BERTOLD HUMMEL - Texte zu den Werken: op. 103h Zurück zur Verzeichnisliste |
Christus heri für Vorsänger, Gemeinde, Chor und Orgel, op. 103h (1997)
Uraufführung:
22. Juni 2000 Würzburg, Kiliansdom Aufführungsdauer: 4 Minuten Autograph: In deutscher und lateinischer Sprache erschien dieses Werk in diesen beiden Publikationen: Chorbuch Pueri Cantores - Chorfestival 2004 CV 2.095/00 / ISMN: M-007-06788-5 Verwendung /Anlässe: Eucharistie, Abendmahl, Frieden und Gerechtigkeit, Lob und Dank 64 Chorwerke aus allen Epochen Freiburger KInderchorbuch CV 12.075 / ISBN-13: 9790007093174 Einzeldrucke von "Christus heri" unter der Bestellnummer CV 2.095/10
Im März 1997
lud der Vatikan Komponisten verschiedenster Nationen
ein, für das Heilige Jahr 2000 einen Hymnus zu
komponieren. Bertold Hummel gehörte auch zu den
Erwählten und er verfasste Ende des Jahres 1997 mit dem
ihm befreundeten Bischof von Würzburg Paul Werner
Scheele die liturgische Komposition Christus heri
für Vorsänger, Gemeinde, Chor und Orgel.
In einem Brief vom 30.12.1997 äußerte der Komponist die
Bereitschaft, das Stück zu orchestrieren. Ein Particell
für Blasorchester erstellte er am 27. und 29. Oktober
1997. Martin
Hummel Ausschreibungstext Es gab übrigens
noch einmal ein Zusammenarbeiten (mit Bertold Hummel),
als es auf das große Jahr 2000 zuging. Jetzt ist es
schon soweit hinter uns, dass wir das gar nicht mehr im
Auge haben, was vorher sich so getan hat oder
organisiert wurde. Papst Johannes Paul II. wollte das ja
als ganz besonderes Heilsjahr gefeiert wissen und hat
alles dazugetan, dass das vorbereitet wurde. Er wollte
das auch ökumenisch zu einem weiteren neuen Fortschritt
führen, hat das auch schriftlich zum Ausdruck gebracht.
Es wurde
eine eigene Ökumenekommission vom Vatikan gegründet, die
das zu fördern hatte. Ich selber hatte die Leitung dann
übertragen bekommen und war insofern auch über das
informiert, was über unsere Kommission hinaus bei der
gesamten Vorbereitung lief. Paul-Werner Scheele (in einem Interview mit Anna Hummel am 27. September 2007)
|
|||||||||||