| BERTOLD HUMMEL - Texte zu den Werken: opus 87 f Zurück zur Verzeichnisliste | 
| 20 Choräle zur Advents- und Weihnachtszeit im Satz für 4 Posaunen, op. 87f 
 
 O 
komm, o komm Emanuel O 
Heiland reiß die Himmel auf Komm, 
der Völker Heiland Du Tauet 
Himmel Aus 
hartem Weh die Menschheit klagt Maria 
war alleine Macht 
weit die Pforten in der Welt Mit 
süßem Jubelschall Vom 
Himmel hoch ihr Engel O 
Kind, o wahrer Gottessohn Zu 
Bethlehem geboren Wie 
schön leucht uns der Morgenstern Es 
ist ein Ros´ entsprungen Lobt 
Gott ihr Christen allzugleich Gelobet 
seist Du Jesus Christ Laßt 
uns das Kindlein wiegen Stille NachtAutograph: Titel: 20 Choräle der Advents- und Weihnachtszeit im Satz für 4 Posaunen von Bertold Hummel Umfang: 11 Seiten Datierung: - Aufbewahrungsort: Bayerische Staatsbibliothek München Verlag: Zimmermann Verlag Frankfurt ZM 25240 / ISMN M-010-25240-7 
 Das vergessene Turmblasen zur Weihnachtszeit erlebt heute durch verschiedene Bläserensembles eine Wiedergeburt. In einzelnen Städten und Dörfern blasen sie zu Weihnachten und Neujahr vom Turm herab. Bertold Hummel setzte für derartige und auch andere feierliche Anlässe um die Weihnachtszeit 20 Choräle für vier Posaunen aus. Die Arrangements sind verhältnismäßig leicht zu blasen, denn Hummel hat einen einfachen Satz geschrieben und ihn gut auf die Posaunen übertragen. Dabei führt er die Stimmen meist in der Mittellage, so daß die Instrumente gut klingen. Eugen Hubrich 
 Neue Musik Zeitung 1986 Diese Gebrauchsliteratur ist für diese Quartettform gut gesetzt und in den Tonarten geschickt gewählt. Allerdings erfordert die 1. Stimme einen guten Bläser mit konstanter Höhe. Die 4. Stimme erfordert ein Instrument mit Quartventil oder ad. lib. eine hohe Tuba. Spielmaterial sowie Partitur sind vorbildlich. Leicht bis mittelschwer. Bayerische Blasmusik 10/89 Sie sind als Turmmusik gedacht: einfach chorisch gesetzt, ohne Schnörkel oder Verzierungen, ohne kontrapunktische Spielerei - ein homophoner Satz also, den jeder gerne hört. 
 Siehe auch: Weihnachtsmusik von Bertold Hummel |