CH), Singsaal des Schulhauses Oberdorf 18 Uhr
Streichkonzert
mit Werken von Bertold Hummel Junge
Geigerinnen und Geiger der Violinklasse von Susanna Fröhlich | Samstag,
28. März 2010, Würzburg, Kiliansdom, 10.00 Uhr Palmsonntagsgottesdienst u.a.
mit Bertold
Hummel: Missa Cantabo Domino op. 16 Würzburger
Domsingknaben
Leitung:
DKM Martin Berger | 26.
März 2010, Ostia Antica, Borgo di Ostia Antica, Sala Riario, 21.00 Uhr
"Marimbissimo"
Musiche
dall'album di Bertold Hummel:
Tempo
di Valse, op. 76 c
5 Szenen
für 2 Schlagzeuger, op. 58
Marimbana,
op. 95d
5 Aspekte für
Schlagzeuger op. 88d
Interpreti:
"Peter Sadlo und ensemble", percussionista di fama mondiale; “Kayamba
PERCUSSION ensemble” |
21. März 2010, CSM Probesaal Humboldtgymnasium, 14:40 Uhr 47.
REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' 2010 Detmold-Nord Bertold
Hummel: Sonatine für Posaune und Klavier op. 59 Arthur
Harder, Harsewinkel
Posaune
Margarita
Rittmann, Hamm Klavier | Samstag,
21. März 2010, R.-Schumann-Hochschule, Kammermusiksaal, 11:50 Uhr 47.
REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' 2010 Bergisch Land Bertold
Hummel: Sonatine für Violoncello und Klavier op. 35c Frederike
Fröhlig, Leverkusen
Violoncello
Maria
Jedig, Leverkusen
Klavier | 14.
März 2010, 5400 Baden (Schweiz), Stadtkirche, 16.30 Uhr Klarinette,
Saxofon und Orgel
Joh. Seb. Bach: Praeludium in e-Moll BWV 548/I
Fuge
in e-Moll BWV 548/II
Bertold
Hummel: Invocationes op. 68b (1978) für Sopransaxofon und Orgel
Aus
Osteuropa Klezmer-Impressionen Georges
Müller, Klarinette und Saxofon
Hans Zumstein, Orgel | 14.März
2010, Berlin, St. Mathäus, 18:00 Uhr
» hORA (Liturgie -
Wort - Musik) Predigt:
Pfr. Christhard-Georg Neubert; Liturgie: Pfrn. Katrin Rebiger
Musik: Jean Langlais
"Jesu, meine Freude" und Bertold
Hummel "In te Domine speravi" aus "Invocationes"
Johann
Plietzsch, Trompete
Lothar
Knappe, Orgel | 10.
März 2010, Bonn, Beethovenhaus, 19.30 Uhr 1.
Abschlusskonzert Jugend musiziert Bonn u.a.
mit Bertold
Hummel. Sonatine für Kontrabass und Klavier op. 69b Joscha
Hartmann, Kontrabass
Kirsten
Hartmann, Klavier | 9.
März 2010, Madrid, Auditorio de la Fundación Carlos de Amberes, 14h30
Concierto
Bertold
Hummel: Capriccio para violín, viola y chelo, op. 14
L.
V. Beethoven: Trío de cuerdas en Sol mayor. op.9/1 CAPPA
ENSEMBLE, Trío
de cuerdas
Bartosz
Woroch, violín
Adam Newman,
viola
Brian O’Keane,
chelo | 7.
März 2010, Lincoln, Nevada, Kimball Recital Hall, University of Nebraska,
3:00 p.m. Concert
u.a. mit
Bertold Hummel: Musica urbana
op. 81c Wind
Ensemble UNL
M.
Director: Carolyn A. Barber | 7.
März 2010, Dinslaken, St. Vincentius, 17.00 Uhr Orgelkonzert mit
Werken von Henry Purcell, Martin Christoph Redel, Bernhard Krol, Violetta Dinescu
und
Bertold
Hummel: "in memoriam" für Schlagzeug und Orgel op.74 Andreas
Hofmann, Orgel
Armin Sommer, Schlagzeug | 28.
Februar 2010, Würzburg, Dom, 10.00 Uhr Gottesdienst u.a.
mit Bertold
hummel: Missa brevis für zwei gleiche Stimmen und Orgel op. 18c Mädchenkantorei
des Würzburger Doms
Leitung:
Judith Schnell | 28.
Februar 2010, Cincinnati, University of Cincinnati, Robert J. Werner Recital Hall,
19:00 Uhr Konzert
des Starling Chamber Orchestra Cincinnati
Leitung:
Kurt Sassmannshaus
Werke von J.S. Bach, W.A. Mozart, R. Schumann, L.
Maurer und
Bertold
Hummel: Adagio in memoriam Benjamin Britten für Streicher, op. 62a1 | 21.
Februar 2010, Romanshorn (CH), evang. Kirchengemeindehaus, 17:00 Uhr Lehrerkonzerte
des Musikkollegiums Romanshorn mit
Werken von Ignatz Lachner, Ernst Naumann und
Bertold
Hummel: Trio facile op. 101a für Klaviertrio
Kreuzlinger
Rosenegg Trio:
Ursula Engeli, Violine, Elisabeth Kohli, Viola,
und Jörg Engeli, Klavier | 7.
Februar 2010, Landsberg, Kirche "Zu den Hlg. Engeln", 16:00 Uhr
Benefizkonzert
Hilfe für Haiti u.a.
mit Bertold Hummel: in memoriam
für Percussion und Orgel
op. 74 Marianne
Lösch (Orgel)
Stefan Schmid (Schlagzeug) | 30.
Januar 2010, Fürth, Musikschule, 19.00 Uhr Kammermusikabend
der Fürther Streichhölzer Werke
von J. S. Bach, J. Haydn, W. A. Mozart, H. Eccles,
M. Rozsa. J. Widmann und
Bertold
Hummel: Sonatine für Posaune und Klavier op. 59a
Ilya
Khenkin, Posaune
Sebastian Kolb, Klavier | 29.
Januar 2010, Obersulm, Kulturhaus , 20.00 Uhr Percussionkonzert
Bernd Kremling mit
Werken von
Siegfried Fink, Bernd Kremling und
Bertold
Hummel 110901 für Schlagzeug und Sprecher, op. 107d Bertold
Hummel: Ikonen für Vibrafon, op 57a |
January 26, 2010, New York
City, Central Synagogue Organ
Recital Heekyung Lee (Korea) with
works by Bach, Langlais, Sweelink, Reger and
Bertold
Hummel: Alleluja op. 44 | 24.
Januar 2010, Höxter, Aula Volkshochschule 47.
REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' 2010 10:50
Uhr
Bertold Hummel: Sonatine
op. 35a für Violine und Klavier op. 35a
Viola Lütke-Westhues,
Paderborn Violine
Sarah
Heemann, Paderborn
Klavier 12:10
Uhr
Bertold Hummel:
Ständchen für Violine und Klavier
Njomez-Mona Gecaj, Beverungen
Violine | 23.
Januar 2010, Würzburg, Hochschule für Musik,
9.30 Uhr 47.
REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' 2010 Bertold
Hummel: Tango für Violine und Klavier
Isabell Wohlleben,
Violine | 23.
Januar 2010, Ulm, Johann-vanotti-Gymnasium, Aula,
11.45 Uhr 47.
REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' 2010 Bertold
Hummel: Marimbana op. 95d
Matthias Lachenmayr,
Schlagzeug | 23.
Januar 2010, Höxter, Aula Volkshochschule,
9.25 Uhr 47.
REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' 2010 Bertold
Hummel: Sonatine für Horn und Klavier op. 75a
Tobias Bätge,
Detmold Horn
Lena
Felicitas Unger, Detmold
Klavier | 10.
Januar 2010, Münster, Paulus-Dom, 10.00 Uhr
Kapitelsamt zur Taufe
der Herrn
u.a. mit Bertold
Hummel: Missa brevis (Ky, Ag) op. 18c
Michael
Haller: Missa Quarta (Gloria)
Rheinberger: Benedictus
Mädchenkantorei
Leitung:
Verena Lebschi | 10.
Januar 2010, München, Hochschule für Musik und Theater, Großer
Konzertsaal, 11.00 Uhr
Orgelmatinee der
Klassen von Prof. Feller und Prof. Krapp
u.a.
mit Bertold Hummel: Alleluja für
Orgel op. 44
Sul
Bi Yi, Orgel | 2009 | 31.
Dezember 2009, Essen, Dom, 17.30 Uhr Hochamt
zum Jahresschluss Joseph
Rheinberger: Missa in F für Männerchor und Orgel
Bertold
Hummel. Cantate Domino für Männerchor a capella op. 97c Männerchor
der Essener Domsingknaben
Leitung:
DKM Georg Sump | 27.
Dezember 2009, Bastheim OT Wechterswinkel, Kloster 17.00 Uhr Weihnachtliches
Harfen-Konzert mit Cornelia Schott
Bei
Kerzenlicht erklingen u.a. Werke von Samuel-Rousseau (Variations Pastorales sur
un Vieux Noel), Tournier Au Matin (Etude de Concert), Händel (Prelude et
Toccata), Bertold Hummel (Gregorianische
Fantasie op.97b für Harfe Solo) | 6.
Dezember 2009, Beilngries, Marienkapelle im Schloss Hirschberg, 18.00 Uhr Gottesdienst
am 2. Adventssonntag Bertold
Hummel: Noël - eine kleine weihnachtliche Suite für 3 Klarinetten op.
87e Klarinetten-Trio
"Die Vertimenti" Berching | 5.
Dezember 2009, Würzburg, Dom, 16.00 Uhr 2.
Orgelkonzert im Advent Johann
Sebastian Bach (1685-1750)
Phantasie g-Moll BWV 542 Aus
den "18 Leipziger Chorälen":
Nun komm´ der Heiden Heiland
BWV 659
a 2 Clav. e Pedale Fuga
g-Moll BWV 542 Bertold
Hummel (1925 - 2002)
Aus "Drei marianische Fresken": Ave Maris Stella
op. 42 Michael
Kapsner (*1961)
Improvisation über den Choral "O Heiland reiß
die Himmel auf" Max
Reger (1873-1916)
Phantasie und Fuge über den Choral "Wachet auf,
ruft uns die Stimme" op. 52, 2
Michael
Kapsner, Orgel | 30.
November 2009, München, Gasteig, Kleiner Konzertsaal, 20.00 Uhr
Studiokonzert
der Hornklasse Prof. Eric Terwilliger u.a.
mit Bertold
Hummel: Sonatine für Horn und Klavier op. 75a Veronika
Hümpfer, Horn
Angela
Grau, Klavier | 30.
November 2009, Detmold, Konzerthaus, 19.30 Uhr Öffentliches
Konzertdiplom u.a.
mit Bertold
Hummel: Sonate für Violine und Klavier op. 6 Joo
Young Kang (Violine,
Klasse Prof. Thomas Christian)
Günther
Herzfeld (Klavier) | 30.
November 2009, Würzburg, St. Johanniskirche, 20.00 Uhr Würzburger
Bachtage: Bach und Jazz Werke
u.a. von Johann Sebastian Bach, Improvisierte Musik und
Bertold Hummel: Romanze für
Flöte und Orgel op. 69e Martin
Schuster, Flöte
Lilo
Kunkel, Orgel | 29.
November 2009, Würzburg, Kiliansdom, 10.00 Uhr Gottesdienst
zum 1. Adventsonntag u.a.
mit Bertold Hummel: Missa Cantabo
Domino op. 16 Würzburger
Domsingknaben
Leitung:
DKM Martin Berger | 27.
bis 29. November 2009, Regensburg, Hochschule für katholische Kirchenmusik
und Musikpädagogik 4.
Bertold Hummel Wettbewerb im Instrumentalfach Orgel Freitag,
27.November ca. 13.00 Uhr: Beginn der 1. Runde Samstag,
28. November ca. 14.30 Uhr: Beginn der 2. Runde Sonntag,
29. November: 11.00 Uhr Abschlussmatinee mit Preisverleihung Die
Preisträger: 1.
Preis: Sul Bi Yi (Hochschule für Musik München) 2.
Preis: Christian Drengk (Hochschule für Musiik Freiburg) 3.
Preis: Johannes Sieber (Hochschule für Musiik Freiburg) | 8.
November 2009, Aub, Ars musica, 20.00 Uhr Vom
Baum des Lebens fällt mir Blatt um Blatt
Worte
und Musik von Hermann Hesse und Bertold Hummel Bertold
Hummel: Kopflos, Liederzyklus op. 108
Bertold
Hummel: 6 Lieder nach Gedichten von Hermann Hesse op 71a
Bertold
Hummel: 3 Klavierstücke "Hommage à Alban Berg" op. 83
Bertold
Hummel: Adagio in memoriam Benjamin Birtten op. 62a2 Martin
Hummel, Rezitation
und Bariton
Markus
Bellheim, Klavier | 7.
November 2009, Freiburg, Universitätskirche, 16.00 Uhr
Kleine
geistliche Musik
mit Orgelmusik von Jean Langlais, Johann Sebastian Bach,
Jan Esra Kuhl, Felix Mendelssohn Bartholdy und
Bertold
Hummel: Salve Regina aus: Drei Marianische Fresken, op. 42
Christian
Drengk, Orgel | 7.
November 2009, Essen, Alfried Krupp Saal, 16:00 Uhr Konzert
zum Jubiläums 50 Jahre Schönebecker Jugend-Blasorchester mit
Werken von Raphael D. Thöne, George Gershwin, Jakob de Haan, Jan van der
Roost, Otto M. Schwarz, Julius Fucik, Gerd Sorg, Peter Planyavsky, Knut Nystedt,
Richard Wagner, Ludwig van Beethoven und
Bertold
Hummel: Cantate Domino op. 97c Essener
Domsingknaben
Schönebecker Jugend-Blasorchester
Jubiläumsorchester
Georg Sump, Musikalische Leitung der Domsingknaben
Martin Asmacher,
Musikalische Gesamtleitung
Günter Eggert, Dirigent | 5.
November 2009, Penn State (Pennsylvania-USA), University, Eisenhower Chapel Concert u.a.
mit Sinfonia piccola für
8 Kontrabässe op 66 The
Penn State Senior Bass Ensemble Doug Lemke, Dan Turkos, Slaveiko Savov, MIke
Majurski, Dale Houck, Ian Saunders, Luke Johnson, Tyler Honsel
Direction:
Rob Nairn | 25.
Oktober 2009, Petersburg, N. A. Rimsky-Korsakov State Conservatory (Russia), Glazunov
Hall, 19.00 Uhr
THE
“ORGAN PLUS” CHAMBER SERIES mit
Werken von Ravel, Pergolesi, Rosini, Bach und
Bertold
Hummel: in honorem für Orgel und Schlagzeug op. 98a
Russische
Premiere
Timur KHALIULLIN - organ
Mikhail LESTOV – percussion | 11.
Oktober 2009, Frankfurt, Nebbiensches Gartenhaus, 11.00 Uhr Vom
Baum des Lebens fällt mir Blatt um Blatt
Worte
und Musik von Hermann Hesse und Bertold Hummel Bertold
Hummel: Kopflos, Liederzyklus op. 108
Bertold
Hummel: 6 Lieder nach Gedichten von Hermann Hesse op 71a
Bertold
Hummel: 3 Klavierstücke "Hommage à Alban Berg" op. 83
Bertold
Hummel: Adagio in memoriam Benjamin Birtten op. 62a2 Martin
Hummel, Rezitation
und Bariton
Markus
Bellheim, Klavier | 4.
Oktober 2009, Garmisch, St. Martin, 19.00 Uhr erNteDaNkfest
- Eucharistiefeier mit
Werken von Bertold
Hummel und Markus
Eham
Kirchenchor
St. Martin | 26.
September 2009, Dachau, Pfarrkirche Heilig Kreuz, 19.30 Uhr Geistliches
Konzert u.a.
mit Bertold Hummel: in memoriam
für Percussion und Orgel
op. 74 Josef
und Irmgard Reichl , Orgel Jan van Meerendonck, Percussion | 26.
September 2009, München, St. Ursula, 20.00 Uhr Eröffnungskonzert
der Tage Neuer Kirchenmusik u.a.
mit Bertold Hummel: Turmmusik
op. 88c Lassus
Chor München mit seinem Bläserensemble Hans Leitner, Orgel
Leitung:
Bernward Beyerle | 26.
September 2009, Würzburg, Kiliansdom, 19.30 Uhr "Jauchzet
dem Herrn alle Welt"
Geistliche
Chromusik aus vier Jahrhunderten
mit
Werken von Rolf Rudin, Felix Mendessohn Bartholdy, Edward Grieg, Max Reger und
Bertold
Hummel; Dankhymnus op. 57b Würzburger
Domsingknaben
Leitung:
DKM Martin Berger | 20.
September 2009, Landsberg, Zu den Hl. Engeln, 17.00 Uhr
Musik für Orgel und Schlagzeug
mit
Werken von Creston, Kopetzki, Hakim, Schmid und
Bertold
Hummel "in memoriam" für Schlagzeug und Orgel op.74 Stefan
Schmid (Schlagzeug) und Marianne Lösch (Orgel) | 13.
September 2009; Regensburg, Alte Kapelle, 20.00 Uhr Orgelkonzert
auf der Papst-Benedikt-Orgel
u.a.
mit Bertold Hummel: Regina coeli
aus
Drei marianischen Fresken op. 42 Wolfgang
Hörlin, Orgel | 7.
September 2009, Berlin, Hauptbahnhof, 13.00 Uhr ohrenstrand
mobil im Berliner Hauptbahnhof Ankunft:
Neue Musik - ein
Angebot zum Hören und Staunen an Durchreisende, Flaneure und Musikneugierige.
Katharina Hanstedt (Harfe) spielt
Werke von Toshio Hosokawa, Elena Firsowa, Lothar Voigtländer, Ivana Loudova,
John Cage, Heinz Holliger, Ture Rangström und
Bertold
Hummel: Gregorianische Phantasie op. 97b |
25. August 2009, Einsideln
(Schweiz), Klosterkirche, 20.15 Uhr
Orgelkonzert mit
Werken von Pasquini, Peeters, Kropfreiter, Händel und
Bertold
Hummel: Ad Missam für zwei Orgeln op. 97f
Pater Basil
Höfliger, Pater Lukas Helg, Orgel | 23.
August 2009, Berlin , Hedwigs Kathedrale, 10.00 Uhr
Hochamt
Bertold
Hummel: Missa Cantabo Domino op. 16
Josef Rheinberger: Ad te levavi
anima mea
Johann Sebastian Bach: Präludium und Fuge G-Dur, BWV 541
Martinum
Vokalensemble Emsdetten | Leitung und Kantor: Franz Twickler
| 10.
- 16. August 2009, Hammelburg, Bayerische Musikakademie 3.
Internationale Musik-Ferienwoche
für
Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren (Streicher, Bläser, Pianisten) mit einem
reichhaltigen Musik- und Freizeitprogramm. Dozent
Wolfgang Kohlhaußen studiert u. a. Bertold
Hummel: Divertimento für Violinen op. 36a ein Veranstalter:
Verband Allgäuer Tonkünstler | 16.
August 2009, Velen, Gut Ross, 15.00 Uhr „Klassik
auf dem Land“ eine Veranstaltung der „musik:landschaft westfalen
2009“ Oscar
Borórquez (Violine) spielt unter anderem Werke von Johann Sebastian
Bach, Astor Piazzolla und
Bertold
Hummel: Suite für Violine solo op. 78 | 9.
August 2009, Untersiemau, Schlosshof, 18.00 Uhr Musiksommer
Obermain mit
„Die
Saxophonisten“
Werke
von Gabrieli, Koch, Ravel, Möckl, Hardin, Milhaud, Gershwin und
Bertold
Hummel: Saxophonia op. 103a Leitung:
Franz Killer | 10.
Juli 2009, Würzburg, Hofgarten der Residenz, 12.00 - 15.30 Uhr Wandelkonzert
der Matthias-Grünewald-Gymnasiums u.a.
mit Bertold Hummel: Konzertante
Ouvertüre op. 13c mit
Choreographie: Tanz um den Brunnen Großes
Orchester und Tanzensemble des Matthias-Grünewald-Gymnasiums Leitung:
Ulrich Stinzendörfer (Orchester), Christiana Wagner-Schneider
(Tanz) | 4.
Juli 2009, Cork (Ireland), Bantry House 14.30 Uhr The
Fourteenth West Cork Chamber Music Festival
27 June – 5 July 2009 Tea-time
with Teenage Musicians
Haydn Quartet in G major Op.54/1
Ayling Music
from Outer Space
Bertold Hummel:
Eine kleine Streichmusik op. 95b
Cairde
Quartet (all aged 13) | 30.
Juni 2009, München, Großer Konzertsaal der Hochschule für Musik,
16.30 Uhr
Orgeldiplom im Fach Kirchenmusik
mit
Werken von François Couperin, Johann Sebastian Bach, Marcel Dupré
und
Bertold Hummel: Benedicamus
Domino, op. 102 Emanuel
Schmidt, Orgel | 27.
Juni 2009, Königsberg (Ufr.) Florian-Meierott-Wettbewerb
für Violine solo für Kinder Öffentliche
Wertungsspiele Pflichtstück
der Altersgruppe II (geb. zwischen 1.6.2000 und 31.5. 2002) Bertold
Hummel: ein Satz aus der Sonatine op. 35a Veranstalter:
Tonkünstlerverband Schweinfurt/Main-Rhön e.V. | 21.
Juni 2009, Gerolzhofen, Stadtpfarrkirche, 19.00 Uhr Konzert
zur Orgelweihe mit
Werken von Mendelssohn Bartholdy, Couperin und
Bertold
Hummel: Alleluja op. 44 Reiner
Gaar, Orgel | 21.
Juni 2009, Würzburg, Juliusspital, St. Kilian, 18.00 Uhr Benefizkonzert
zugunsten der Palliativstation des Juliusspitals mit
Werken von Albinoni, Grieg, Paganini, Mendelssohn Bartholdy und
Bertold
Hummel: Adagio in memoriam B. Britten für Streicher op. 62a Sinfonietta
Würzburg
Wolfgang Stingl, Dirigent | 19.
Juni 2009, Seligenstadt, Kreuzgang der ehemaligen Benediktinerabtei (bei schlechter
Witterung in der Einhardbasilika), 20.30 Uhr Kreuzgangkonzerte
Seligenstadt 2009 mit
Werken von Elgar, Weber, Delius, Britten und
Bertold
Hummel: Adagio in memoriam B. Britten für Streicher op. 62a Bayerisches
Kammerorchester Bad Brückenau
Shirley Brill, Klarinette
Bruno
Weinmeister, Dirigent | 12.
Juni 2009, Penn State (Pennsylvania-USA), University
Weltkongress
International Society of Bassists ISB
USA Premiere von Bertold Hummel:
Sinfonia piccola op. 66 | 11.
Juni 2009, Altenberg, Dom, 20.00 Uhr Carillon
– Musik für Orgel und Schlagzeug
mit
Werken von Theo Brandmüller, Hans Ludwig Schilling, Violetta Dinescu, Bernhard
Krol und
Bertold
Hummel "in memoriam" für Schlagzeug und Orgel op.74 Armin
Sommer (Schlagzeug) und Andreas Hoffmann (Orgel) | 7.
- 13. Juni 2009 Marktoberdorf, Bayerische Musikakademie Musik-Ferienwoche
für
Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren (Streicher, Bläser, Pianisten) Dozent
Wolfgang Kohlhaußen studiert u. a. Bertold
Hummel: Divertimento für Violinen op. 36a ein Veranstalter:
Verband Allgäuer Tonkünstler | 7.
Juni 2009, Stuttgart Degerloch, Haigstkirche, 19.00 Uhr Carillon
– Musik für Orgel und Schlagzeug
mit
Werken von Henry Purcell, Hans Ludwig Schilling, Frank Michael Bayer, Bernhard
Krol und
Bertold
Hummel "in memoriam" für Schlagzeug und Orgel op.74 Armin
Sommer (Schlagzeug) und Andreas Hoffmann (Orgel)
|
4. Juni 2009, Heidelberg,
Palais Prinz Carl, Kornmarkt, 19:30 Uhr
Posaunen- und Kammermusikabend
der Klasse Prof. Ehrhard Wetz u.a.
mit Bertold Hummel: Sonatine
für Posaune und Klavier op. 59a Miriam
Mahmoud, Posaune
Chiaki Ohara, Klavier
| 3.
Juni 2009, Hannover, Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis, 19.00
Uhr 6.
Stiftungsfest der Musikstiftung St. Johannis Chorwerke
u.a. von Mendelssohn-Bartholdy, Schubert, Schütz, Praetorius, Bach, Distler
und
Bertold Hummel: Cantate
domino op. 97c
Ensemble
Nobiles (Christian
Pohlers, Paul Heller, Gregor Praetorius, Felix Hübner, Julius Linnert und
Lucas Helle) | 2.
Juni 2009, Parma, Santa Maria della Steccata Concerto u.a.
mit Bertold Hummel: Pastorella
für 5 Blockflöten Blockflötenensemble
"Luigi Gonzaga" città di castiglione d/s Mantua Italien

Sebastian
Lusenti Sopranfloete / Alessandro Pasotti Altfloete / Simone Zaglio
Tenorfloete / Daniele Casertano Bassfloete
| 31.
Mai 2009, Berlin, St. Matthäus-Kirche, 18:00 Uhr
hORA - (Liturgie
- Wort - Musik) Pfingstsonntag – Predigtreihe "Freiheit im Dialog"
Predigt:
Prof. Dr. Friedrich Schorlemmer und Prälat Dr. Bernhard Felmberg
Liturgie:
Pfarrer Christhard-Georg Neubert
Musik: Heinz Holliger, Henriette Renié
und Bertold Hummel
Katharina Hanstedt, Harfe; Matthias Elger,
Orgel | 31.
Mai 2009, Crema (Lodi), Santa Maria della Croce Concerto u.a.
mit Bertold Hummel: Pastorella
für 5 Blockflöten Blockflötenensemble
"Luigi Gonzaga" città di castiglione d/s Mantua Italien | 30.
Mai 2009, Innsbruck, 19.30 Uhr Beim
Oesterreichischen Bundeswettbewerb Prima la Musica gewann
Birgit Glocker (Schlagwerk)
in der V. Altersrstufe den
1. Preis mit Auszeichnung u.a. mit dem Werk
Bertold
Hummel: 110901 für Schlagzeugsolo und Sprecher mit demText "Schwarzer
Dienstag" von Reiner Taudin op. 107d Wir
gratulieren ihr und ihrem Lehrer Andreas Huber herzlich! | 30.
Mai 2009 in Reichenbach / Vogtland Sächsischer
Orchestertag Der
SBMV veranstaltet gemeinsam mit der 5. Sächsischen Landesgartenschau 2009
seinen Sächsischen Orchestertag in Reichenbach/ Vogtland. Den
teilnehmenden Orchestern wird die Möglichkeit geboten im Neuberinhaus Reichenbach
an Wertungs- und Kritikspielen sowie an Präsentationskonzerten auf der Landesgartenschau
teilzunehmen. Die
Grundlage für die Wertungsspiele bildet die SBMV Wertungs- und Kritikspielordnung. Folgende
Pflichttitel stehen für die Wertungsspiele zur Auswahl: Kategorie
6: Bertold Hummel: Orgegonsinfonie
op. 67 |
27.
Mai 2009, InnsbruckBeim
Oesterreichischen Bundeswettbewerb Prima la Musica gewann
Johannes Fischer (Tuba)
in der IV. Altersrstufe den
2. Preis mit sehr gutem Erfolg u.a. mit dem Werk
Bertold
Hummel: 3 Bagatellen für Tuba und Klavier op. 95h Wir
gratulieren ihm und seinem Lehrer Johann Oberauer herzlich! | 17.
Mai 2009, Rotterdam, Podium 0950, Oostmaaslaan 950 Bass
Concert u.a.
mit Bertold Hummel: Sinfonia piccola
op. 66 Rotterdam
Bass Ensemble
Tessa Helder / Julianne Vogel / Yaman Zencirci / Len Bielars
/ Boris Oostendorp / Aydin Balpinar / Hinse Mutter / Peter Leerdam
Leitung:
Peter Leerdam
| 17.
Mai 2009, Hamburg-Barmbek, St. Sophien-Kirche, 19:00 Uhr Duo-Abend "organ
meets percussion"
u.a.Werke
von William Albright, Felix Mendelssohn Bartholdy und
Bertold
Hummel: in memoriam für Schlagzeug und Orgel op. 74 Cornelia
Monske (Percussion)
Kerstin Petersen (Orgel) | 17.
Mai 2009, Darmstadt, St. Ludwig, 10.00 Uhr Gottesdienst u.a
mit Bertold Hummel;: Alleluja
für Orgel op 44 Andreas
Boltz, Orgel | 15.
Mai 2009, München, Hochschule für Musik, Kleiner Konzertsaal, 20.00
Uhr Konzert
der Klarinettenklasse Prof. Ulf Rodenhäuser mit
Werken von Weber, Martinu, Krommer, Milhaud und
Bertold
Hummel: Suite für Klarinette solo op. 26a
Alexandra Obermeier,
Klarinette | 10.
Mai 2009. Hemmingen, Bauhof e.V., 11:30 Uhr
Klassikkonzert
junger Künstler mit
Werken von Bach, Cesar Franck und Bertold
Hummel: Divertimento für 4 Violinen Op. 36a Violinenquartett:
Eva Neumann, Benedikt Ovens, Rachel Steinmetz und Catharina Hürter | 10.
Mai 2009, München, St. Bonifaz, 12.15 Uhr
Orgelmatinee
mit Studenten der Hochschule für Musik und Theater München
mit
Werken von Louis-Nicolas Clerambault, Louis Vierne, Felix Mendelssohn-Bartholdy
und
Bertold Hummel: Regina
Coeli aus op. 42
Angela Metzger / Barbara Thalhammer / Sul Bi
Yi / Benedikt Haag - Orgel | 10.
Mai 2009,Würzburg, Kiliansdom, 16.00 Uhr
Muttertagskonzert
u.a.
mit Werken von Poulenc, Grieg, Janczak, Rheinberger, Rudin und
Bertold
Hummel: Dankhymnus für gemischten Chor a capella op. 57b
Würzburger
Domsingknaben
Leitung: Martin Berger, | 9.
Mai 2009, Karlsruhe Durlach, Stadtkirche, 23.00 Uhr Carillon
– Musik für Orgel und Schlagzeug
mit
Werken von Theo Brandmüller, Hans Ludwig Schilling, Violetta Dinescu, Bernhard
Krol und
Bertold
Hummel "in memoriam" für Schlagzeug und Orgel op.74 Armin
Sommer (Schlagzeug) und Andreas Hoffmann (Orgel) | 9.
Mai 2009, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Bach-Saal)
15:00 Uhr;
16:00 Uhr, 17:00 Uhr jeweils ca. 30 Min. Musik und Moderation
Orgel
& Schlagzeug
SOLO- und DUOwerke aus Barock, Romantik und Moderne u.a.
mit Bertold Hummel: in memoriam
für Schlagzeug und Orgel op. 74
Duo
Pulsato
Cornelia Monske, Schlagzeug
Kerstin Petersen, Orgel | 6.
Mai 2009, Würzburg, Residenz, Kaisersaal Festakt
der Bayerischen Landesausstellung "Wiederaufbau und Witrschaftswunder" mit
dem Bayerischen Ministerpräsidenten Seehofer und dem Bayerischen Staatsminister
für Kunst und Kultur Heubisch u.a.
mit Bertold
Hummel. Konzertante Ouvertüre op. 13c Schulorchester
des Matthias Grünewald Gymnasiums Würzburg Leitung:
Ulrich Stinzendörfer | 3.
Mai 2009, Arizona, Katzin Concert Hall, 5:00PM Doctoral
Recital Series: Kim Teachout, viola with
works by Shostakovich, Britten, Carte, Dvorak and
Bertold
Hummel: Romance op. 69d |
26. April 2009, Bingen,
Basilika Sankt Martin, 17.00 Uhr
"Haec
dies" Orgelkonzert zur Osterzeit u.a.
mit Bertold Hummel: Alleluja op.
44
Regionalkantor
Alexander Müller, Orgel | 11.
April 2009, Bern, Markuskirche, 20.00 Uhr Konzert
zum Karsamstag
Transformationen - aus Dunkelheit zum Licht - von Karfreitag
nach Ostern mit
Werken von Genzmer, Heider, Bach und
Bertold
Hummel: Acht Klangbilder nach Bildern von Andreas Felger op. 99a Daniel
Scheidegger, Percussion
Andreas Abebe, Texte und Lesungen | 9.
April 2009, Münster, Paulus-Dom, 18.30 Uhr Gründonnerstag
Eucharistie
Musik
u.a. von Bertold Hummel: Missa
brevis op. 18c Die
Mädchenkantorei am St.-Paulus-Dom | 30.
März 2009, Salzburg, Mozarteum
Konzert: 100 Jahre Harald Genzmer
mit
Werken von Harald Genzmer, Paul Hindemith und Bertold
Hummel: Duo concertante op. 33
Helga Storck (Harfe)
Klaus
Storck (Violoncello) | 29.
März 2009, Fockbek, Pauluskirche, 18:00 Uhr
De
profundis
Konzert & Neue Gottesdienstform mit Musik des 20. und 21.
Jahrhunderts f?r Orgel & Percussion
u.a.
mit Bertold Hummel: in memoriam
für Schlagzeug und Orgel op. 74 Duo
Pulsato
Cornelia Monske, Schlagzeug
Kerstin Petersen, Orgel
Nils
Petersen und Ulrich Friese, Texte | 25.
März 2009, Würzburg, Hochschule für Musik Würzburg, Großer
Saal Frühjahrskonzert u.a.
mit Bertold
Hummel: Konzertante Ouvertüre op. 13c Schulorchester
des Matthias Grünewald Gymnasiums Würzburg Leitung:
Ulrich Stinzendörfer | 19.
Februar 2009, Würzburg, Hochschule für Musik, Kleiner Saal, 11:00 Uhr
Konzertmatinée
im Rahmen der Tage für Neue Musik
Schülerinnen und Schülern aus Gliwice (Polen) und Würzburg musizieren
Neue Musik u.a.
Bertold Hummel: 4 Haiku für
Singstimme und Klavier op. 99b Bertold
Hummel: Sonatine für Posaune und Klavier op. op. 59a
| 14.
Februar 2009, Essen, Philharmonie, Alfried Krupp Saal, 20:00 Uhr In
Residence: Wolfgang Rihm
"Über die Linie" II
Große
Chornacht mit Essener Chören Essener
Chöre und Solisten präsentieren Chorwerke von Carlo Gesualdo, Henry
Purcell, Joseph Haydn, Bertold Hummel, Franz Schubert, Felix Mendelssohn
Bartholdy und Wolfgang Rihm.
u.a.
mit Cantate Domino op. 97c Essener
Domsingknaben
Georg Sump, Musikalische Leitung
Kettwiger Bach-Ensemble
Wolfgang
Kläsener, Musikalische Leitung
Ratinger Kammerchor
Dominikus Burghardt,
Musikalische Leitung
Essener Vocalisten
Jörg Nitschke, Musikalische
Leitung
Essener Barocksolisten | 1.
Februar 2009, Berlin, Staatsoper unter den Linden, Apollo-Saal, 11.00 Uhr
Bassissimo
mit
Werken von Piazolla, Bizet, Villa-Lobos, Joplin, Dowland, Palestrina und Bertold
Hummel: Burleske aus op. 66 Kontrabassgruppe
der Staatskapelle Berlin Manfred Pernutz, Christoph Anacker, Mathias Winkler,
Joachim Klier, Axel Scherka, Robert Seltrecht, Alf Moser, Harald Winkler, Martin
Ulrich | 25.
Januar 2009, Bamberg, Konzerthalle, 17.00 Uhr Orgelreihe
der Bamberger Symphoniker Orgel
und Schlagzeug mit
Werken von Harlad Genzmer und Bertold
Hummel: in memoriam op. 74 Wolfgang
Hörlin (Orgel) Holger
Brust / Jens Herz (Schlagzeug) | 24.
Januar 2009, Taufkirchen, Kulturzentrum Ritter-Hilprand-Hof, 19.00 Uhr
Konzert
des Bayerischen Kammerorchesters Bad Brückenau Bertold
Hummel Adagio für Streicher op. 62a
in memoriam Benjamin Britten Mendelssohn-Bartholdy:
Oktett op. 20 Antonio
Vivaldi: Vier Jahreszeiten (Manuel Druminski, Violine) | 24.
Januar 2009, Amsterdam, Conservatoire, 11.00 Uhr
Open
Day Holland
Premiere von Bertold Hummel: Sinfonia
Piccola op. 66
1. und 2. Satz
Amsterdam
Conservatoire Doublebass Ensemble Felix Goerg / Nienke Kosters / Wouter Swinkels
/ Marie-Amelie Clement / Lisa de Boos / Bram Decroix / Servaas Teppema / Bas Vliegenthart
/ Musical Direction Peter Stotijn | 21.
Januar 2009, Rheineck (CH), Reformierte Kirche
Konzert
der Rheintalischen Gesellschaft für Musik und Literatur (RGML) u.a.
mit Werken von Frescobaldi, Eccles, Messiaen und
Bertold
Hummel: Alleluja op.44
Otto
Klingenschmid, Saxophon
Gerda Poppa, Orgel | 18.
Januar 2009, Nagold, Kubus, 19.00 Uhr
Nagolder Kammerkonzerte
u.a.
mit Bertold Hummel: Metarmorphosen
aus der Suite für Violine solo op.78 Margret
Hummel, Violine | 2008 | 31.
Dezember 2008, Essen, Dom, 17.30 Uhr Hochamt
zum Jahresabschluß – Dompropst Otmar Vieth J.
G. Rheinberger: „Messe in F“ f. Männerchor u. Orgel – Bertold
Hummel: „Cantate Domino“ – mehrstimmige Lieder im Wechsel
mit d. Gemeinde Essener
Domsingknaben
Leitung:
DKM Georg Sump | 20.
Dezember 2008, Villingen, Markuskirche, 18.00 Uhr Adventskonzert mit
Werken von J. Haydn, F. Farkas, Ch. Gounod und
B. Hummel Noel op. 87e Ensembles
Calamus
Karl-Friedrich
Wentzel (Oboe), Markus Färber (Klarinette), Philippe Cautto
(Fagott) |
6. Dezember, Altenburg,
Heizhaus des Landestheaters, 19.00 Uhr „Klassik
bei Kerzenschein“ Werke
u.a. von Bach und Mozart und
Bertold Hummel: Weihnachtliche
Suite op. 13b Philharmonische
Orchester Altenburg-Gera
Leitung: Thomas Wicklein |
30.November 2008, Porto, Casa da Musica Sala 2, 12h00 "BASSE
EM MASSE" - A Orquestra de Contrabaixo da ESMAE
Doublebass Orchestra of
the Superior School of Music ESMAE/IPP Porto HARMOS
Music Festival Casa da Musica Porto Portugal
Bertold
Hummel Sinfonia Piccola op 66 
Doublebass
Orchestra of the Superior School of Music ESMAE/IPP Porto Samuel Abreu
/ João Pedro Fernandes / Denis Ferreira / Ana Margarida de Sousa / Carlos
Fernandes / Cláudia Carneiro/ Jorge Lima de Castro / Rui Pereira
Music
Direction: Florian Pertzborn (Class Website www.netbass.eu) | 30.
November 2008, Berlin, Konzerthaus Berlin am Gendarmenmarkt, Kleiner Saal, 20
Uhr
"Rhythm
& Strings"
Trio Europa: Deutschland – Griechenland
– Zypern
CAMERATA EUROPÆA
Werke von Minas Borboudakis, Periklis
Koukos, Georgios Kyriakakis, Savvas Savva, Nikos Vihas
Bertold
Hummel: Concertino op. 27b Solisten:
Frank Forst-Fagott, Uwe Matschke-Klavier
Musikalische Leitung:
Maria Makraki | 23.
November 2009, Wuppertal-Barmen, St. Antonius-Kirche, 17.30 Uhr
Vorabendmesse
zum Ersten Adventssonntag
Johann Sebastian Bach: Arie "Öffne
dich, mein ganzes Herze" (aus Kantate BWV 61)
Choralvorspiel "Wachet
auf, ruft uns die Stimme" BWV 645 (Schübler-Choral)
Bertold
Hummel: Christus gestern, Christus heute, Christus in Ewigkeit
Gisela
Nögel - Sopran
Meik Impekoven - Orgel | 28.
November 2008, Rom (Italien) Valentino
Bucchi Festival dei Concorsi internazionali di esecuzione (Roma 15-29 novembre
2008) u.a. mit
Bertold Hummel Sinfonia piccola
op. 66
Italienisches Kontrabass Ensemble Ltg:
Daniele Roccato | 23.
November 2009, Wuppertal-Barmen, St. Antonius-Kirche, 10.30 Uhr
Christkönigssonntag
Gregorianischer
Choral:
Proprium: Dignus est Agnus
Ordinarium: Missa de angelis
Bertold
Hummel: Christus gestern, Christus heute, Christus in Ewigkeit
Choralschola
der St. Antoniuskirche
Leitung: Meik Impekoven | 15.
November 2008, Renningen, Schulzentrum
Musik zu Gemälden von Ines Scheppach u.a.
mit Bertold Hummel: Duettino
op. 82b und Pentafonia
op. 53b Albrecht
Volz (Marimba und Schlagwerk)
Andreas
Baumann (Klavier) | 12.
November 2008, St. Georgen
- Langenschiltach, Kirche
St. Georgener Orgelherbst u.a.
mit Bertold Hummel: in memoriam
op. 74 Albrecht
Volz (Marimba und Schlagwerk)
Ulrich
Weissert (Orgel) | 1.
November, Bad Mergentheim, Münster, 17.00 Uhr Konzert
Violine und Orgel u.a.
mit Bertold Hummel op. 63 Volker
Burkardt (Violine)
Christoph Weinhart (Orgel) | 2.
November 2008, Paris, Conservatoire de Paris Salão Art Lyrique, 14h00 ,
The
International Paris Bass2008 Festival Ensemble World
Premiere of Schotts Edition of Bertold
Hummel Sinfonia Piccola op 66, 1978 1.
Thierry Barbé - Conservatoire de Paris - Opera de Paris, France
2.
Jeff Bradetich - University of North Texas - USA
3. Fausto Borém
- Universidade das Minas Gerais, Brazil
4. Christine Hoock - Mozarteum
Salzburg, Austria
5. Paul Ellison - Rice University - Houston, USA
6.
Dan Styffe - Norwegian Academy of Music - Oslo, Norway
7. Petia Bagovska
- State Academy of Music - Sofia, Bulgaria
8. Samuel Abreu - ESMAE -
Superior School of Music - Porto, Portugal Music
Direction: Florian Pertzborn
Orquestra Nacional do Porto Casa da Musica
ESMAE
- Superior School of Music of Porto - Portugal
| 2.
November 2008, Paris, CNSMDP Conservatoire National Supérieur de Paris International
Doublebass Festival Bass 2008 World
Premiere of Schott Edition Thierry
Barbé / Jeff Bradetich / Fausto Borém / Christine Hoock / Paul Ellison
/ Dan Styffe / Petia Bagovska / Samuel Abreu - Music
Direction: Florian Pertzborn (Class
Website www.netbass.eu) | 30.
Oktober 2008, Zürich (Schweiz), Tonhalle, Kleiner Saal, 12.15 Uhr Kammermusik-Lunchkonzert Alfred
Schnittke
Hymnus I für Violoncello, Harfe und Pauken
Sofia Gubaidulina
Fünf
Etüden für Harfe, Kontrabass und Schlagzeug
Bertold
Hummel Asiago op. 107b für Violoncello und Schlagzeug
Meinrad
Schmitt
Duo für Schlagzeug und Harfe
Alexander
Neustroev, Violoncello
Christian Hartmann, Schlagzeug
Veranstalter:
Tonhalle-Orchester Zürich |
25. Oktober 2009, St. Petersburg, N. A. Rimsky-Korsakov State Conservatory, Glazunov Hall, 19.00 Uhr
Organ plus
u.a. mit Bertold Hummel: ... in honorem für Percussion und Orgel op. 98a
Russian premiere
Timur KHALIULLIN - organ
Mikhail LESTOV – percussion
|
18.
Oktober 2008, Ittingen (Schweiz), Steinerschule, Ittigenstrasse 31, 20.00 Uhr
Flöte und Percussion
Francesco
Mancini (1672-1737): Concerto c-moll; Stefan Werren (*1958): "Jardin imaginaire"
(Uraufführung) für Flötenquartett und Percussion; Suite aus der
Renaissance (16. Jh.): Pavane de la guerre, Allemande, Pavane, Courante, Volte,
Pavane, Ballet des feux; Bertold
Hummel (1925-2002): "Fünf Anrufungen für Schlagzeug-Solo"
op. 81b; Antonio Vivaldi (1678-1741)"La Primavera“ aus „Le
quattro stagioni“
Berner
Flötenquartett
Daniel Scheidegger, Percussion
| 28.
September 2008, Lissabon (Portugal), Santa Maria de Belém, 12.00 Uhr Missa
Solene Hummel,
B. - Missa Cantabo Domino
Lapa, F. - Vós sois justo, Senhor
Lapa,
F. - Senhor lembrai-vos da palavra Coro
de Santa Maria de Belém
António
Esteireiro, órgão
Fernando Pinto, direcção | 25.
September 2008, Usedom, Ev. Kirche 19.30 Uhr
Konzert des Danish
Radio Choir im Rahmen des Usedomer Musikfestivals
mit
Werken von J.S.Bach, Niels W.Gade, Herman D. Koppel, Per Nørgård,
Carl Nielsen, Dietrich Buxtehude/Bjørn Andor Drage
und Bertold
Hummel: Ehre sei Gott
Leitung:
Fredrik Malmberg Das
Konzert wird von NDR Kultur aufgezeichnet! | 21.
September 2008, Freiburg, Hochschule für Musik Die
beiden Sonderpreise der Bertold Hummel Stiftung in Höhe von jeweils 1500
Euro erhielten beim Jugend musiziert Wettbewerb WESPE in der Kategorie Beste
Interpretation eines Werks der Klassischen Moderne am Julia
Sailer, Waldenbuch (Klavier)
Katharina Gross, Waghäusel (Klavier)
Wir gratulieren
den jungen Künstlerinnen herzlichst! | 21.
September 2008, Basilika Rankweil (Österreich), Beginn: 20.00 20
Jahre Rankweiler Basilikakonzerte - Jubiläumsjahr 2008 „1658
– Zeitklänge – 2008“ Musik
zum Jubiläum der Gnadenkapelle ua.
mit Bertold Hummel: Alleluja für
Orgel op. 44 Vokalensemble
Capella Stella (Leitung Helmut Sonderegger) Gerda
Poppa, Orgel | 14.
September, Regensburg, Alte Kapelle, 18.00 Uhr Internationale
Orgelwoche 2008 Werke
von Krebs, Hertel, Rheinberger, Telemann und
Bertold
Hummel: Biblische Szenen, op. 45 Andreas
Wittmann (Mitglied der Berliner Philharmoniker), Oboe Norbert
Düchtel, Orgel | 31.
August 2008, Brodowin, Kloster Chorin, 16.00 Uhr
"thios
omilos"
geistliche
und weltliche Kompositionen von der Renaissance bis zur Moderne
mit dem Männervokalensemble
"Thios Omilos" - 5 ehemalige und noch aktive Mitglieder des Leipziger
Thomanerchores
Werke von Bertold
Hummel: Cantate dominum op. 97c, Johann Gottfried Schicht, Johann Sebastian
Bach, The Beatles ...
Patrick
Grahl - Tenor
Cornelius Frommelt - Tenor
Tobias Ay -
Bariton
Philipp Goldmann - Bass
Emanuel Jessel - Bass | 31.
August 2008, Rosbach v.d. Höhe, Burgkirche Serenade mit
Werken u.a. von Telemann, Brixi und
Bertold
Hummel: Klangfiguren op. 43 Collegium
musicum Rosbach Leitung:
Joachim Etzel |
31. August 2008, Uster
(Zürich), ref. Kirche, 18.30 Uhr
Konzert
Richard Strauss
Feierlicher Einzug für Quintett und Orgel
Anton Bruckner Adagio aus dem
Streichquintett für Quintett und Orgel
Bertold
Hummel Ad Missam op. 97f für Quintett und Orgel (Bearbeitung)
Max
Reger Fantasie und Fuge d-Moll op. 135b für Orgel
Gaston Litaize Cortège
für Quintett und Orgel
Louis Vierne Marche triomphale op. 16 für
Quintett und Orgel
Peter Freitag, Orgel
Brass Power
(Andreas Koller, Christoph Luchsinger, Andrea Rüegge, Raphael Staub, Thomas
Mosimann)
| 24.
August 2008, Essen, Dom, 10.00 Uhr Konventamt u.a.
mit Bertold
Hummel: Cantate Dominum op.
97c Essener
Domsingknaben - Leitung:
Domkapellmeister
Georg Sump | 20.
Juli 2008, Berlin, St. Matthäus-Kirche (Matthäikirchplatz), 18:00 Uhr
hORA
- (Liturgie - Wort - Musik)
Predigt: Pfarrer Manfred Richter / Liturgie:
Pastorin Katrin Rebiger Musik
für Harfe solo von Auguste Chapuis, John Cage und Bertold
Hummel: Gregorianische Fantasie op. 97b Katharina
Hanstedt, Harfe;
Lothar Knappe, Orgel | Samstag,
5. Juli 2008, Dettelbach, jeweils 19.00 Uhr, im Innenhof des Weingutes Glaser-Himmelstoss Große
Meister spielen Werke großer Meister Bayreuth-Festival
Violinquartett
Mit Bernhard Hartog, Michael Frenzel, Ulf Klausenitzer und
Kichiro Mamine Sie
werden ein außergewöhnliches Konzert hören, mit Werken von Georg
Philipp Telemann, Bertold Hummel (op.
36a), Steve Reich und Granzyna Bacewicz.
Die Musik wird wie üblich
vorgetragen zwischen den Gängen eines fünfgängigen Abendmenüs,
kreiert von Chefkoch Herbert Kuffer, abgestimmt mit den passenden Weinen unseres
Weingutes.
Ein großer Abend in bezaubernder Atmospähre, mit phantastischem
Essen, hervorragenden Weinen und wundervoller Musik wartet auf Sie!
Eintrittspreis pro Person einschließlich Fünf-Gang-Menü, Wein
und Konzert
Freitag 105,- Euro / Samstag 115,- Euro
| Freitag,
4. Juli 2008, Dettelbach, 19.00 Uhr, im Innenhof des Weingutes Glaser-Himmelstoss Große
Meister spielen Werke großer Meister Bayreuth-Festival
Violinquartett
Mit Bernhard Hartog, Michael Frenzel, Ulf Klausenitzer und
Kichiro Mamine Sie
werden ein außergewöhnliches Konzert hören, mit Werken von Georg
Philipp Telemann, Bertold Hummel (op.
36a), Steve Reich und Granzyna Bacewicz.
Die Musik wird wie üblich
vorgetragen zwischen den Gängen eines fünfgängigen Abendmenüs,
kreiert von Chefkoch Herbert Kuffer, abgestimmt mit den passenden Weinen unseres
Weingutes.
Ein großer Abend in bezaubernder Atmospähre, mit phantastischem
Essen, hervorragenden Weinen und wundervoller Musik wartet auf Sie!
Eintrittspreis pro Person einschließlich Fünf-Gang-Menü, Wein
und Konzert
Freitag 105,- Euro / Samstag 115,- Euro
| 4.
Juli 2008, Mölln, St. Nicolaikirche 20:00 Uhr "Heiter bis
wolkig" - Abendprogramm für Percussion & Orgel u.a
mit Bertold
Hummel: in memoriam op. 74 Cornelia
Monske (Schlagwerk)
Kerstin Petersen
(Orgel) |
21. Juni 2008, Dillingen
a. d. Donau, Basilika St. Peter, 11.15 Uhr "2. Dillinger Orgelsommer"
- Eröffnungskonzert Sandtner-Orgel (1978-2006/III/53) Werke
von Bach, Franck und Hummel: Ave
Maris Stella op. 42/2
Axel
Flierl, Orgel | 15.
Juni 2008, Abtei Liesborn, 11.00 Uhr Liesborner
Debüt 2008 Konzert
der jungen musikalischen Elite
des Landes Nordrhein-Westfalen 1.
Preiträger des Landeswettbewerbes
"Jugend musiziert" 2008 u.a.
mit Bertold Hummel: Trio op 76a Lena
Veltkamp (Klarinette)
Johanna Rode (Viola)
Laura Pitz (Klavier) Schirmherrschaft:
Landrat Dr. Olaf Gericke | 13.
Juni 2008, Berlin, Hochschule für Musik "Hanns Eisler" - Neuer
Marstall (Krönungskutschensaal), Schloßplatz 7, 18.00 Uhr
Exzellenz-Konzert
im Krönungskutschensaal (Schirmherrschaft Daniel Barenboim) u.a.
mit Bertold Hummel: Quattro pezzi
für Schlagzeug op. 92.
| 1.
Juni 2008, Staffelstein, Kloster Banz, 11.30 Uhr Geistliche
Musik zur Trinitatiszeit mit
Werken von J.S. Bach, Scheidt, Rathgeber, Biener und Bertold
Hummel: Christ ist erstanden op. 57c Rainer
Herr, Orgel | 21.
Mai 2008, Würzburg, St. Burkardus-Haus „Lieben
Sie …?“ Dozenten der MAS sprechen über ihre Lieblingsthemen
Prof. Dr. Hermann Rauhe:
Haydn hilft heilen – Haydns Werk und Wirken
unter Einbeziehung der therapeutischen Dimension
Bischof
Prof. Dr. Paul-Werner Scheele:
Dankbare Erinnerung an Bertold Hummel (1925
–2002) | 15.
Mai 2008, Saarbrücken, Congresshalle, 20.00 Uhr
4. Preisträgerkonzert Deutscher Musikrat "Jugend musiziert"
u.a. mit
Bertold Hummel: Trio op. 76a, Finale
presto
Lena Veltkamp (1993)
- Klarinette
Johanna Rode (1994)
- Viola
Laura
Pitz (1992) - Klavier Das
Trio mit Lena Veltkamp (Klarinette), Johanna Rode (Viola) und Laura
Pitz (Klavier) spielte beim Finale des Wettbewerbs "Jugend musiziert"
in der Kategorie "Neue Musik" am 12. Mai in der Kongresshalle und erreichten
in der Altersgruppe IV: 24 Punkte = 1. Preis. Die Drei spielten am 15. Mai 2008
im 4. Preisträgerkonzert um 20.00 Uhr im großen Saal der Kongresshalle
Saarbrücken das Finale-Presto aus dem Trio
op. 76a von Bertold Hummel. Der Beitrag des Trios wurde im Laufe eines Themenabends
"Jugend musiziert" am 17.05. 2008 von Radio SR2 gesendet: Finale-Presto

Das
Trio (v.l.) Lena Veltkamp / Laura Pitz / Johanna Rode
Ihre
drei Lehrer Johann-Peter Taferner (Student bei Prof. Manno, Köln), Frau Lepiet
(Kreismusikschule Kleve) und Herr Michel (Haldern Strings) haben gemeinsam mit
den Mädchen das Werk erarbeitet.
Wir
gratulieren den jungen Künstlerinnen herzlichst! |
13. Mai 2008, Erfurt,
Kunsthalle, Fischmarkt 7, 19.00 Uhr musica
nova Konzert
u.a.
mit Bertold
Hummel: Gregorianische Phantasie für Harfe solo op. 97b
Ilia Papandreou (Erfurt)
- Sopran
Katharina Hanstedt (Berlin) - Harfe
Frieder Gauer
(Erfurt) - Flöte
Jean-Pierre Lim (Erfurt) - Schlagwerk | 12.
Mai 2008, Polditz , Kirche, 19.30 UHR
Musik
für Frauenstimmen, zwei Hörner; Harfe und Orgel Werke
von Gisbert Näther, Gustav Holst, Jephan Alain und Bertold
Hummel: Gregorianische Fantasie op. 97c Katharina
Hanstedt (Harfe)
Christian Petersen und Eva Päplow (Horn)
Frauen-Vokalensemble
St. Matthäus Berlin
Leitung und Orgel: Lothar Knappe (Berlin) | 11.
Mai 2008, Berlin, St. Matthäus-Kirche, Matthäikirchplatz, 18:00 Uhr
hORA - (Liturgie - Wort - Musik) Prudentia/Sapientia|Weisheit/Klugheit
– den Wald vor lauter Bäumen sehen Pfarrer
Dr. Stephan Schaede
Theologischer Referent der (FEST) - Institut für
interdisziplinäre Forschung der EKD, Heidelberg
Jehan Alain – Messe
modale und Bertold Hummel –
Veni Creator Spiritus
Birgitta
Winkler, Flöte; Gabriele Näther, Sopran; Monika Degenhardt,
Alt; Lothar Knappe, Orgel
Dr. Petra Bahr, Liturgie |
2. Mai 2008, Wuppertal,
Bergische Musikschule
7. Deutscher Orchesterwettbewerb
11.55 Uhr Jugendsinfonieorchester
Schwerin
Leitung: Daniel Arnold
mit Werken von Arthur Honegger,
Franz Schubert
und Bertold
Hummel: Epigramme op. 69a 13.35
Uhr Kammerorchester Goslar
Leitung: Anette Zell
mit
Werken von Nikolaj Rakov, Heinrich Ignaz Franz Biber, Gustav Holst, James Helme
Sutcliffe
und Bertold Hummel:
Klangfiguren Nr. 2, op. 43 | 1.
Mai 2008, Wuppertal, Stadthalle, Mendelssohnsaal
7. Deutscher
Orchesterwettbewerb
15.30
Uhr Musikverein „Viktoria“ Altenmittlau 1897 e.V. Leitung:
Hans Rückert
Serge
Lancen: Manhattan Symphonie
Bertold
Hummel: aus: Oregonsinfonie I. Ouverture III. Adagio op. 67 | April
15, 2008, Nashville, Belmont University, Massey Concert Hall, 7:30 pm Concert
of Wind Ensemble Belmont University with
Bertold Hummel Symphonic Overture,
op. 81d
Katie Harrah, guest
conductor | 12.
April 2008, Würzburg, Saalbau Luisengarten, 19.30 Uhr Jubiläumskonzert:
60 Jahre Landesverband Bayerischer Tonkünstler u.a.
mit Bertold Hummel: Kaleidoskop
für Streicher op. 104 Bayerisches
Kammerorchester Bad Brückenau
Leitung:
Viktor Alsund | 11.März
2008, Kempten, Schöner Saal der Sing- u. Musikschule, 19:30 Uhr
Kammermusik-
und Orchesterkonzert mit
Werken von Antonio Vivaldi, Alfred Wagner, Bertold Hummel, Dmitrij Schostakowitsch,
Max Bruch "Kol Nidrei" und Jean Sibelius "Finlandia Tondichtung". Solisten
und Kammermusikgruppen Jugendsinfonieorchester
Leitung: Johannes Kühn | 9.
März 2008, Firenze-Grassina (Italia), Circolo ACLI, via S. Michele a Tegolaia
L’iniziativa,
nata qualche anno fa, ha sempre ottenuto notevole successo e consentito a molti
strumentisti giovani e giovanissimi di suonare per la prima volta in un’orchestra.
Per questa edizione sono previsti due organici, uno che richiede un livello di
studi dal primo al terzo corso del vecchio ordinamento di conservatorio, ed uno
che richiede un livello dal quarto corso in avanti.
Le due orchestre saranno
dirette rispettivamente da Janet Zadow e Paolo Crispo.
L’orhestra diretta
da Janet Zadow suonerà
La Suite Celtica di Katherine e Hugh Colledge
L’orchestra diretta da Paolo Crispo suonerà
Eine
kleine Streichmusik di Bertold Hummel | 9.
März 2009, Central Washington University, Music Building Recital Hall 12:00
Department
of Music presents: Chandra Rampersad’s Horntastic Recital
assisted
by:
Ariana Recher, piano
Christi Wans, trumpet
Peter Lee, trumpet
Eric
Burrough, trombone
David Rolandson, tuba u.a.
mit Bertold Hummel: Sonatina
for Horn and piano op. 75a | 24.
Februar 2008, Münster, St.-Paulus-Dom, 20.00 Uhr Abendlob
(im Rahmen der Tagung des Nationalkomitees von „Pueri Cantores Deutschland“)
u.a. Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Bertold Hummel und George Dyson. Knabenkantorei
am Dom Schola Ludgeriana Ulrich Grimpe, Orgel
Leitung DKM
Andreas Bollendorf | 17.
Februar 2008, Mühlacker, Pauluskirche, 17.00 Uhr, Altes und Neues
für VIBRAPHON, ORGEL UND SCHLAGWERK
mit
Werken von Matthias Kern, Bertold Hummel, Heinrich Riethmüller, Bill
Molenhof und Harald Genzmer
Ulrich
Weissert, Alpirsbach: Orgel
Albrecht Volz, Renningen: Schlagwerk |
2. Februar 2008, Mannheim-Edingen,
St. Bruder Klaus, 18.00 Uhr u.a.
Bertold Hummel: Missa brevis
op. 18c Frauenschola
der Gemeinde Orgel
und Leitung: M. Hartmann | 20.
Januar.2008, Würzburg, Dom, 10:00 Uhr
Konventamt
Bertold
Hummel: Missa Cantabo Domino op. 16 Würzburger
Domsingknaben Ltg.:
Sebastian Glas | 20.
Januar 2008, Thalwil (Schweiz) Ref. Kirche, 17 Uhr Konzert
für zwei Orgeln
mit
Werken von Lodovico Grossi da Viadana, Steve Reich, Gaston Litaize
und
Bertold Hummel: Ad missam op. 97f
Peter
Freitag, Stefan Schättin, Organisten an der Ref. Kirche Uster |
13. Januar 2008, Westlake,
Ohio 44145, Westlake United Methodist Church, 27650 Center Ridge Road, 16.00 Uhr Recital
Works by Daniel
Levitan, J.S. Bach, Gerald Strang, Robert Kreutz, Joe Green
and
Bertold Hummel: 5 Aspects op.
88d trio
ANIME
Mell Csicsila
Andrew Pongracz
Scott Thomas | 6.
Januar 2008, Werneck, Turnhalle, 19.30 Uhr Dreikönigskonzert Werke
von Bernstein, Gorb, Reed
und Bertold Hummel:
Finale der Oregonsinfonie op. 67 Bläserphilharmonie
Werneck Leitung:
Tanja Berthold | 5.
Januar 2008, Werneck, Turnhalle, 19.30 Uhr Dreikönigskonzert Werke
von Bernstein, Gorb, Reed
und Bertold Hummel:
Finale der Oregonsinfonie op. 67 Bläserphilharmonie
Werneck Leitung:
Tanja Berthold | Janeiro
de 2008: Concerto de Ano Novo na Igreja da Portela, Lissabon Eine
Kleine Streichmusik op. 95b- Bertold Hummel (1925-2002)
Andante Religioso
Elegia
St. Paul Suite - Gustav Holst (1874-1934)
Jig
Suite
“Quebra-Nozes” (excertos) – Tchaikovsky (1840-1893)
Dance
of the Sugar Plum Fairy
Waltz of Flowers
Concerto Grosso Op.8 – Corelli
(1653-1713)
ORQUESTRA
DO CÍRCULO DE MÚSICA DE CÂMARA Maestro:
Paulo Videira | 2007 |
18. Dezember 2007, Burghausen,
Aula Kurfürst-Maximilian-Gymnasium, 18:00 Uhr
Konzert
des Burghauser Kammerorchesters W.A.
Mozart: Sinfonie A-Dur, KV 201
Ney
Rosauro: Konzert für Marimba und Streicher
Bela
Bartok Siebenbürger Tänze
Bertold
Hummel: Aphorismen über B-A-C-H für Schlagzeug solo und Streicher op.
105
Solist:
Anno Kesting
Burghauser
Kammerorchesters | 16.
Dezember 2007, Schwerin, Aula des Gymnasiums Fridericianum, 17.00 Uhr
Adventskonzert
u. a. mit Bertold
Hummel: Epigramme für Streicher op. 69a Jugendsinfonieorchester
Schwerin
Leitung: Daniel Arnold | 14.
Dezember 2007, Keminmaan kirkko 19.00 Uhr (Finnland/Lappland) KAMARISINFONIAKONSERTTI
III
‘Joulunläheinen huipentuma’
Marc Bélanger
(sov.) Noëls pour cordes e.k. Suomessa
W.A. Mozart Sinfonia D-duuri
(La finta giardiniera -alkusoitto)
W. A. Mozart Ah, lo previdi
Heino
Kaski Mökit nukkuu lumiset sov. Ilkka Kuusisto
Jean Sibelius Elegia
W.A. Mozart Ch’io mi Scordi
W.A. Mozart Bella mia fiamma
Bertold
Hummel Weihnachtliche Suite e.k. Suomessa op. 13b LAPIN
KAMARIORKESTERI (Kammerorchester von Lappland)
Dirigent:
John Storgårds
Soile Isokoski, sopraano
Marita
Viitasalo, piano | 13.
Dezember 2007, Rovaniemen kirkko 19.00 Uhr (Finnland/Lappland) KAMARISINFONIAKONSERTTI
III
‘Joulunläheinen huipentuma’
Marc Bélanger
(sov.) Noëls pour cordes e.k. Suomessa
W.A. Mozart Sinfonia D-duuri
(La finta giardiniera -alkusoitto)
W. A. Mozart Ah, lo previdi
Heino
Kaski Mökit nukkuu lumiset sov. Ilkka Kuusisto
Jean Sibelius Elegia
W.A. Mozart Ch’io mi Scordi
W.A. Mozart Bella mia fiamma
Bertold
Hummel Weihnachtliche Suite e.k. Suomessa op. 13b LAPIN
KAMARIORKESTERI (Kammerorchester von Lappland)
Dirigent:
John Storgårds
Soile Isokoski, sopraano
Marita
Viitasalo, piano | 3.
Dezember 2007, Lübeck, Rathaus, 20.00 Uhr 3.
Kammerkonzert des Theater Lübeck
Violinissimo Georg
Philipp Telemann (1681-1767): Concerto G-Dur für 4 Violinen ohne Baß Jean-Marie
Leclair (1697-1764): Sonate à deux violons A-Dur Robert
Fuchs (1847-1927): Fantasien für zwei Geigen Béla
Bartók (1881-1945): Duos für zwei Violinen Wolfgang
Amadeus Mozart (1756-1791): Die Zauberflöte, Bearbeitungen für zwei
Violinen Luciano
Berio (1925-2003): Duetti per due violini Charles-Auguste
de Bériot (1802-1870) : Grand duo concertant pour deux violons Bertold
Hummel (1925-2002): Divertimento für vier Violinen op. 36a Violinen:
Evelyne Saad, Daniela Dakaj, Antje Kroeger, Franziska Ribbentrop |
1. Dezember 2007 Königs
Wusterhausen (Neukölln), Kreuzkirche am Schlossplatz 5, 19.00 Uhr Adventsmusik Antonio
Vivaldi - Gloria D-Dur
Bertold
Hummel - Variationen über Stille Nacht für Chor und Sprecher
Georg Friedrich Händel - Weihnachtsteil aus dem “Messias" mit Solisten
Kantatenchor
Zeuthen
Orchester der Komischen Oper Berlin
Leitung: Christian
Finke | 27.
November 2007, Bayreuth, Stadthalle, 20.00 Uhr
Mondnacht
ein Konzert mit Solo- und Chorliedern nach Texten von Joseph von Eichendorff u.a
mit Bertold Hummel: 5 Lieder
nach Gedichten von Joseph von Eichendorff op. 88b Martin
Hummel, Bariton
Wolfgang Döberlein, Klavier |
25. November 2007, Mönchengladbach,
Rittersaal von Schloss Rheydt, 11.30 Uhr
Kontakte Kammermusik
mit Schülerinnen und Schülern der Musikschule Mönchengladbach Werke
von Johann Sebastian Bach, Joseph Haydn, Béla Lajos, Bertold Hummel
und anderen Komponisten | 23.-25.
November 2007, München, Hochschule für Musik, Großer Konzertsaal Bertold-Hummel-Wettbewerb
Wettbewerbsfach: Schlagzeug
für InstrumentalstudentInnen aller
deutschsprachigen Musikhochschulen und Konservatorien Freitag
23., ab 14.00 Uhr: 1. Runde Samstag
24., ab 10.00 Uhr: 2. Runde Sonntag
25., 11.00 Uhr: Abschlusskonzert der Preisträger mit
Werken von Iannis Xenakis; Per Norgard und Bertold
Hummel: Tempo di Valse op. 76c Bertold
Hummel: Marimbana op. 95d Bertold
Hummel: Quattro Pezzi op. 92 Sebastian
Förschl / Shengnan Hu / Alexej Gerassimez / Jie-Goo Lee / Jonas Göbel
- Schlagzeug |
17. November 2007, Schwerin,
Aula des Fridericianum, 13:30 Uhr u.a.
Bertold Hummel: Epigramme für
Streicher op. 69a Jugendsinfonieorchester
des Konservatoriums Schwerin Leitung:
Daniel Arnold | 7.
November 2007, Würzburg, Hochschule für Musik, Kammermusiksaal Hochschulkonzert
mit Werken für Schlagzeug Bertold
Hummel: 5 Anrufungen op. 81b Bertold
Hummel: Marimbana op. 95d Jee-Gu
Lee (Schlagzeug) |
7. November 2007, München,
Hochschule für Musik, Grosser Konzertsaal, 19.00 Uhr Hochschulkonzert
mit Werken für Schlagzeug u.a.
mit Bertold Hummel: Tempo die Valse
für
Vibrafon op. 76c Bertold
Hummel: 5 Anrufungen op. 81b Bertold
Hummel: Marimbana op. 95d Sebastian
Förschl (Vibrafon)
Plamen Todorov (Set
up, Marimbafon) | 2.
November 2007, Würzburg, Hochschule für Musik, Kammermusiksaal Rezital
Werke von
Dressel, Hindemith, Eisler, Weill
und
Bertold Hummel: SONATA BREVIS
für Altsaxofon i. Es und Klavier
Lutz
Koppetsch, Saxophon
Markus Bellheim, Klavier |
28. Oktober 2007; Kirchberg/Jagst,
Schloss, Rittersaal, 17.00 Uhr Schlosskonzert Werke
von Gabrieli, Bruckner, Melartin und
Bertold Hummel: Paraphrase über
ein alemannisches Volkslied op. 59d Europäisches
Hornquartett mit Tuba | 14.
Oktober 2007, Düsseldorf, Palais Wittgenstein Rezital
Werke von
Dressel, Hindemith, Eisler, Weill
und
Bertold Hummel: SONATA BREVIS
für Altsaxofon i. Es und Klavier
Lutz
Koppetsch, Saxophon
Markus Bellheim, Klavier |
6. Oktober 2007, Schwerin,
Aula des Goethe-Gymnasiums, 16.00 Uhr u.a.
mit Bertold Hummel: Epigramme
für Streicher op. 69a Jugendsinfonieorchester
Schwerin
Leitung: Daniel Arnold | 6.
Oktober 2007, Usedom, Evangelische Kirche Konzert
des Norwegischen Rundfunkknabenchores Sølvguttene (Oslo) u.a.
mit der Uraufführung der englischsprachigen Fassung von
Bertold
Hummel Hymn of Thanks op. 57b
Sølvguttene (Oslo)
Leitung: Frederick Otterstad |
16. September 2007, Windsheim,
Orgel ART Museum Rhein-Nahe, 18.00 Uhr Konzert
für Orgel und Schlagzeug u.a.
mit Bertold Hummel: in memoriam
für Schlagzeug und Orgel op. 74 Udo
Diegelmann, Schlagzeug
Andreas Boltz, Orgel |
15. August 2007, Erding,
St. Johannes, Stadtpfarrkirche, 9.00 Uhr
Gottesdienst
Bertold Hummel: Missa brevis
für Frauenstimmen und Orgel op. 18c Frauenchor
der Stadtpfarrkirche St. Johannes Leitung:
Georg Rothenaicher | 1.
August 2007, Helgoland, Ev.-luth. Kirche St. Nicolai 20.00 Uhr Konzert mit
Werken von Bach, Grieg und Bertold
Hummel: Sonatine für Violine und Klavier op. 107a Margret
Hummel, Violine
Sabine
Joß, Klavier | 27.
Juli 2007, Bray (Ireland), St. Patrick’s Cathedral, 19.00 Uhr Konzert
der Würzburger Domsingknaben u.a.
mit Bertold Hummel: Dankhymnus
op 57b Würzburger
Domsingknaben
Leitung: Martin Berger | 25.
Juli 2007, Dublin (Ireland), St. Patrick’s Cathedral, 12.30 Uhr Lunchtime
Recital u.a.
mit Bertold Hummel: Dankhymnus
op 57b Würzburger
Domsingknaben
Leitung: Martin Berger | 21.
Juli 2007, Würzburg, Kiliansdom, 15.00 Uhr Geistliches
Konzert u.a.
mit Bertold Hummel: Dankhymnus
op 57b Würzburger
Domsingknaben
Leitung: Martin Berger | 20.
Juli 2007, 72108 Rottenburg, Theater Jazzgalerie, 20.30 Uhr Pianolounge
Klassik mit
Werken von Bach, Grieg und Bertold
Hummel: Sonatine für Violine und Klavier op. 107a Margret
Hummel, Violine
Sabine
Joß, Klavier | 30.
Juni 2007, Schweinfurt, Rathausdiele 19.30 Uhr Festkonzert
50 Jahre Tonkünstlerverband Schweinfurt/Main-Rhön e.V.
mit
Werken von Angulo, Eisler, Schostakowitsch und Bertold
Hummel: Aphorismen op. 105 Jonas
Göbel (Schlagzeug)
Würzburger Kammerorchester (Ltg.Wolfgang
Kurz) | 23.
Juni 2007, Bayreuth, Aula der Universität Bayreuth, Geschwister-Scholl-Platz
20.00 Uhr Sax
pur - Konzert
im Rahmen der "Tage für Neue Musik" u.a.
mit Bertold Hummel: Saxophonia
op. 103a Die
Saxophonisten
Franz
Killer, Dirigent | 22.
Juni 2007, Maastricht (NL), Henri Hermanszaal van Kumulus Muziekschool, 19.30
Uhr Intrade
- Gart Necksten
Ländler - Franz Schubert
Deurscher Tanz -Ludwig van
Beethoven
Bourrée - Georg Friedrich Händel
Jeux de Checalerie
( 5 delen) - Lajos Papp Vier
Kleine Stücke - Rezsö Suga
Eine
kleine Streichmusik (3 delen) - Bertold Hummel op. 95b Strijkorkest
o.l.v. Mia Beckers
Symfonie orkest o.l.v. Michel Bergenhuizen |
1. Juni 2007, Innsbruck,
Tiroler Landeskonservatorium, Konzertsaal, 19.00 Uhr Klassenabend
Marimba & Gesang u.a.
mit Bertold Hummel: Quattro Pezzi
für Schlagzeug op. 92 Stefan
Juen, Schlagzeug | 27.
Mai 2007, Brighton (UK) Dharma School, Ladies Mile Road Chamber
Music Workshop u.a.
mit Bertold Hummel: Divertimento for 4 Violins Op.36a,
1st & 2nd
movements; Marsch & Walzer
Violin 1 Claire Sterling
Violin
2 Nicola McGinty
Violin 3 Tim Crowley
Violin 4 Muriel
Brown | Vom
23. Februar bis 3. Juni 2007 findet im Leopold Museum, Wien eine
umfangreiche Hesse-Ausstellung statt: Hermann
Hesse - Dichter & Maler Hier
können u.a. auch Lieder aus op.
71a von Bertold Hummel abgehört werden. | 17.
bis 20. Mai 2007, Würzburg, Franz Oberthür Schule, Zwerchgraben 2 Deutsches
Musikfest (Schirmherr Bundespräsident Prof. Horst Köhler) CISM-Wettbewerb
für Ober- und Höchststufe
Mitglieder der Jury: Marco Bazzoli (I), Gert Buitenhuis (NL) Silvain
Marchal (F) Isabelle Ruf-Weber (CH) und Jochen Wehner (D) Pflichtstück
der Klasse 5 (Höchststufe):
Bertold
Hummel Oregonsinfonie Verlag: Schott Music
III. Satz: Adagio (7.10
Min.)
+ 1 weiterer Satz nach freier Wahl Zeitplan
am 19. Mai 2007
9:20 Uhr Musikverein Werneck
3. und 4. Satz der Oregonsinfonie
10:15 Uhr Symphonisches Blasorchester Unterpleichfeld
3. und
3. Satz der Oregonsinfonie
12:45 Uhr Jugendblasorchester Kürnachtal
1. und 3. Satz der Oregonsinfonie
13:40 Uhr Musikverein Viktoria
Altenmittlau 1897
1. und 3. Satz der Oregonsinfonie
14:35 Uhr
Stadtkapelle Radolfzell
3. und 4. Satz der Oregonsinfonie
15:30 Uhr Jugendblasorchester Pödeldorf
1. und 3. Satz der Oregonsinfonie
19.05.2007
16:50 Uhr Bläserphilharmonie Regensburg
1.
und 3. Satz der Oregonsinfonie
19.05.2007
17:45 Uhr Freiburger
Blasorchester im MV Freiburg-Haslach
1. und 3. Satz der Oregonsinfonie
19:35 Uhr Stadtkapelle Wertingen
1. und 3. Satz der Oregonsinfonie |
18. Mai 2007, Wertheim,
Aula Alte Steige, 19.00 Uhr Konzert
der Bläserphilharmonie Wertingen u.a.
mit Bertold Hummel: Oregonsinfonie
op. 67 Bläserphilharmonie
Wertingen
Leitung: Manfred Lipp | 15.
Mai 2007, Halle, Georg-Friedrich-Händel-Konservatorium (Lessingstraße
13),Kammermusiksaal Raum 36, 18:30 Uhr Tastenspaß
und Tastenspiele - Klavierstücke für kleine und große Enkelkinder
von Bertold Hummel | 13.
Mai 2007, Stuttgart-Rot, Dreifaltigkeitskirche, 10.00 Uhr Gottesdienst
im Rahmen der Roter Musiktage u.a.mit
Bertold Hummel Missa Cantabo Domino
op. 16 Kirchenchor
der Dreifaltigkeitskirche
Leitung: Heinz Kölbel |
6. Mai 2007, Würzburg,
Hörsaal der Neurologische Klinik, 17.00 Uhr
Chorkonzert des
Renner Ensemble Regensburg u.a.
mit Bertold Hummel: Fantasia
für Flöte solo aus dem Ballett "Die letzte Blume" (1974/75)
Simon
Tischler, Querflöte | 5.
Mai 2007 Adlersberg bei Regensburg - Dominikanerkirche St. Maria Chorkonzert
des Renner Ensemble Regensburg u.a.
mit Bertold Hummel: Fantasia
für Flöte solo aus dem Ballett "Die letzte Blume" (1974/75)
Simon
Tischler, Querflöte | 5.
Mai 2007, Freiburg-Tiengen, Tuniberghaus, 20.00 Uhr Frühlingskonzert u.a.
mit Bertold Hummel: Oregonsinfonie
op. 67 - Ouverture und Adagio Freiburger
Blasorchester Leitung:
Stefan Grefig | 28.
April 7007, Freigericht, Freigerichthalle Altenmittlau, 19.30 Uhr Jubiläumskonzert
des Musikvereins "Viktoria" Altenmittlau (MVA) u.a.
mit Bertold Hummel: Oregonsinfonie
op. 67 - Ouverture und Adagio Großes
Blasorchester Altenmittlau Leitung:
Hans Rückert | 23.
April 2007, Nagold, Kubus Streichquartettabend
mit dem Pegasos Quartett (Stuttgart) u.a.
Bertold Hummel: 2. Streichquartett
op. 46 | 21.
April 2007, Kürnach, Höllberghalle, 20.00 Uhr Wind
in den Weiden - Frühlingskonzert u.a.
mit Bertold Hummel: Oregonsinfonie
op. 67 - 2 Sätze Symphonische
Blasorchester aus Kürnach Leitung:
Wolfgang Heinrich | 15.
April 2007, Leipzig, Hochschule für Musik Leipzig, Kammermusiksaal, 19:30
Uhr Klassenabend
Jörg Richter u.a.
Bertold Hummel: Sonatine für
Posaune und Klavier ,op. 59a Sebastian
Andrae - Posaune
Mariya Horenko - Klavier |
1. April
2007, Bamberg, Joseph-Keilberth-Saal , 17.00 Uhr Früjahrskonzert
u.a. mit Bertold
Hummel: Oregonsinfonie op. 67 - 2 Sätze
Symphonischen
Blasorchesters Pödeldorf
Leitung:
Daniel Dippold | 1.
April 2007, Radolfzell, TKM, 18.00 Uhr Frühlingskonzert u.a
mit Bertold Hummel: Oregonsinfonie
op, 67 - Adagio und Finale
Jugendblasorchester Radolfzell | 25.
März 2007, Mainz, Peter-Cornelius-Konservatorium, 16.50 Uhr Wettbewerb
Jugend musiziert u.a.
mit Bertold Hummel: Sonatine
für Posaune und Klavier op. 59a Sebastian
und Matthias Riediger, Posaune und Klavier | 25.
März 2007, Valdosta (Georgia), Valdosta State University, Whitehead Auditorium
7:30 PM
Faculty Recital Nina Lutz, violin u.a.
mit Bertold Hummel Sonatina
for violin and piano op. 35a
Nina
Lutz, violin
Lyle Indergaard, piano | 24.
März 2007, Mainz, Peter-Cornelius-Konservatorium, 16.40 Uhr Wettbewerb
Jugend musiziert u.a.
mit Bertold Hummel: Abschied
für Violoncello solo Julia
Rjasanow - Violoncello | 4.
März 2007, Nagold, Kubus, 16.00 Uhr Lehrerkonzert
der Städtischen Musikschule Nagold u.a.
mit Bertold Hummel: Sonatine
für Flöte und Klavier op. 107 Agnes
Haffner, Flöte
Martin Kalmbach, Klavier | 27.
Februar 2007, Central Washington University, Music Building Recital Hall, 5 pm Department
of Music presents: Jon
Stern - Trumpet Recital
assisted by:
Teresa Harbaugh, piano
&
Featuring The Members of SBQ..
u.a. mit Bertold
Hummel: Sonatina for trumpet and piano op. 1a | 17.
Februar 2007, Herrenberg, Mutterhauskirche 20.00 Uhr Musikalischer
Wochenschluss u.a.
mit Bertold Hummel: Suite für
Violine solo op. 78 Margret
Hummel (Violine) | 14.
Februar 2007, Bayern 2 Radio, ca. 1.30 Uhr Concerto
bavarese u.a.
mit
Bertold Hummel: Fantasia gregoriana op. 65 Nürnberger
Symphoniker
Leitung:
Werner Andreas Albert | 14.
Februar 2007, Würzburg, Wirsberg-Gymnasium 19.00 Uhr Schulkonzert u.a.
mit Bertold Hummel: Eine kleine
Streichmusik op. 95b Schulorchester
des Wirsberg-Gymnasiums Würzburg
Leitung:
Frau Rosl | 11.
Februar 2007, Bingen/Rhein, Villa Sachsen, 16.00 Uhr Preisträgerkonzert
"Jugend musiziert"
u.a.
mit Bertold Hummel: Sonatine
für Posaune und Klavier op. 59a Sebastian
Riediger, Posaune
Matthias Riediger, Klavier |
27. Januar 2007, Nagold,
Kubus Ludwig
van Beethoven:: Fidelio-Ouverture Bertold
Hummel: Musik für Saxophon und Orchester op. 96b Ludwig
van Beethoven: 7. Sinfonie Anton
Hollich, Saxophon Baden-Badener Philharmonie
Dirigent: Pavel Baleff | 2006 |
7. Dezember 2006, Radio
Bayern 4 Klassik, 22:05 Uhr Horizonte
Studio für Musik
Preisträgerkonzert des Bertold Hummel-Violinwettbewerbs
2005
Bertold Hummel: Suite,
op. 78; Chung Gil Kim: "Cho-lib-dong" (So-Young Kim, Violine);
Bertold Hummel: Sonate in G, op.
6; Witold Lutoslawski: "Subito" (Michaela Georgi, Violine; Günther
Schmidt, Klavier)
Aufnahme
vom 27. November 2005 im Theater an der Bibrastrasse, Würzburg |
3. Dezember 2006, Worms,
Lutherkirche, 17.00 Uhr Orgel
und Gregorianik u.a.
mit Bertold Hummel: Ave Maris stella
für Orgel aus op. 42 Ensemble
Virga Strata Berlin, Leitung: Krystian Skoczowski
Klaus Evers, Orgel |
3. Dezember 2006, Würzburg,
Dom, 10.00 Uhr Gottesdienst u.a.
mit Bertold Hummel: Werdet wach (Coda) Würzburger
Domsingknaben
Leitung: Martin Berger | 24.
bis 26. November 2006, Augsburg, Hochschule für Musik Bertold-Hummel-Wettbewerb
Wettbewerbsfach: Violoncello
für InstrumentalstudentInnen
aller Deutschen Musikhochschulen und Konservatorien Pflichtstücke
u.a. Sonate
für Violoncello und Klavier op. 2 Sonata
brevis für Violoncello und Klavier op. 11a Fantasia
II "in memoriam Pablo Casals" für Violoncello solo op. 97a |
19. November 2006, Berlin,
St. Hedwigs Kathedrale, 10.00 Uhr Gottesdienst
Petr Eben: Kyrie
Bertold Hummel: Seht, das Brot, das wir teilen
Andreas Gassner: Du
bist bei uns
Knut Nystedt: Laudate
Julius Reubke: Fuge c-moll
Jugendkantorei
der St. Hedwigs-Kathedrale
Leitung: Harald Schmitt |
18. November 2006, Würzburg,
Stift Haug, 18.00 Uhr Gottesdienst u.a.
mit Bertold Hummel: Missa brevis
op. 18c und
Bertold Hummel: Halleluja-Coda Würzburger
Mädchenkatorei
Leitung: Judith Schnell |
15. November 2006, Bayern
2 Radio, 00.15 Uhr Concerto
bavarese u.a.
mit Bertold
Hummel: Pentafonia für Schlagzeug und Streicher, op 53b Hermann
Gschwendtner, Schlagzeug
Münchener Kammerorchester
Leitung: Hans
Stadlmair | 15.
November 2006, Bayern 4 Klassik, 15.03 Uhr Pour
le Piano - Tastenspiele u.a.
mit Bertold
Hummel: 3 Walzer op. 95f Markus
Belheim, Klavier |
12. November 2006, Würzburg,
Dom, 10.00 Uhr Gottesdienst u.a.
mit Bertold Hummel: Missa brevis
op. 18c und
Bertold Hummel: Halleluja-Coda Würzburger
Mädchenkatorei
Leitung: Judith Schnell |
7. November 2006, Bayern
2 Radio, 00.15 Uhr Concerto
bavarese u.a.
mit Bertold
Hummel: Imrpovisation und Toccata, op 9 Heinz
Enders, Violine
Fritz Kiskalt,
Violoncello
Alfons
Kontarsky, Klavier |
5. November 2006, Würzburg,
Aula der Franz Oberthür-Schule PantaRhei
Festival für Zeitgenössische Musik 30.10.-5.11.2006 Abschlusskonzert:
ZEITGENÖSSISCHE
MUSIK für Blasorchester Stephan
Adam
"Fatum" für Symphonisches Blasorchester (Deutsche Erstaufführung) Bertold
Hummel "Oregonsinfonie" für Symphonisches Blasorchester op.
67 Hubert
Hoche
"ProjectTWO" für Symphonisches Blasorchester (UA) Christian
FP Kram
"Choral-Reflexionen" für Symphonisches Blasorchester
(UA) |
|