Finale
(Einleitung und Allegro molto) für 4 Bratschen, op 36b (1968/1997) 
Uraufführung:
6. Februar 2000, Hamburg, St. Nikolai-Kirche Stefanie Friess / Andrea Hummel
/ Till Krause / Christian Stahnke

Aufführungsdauer:
4 Minuten
Autograph:
Titel: Einleitung und Allegro molto (Finale aus dem Divertimento op. 36) bearbeitet für 4 Bratschen anlässlich der Hochzeit von Andrea und Thomas am 11. Oktober 1997 mit herzlichen Glück- und Segenswünschen!
Umfang: 5 Seiten (Violastimmen 8 Seiten)
Datierung: 9.10.97
Aufbewahrungsort:
Verlag:
N. Simrock Hamburg-London (Boosey & Hawkes) Partitur
und Stimmen: ISMN M-2211-1666-6 
Auf Anregung seiner Viola spielenden Schwiegertochter Andrea bearbeitete Bertold
Hummel den Finalsatz (Allegro molto) seines Divertimento für 4
Violinen oder Violinorchester op. 36a für 4 Bratschen. Das Stück
wurde am 6. Februar 2000 als wirkungsvolles Finale eines Bratschen-Konzertprogramms
in Hamburg uraufgeführt. |